X

MaxxFan WO anschließen?

  • Seite 10 von 10
02.08.2025 20:06
avatar  Torsten
#136 RE: MaxxFan WO anschließen?
avatar
Fahrprofi

Danke dir Roland
Mir geht es um den äußeren Rahmen, denn der ist ja das maßgeblich einzubauende Bauteil.
Beim inneren Rahmen war (mir) klar, dass dort Anpassungen notwendig sind.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:15
#137 RE: MaxxFan WO anschließen?
avatar
Fahranfänger

Zitat von Neo im Beitrag #132
Auf die Antwort bin ich gespannt. Mein Maxxfan hat heute morgen auch mal wieder gezickt...
Er wollte einfach nicht ausfahren...
Hat er schon paar mal gemacht, dass man den Eindruck hat das Gestänge ist schwergängig


Bei mir lag das daran, dass der Kantenschutz zwischen Rahmen und Haube "geklebt" hat.
Ich habe meinen Zeigefinger mit Silikonfett benetzt und mal drübergestrichen (nach Ausbau der Lüfterrades).
Nun gibt es keine Probleme mehr, die Haube bleibt nicht mehr hängen.

Carado T447 Edition 15 - BJ 03/2022 - im Besitz seit 03/24 - Ducato 8 - X290 - Linnepe Luftfederung + BORBET-Felgen - aufgelastet auf 4090kg

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 00:00
avatar  Torsten
#138 RE: MaxxFan WO anschließen?
avatar
Fahrprofi

Eine „klebende Haube“ hatte ich auch nach dem letzten Winter wo wir den MF nicht genutzt haben.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!