Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Probleme mit Sunlight / Carado Aufstelldach

Vielen Dank für die Info.
Dann seh ich mich mal nach einem Händler um der mir das Dach einstellt in der Hoffnung das nicht mehr kaputt geht und es wieder einwandfrei funktioniert.
Händler sind rar gesät um Ingolstadt, leider.
Hab meinen Sunlight privat, jedoch mit Garantieverlängerung gekauft...mal sehen ob die Dach Einstellabeiten in die Garantie fallen!?
#18 RE: Probleme mit Sunlight / Carado Aufstelldach

Hallo zusammen,
sorry für die Verzögerung. Mein Carado war letzte Woche hier in Köln beim Händler und sie haben auch nur das Aufstelldach wenige Zentimeter nach hinten verschoben und eine kleine Stelle lackiert. Laut Werkstattleiter war kein Riss oder andere Beschädigungen zusehen.
Einen Grund oder Auslöser des Problems könnte er auch nicht finden. Ich hoffe, dass das Probleme nicht erneuert auftritt,
da im März auch die zwei Jahre rum sind, überlege ich auch gerade über eine Garantievereinbarung. Habe mich mit dem Thema aber noch nicht beschäftigt.
Das Aufstelldach ist grundsätzlich nur mit wenigen Schrauben befestigt und man könnte es auch sicherlich selber verschieben ...
VG Ingo
#19 RE: Probleme mit Sunlight / Carado Aufstelldach

Hallo,
wir haben ein undichtes Aufstelldach. Das Wasser tritt wohl über den vorderen Spoiler ein. Der nächstgelegener Händler bei Berlin hat sich geweigert, die Arbeiten zu übernehmen. Dort wurde die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt. Das Fahrzeug steht deshalb beim Händler, wo ich ihn gekauft habe (240km entfernt). Deren Werkstatt konnte die Undichtigkeit lokalisieren, ist wohl aber nicht in der Lage, es zu reparieren.
Das Wasser läuft in den Oberschrank der Dinette und an der Blende der Ablage über dem Fahrerhaus sowie an Dichtung vom Dachauschnitt zum Einstieg ins Aufstellbett. Möglicherweise muss das Fahrzeug nach Isny. Termine gibt es dort erst wieder im Juli.
Ich erhielt zwar einen Ersatzwagen, soll die Tage unser Fahrzeug jedoch wieder abholen und auf die Antwort des gestellten Antrages des Händlers zur Übernahme der Reparatur warten.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Zitat von chi^2 im Beitrag #19
Hallo,
wir haben ein undichtes Aufstelldach. Das Wasser tritt wohl über den vorderen Spoiler ein. Der nächstgelegener Händler bei Berlin hat sich geweigert, die Arbeiten zu übernehmen. Dort wurde die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt. Das Fahrzeug steht deshalb beim Händler, wo ich ihn gekauft habe (240km entfernt). Deren Werkstatt konnte die Undichtigkeit lokalisieren, ist wohl aber nicht in der Lage, es zu reparieren.
Das Wasser läuft in den Oberschrank der Dinette und an der Blende der Ablage über dem Fahrerhaus sowie an Dichtung vom Dachauschnitt zum Einstieg ins Aufstellbett. Möglicherweise muss das Fahrzeug nach Isny. Termine gibt es dort erst wieder im Juli.
Ich erhielt zwar einen Ersatzwagen, soll die Tage unser Fahrzeug jedoch wieder abholen und auf die Antwort des gestellten Antrages des Händlers zur Übernahme der Reparatur warten.
Hi, gibt es bei dir was neues? Unser Gefährt steht jetzt seit 4 Wochen beim Händler und dieser Spoiler mit den Rissen soll lackiert werden. Nun ist der Chef der Lackerfirma gestorben und alle arbeiten sind eingestellt worden. Langsam weiß ich nicht mehr weiter.
#22 RE: Probleme mit Sunlight / Carado Aufstelldach


Bei mir war das AD auch einmal undicht, bei sehr heftigem Regen und aufgestellten Dach. Es kann nur über die Verschraubung der Befestigung für das AD kommen. Dort hat der Händler dementsprechend die Verschraubung abgedichtet. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Leider ist mein Problem mit Fahrtwind und der richtigen Montage des AD immer noch nicht gelöst. Die Linke Seite des Dachs liegt einfach nicht auf. Bei mir kann ich zwischen Lippen und Lack fast meine ganze Hand durchschieben ohne die Lippe sehr knautschen zu müssen. Der Abstand ist auch von unten und außen gut zu erkennen. Wie ist das bei Euch? Liegt die Gummilippe des AD in geschlossenem Zustand richtig an?
#24 RE: Probleme mit Sunlight / Carado Aufstelldach

Also bei mir war ein cm Platz da das dach ja auf dem Spoiler auflag. Angeblich haben sie das ganze Doch nach hinten verschoben. Ich habe es aber noch nicht gesehen das das Auto irgendwie nicht fertig wird (steht seit dem24.1.25 in der Werkstatt). Es wird jede Woche writer geschoben. Angeblich ist der Chef der Lackierbude gestorben und die können das Auto jetzt nicht rausgeben. Also bei mir kam das Wasser nicht von den Schrauben, das hatte ich selbst schon geprüft, das kam definitiv von Spoiler reingelaufen.

Bei mir ist auch ein 2-3cm großer Abstand von Dichtlippe zur Karosserie vorhanden. Ich habe das schon mehrfach beim Händler angesprochen. Darauf wurden bei mir die Scheren getauscht , was keinen Erfolg gebracht hat. Ich habe eins der ersten Modelle aus 2021 und da wurde noch eine 1-Fach Dichtlippe verbaut. Mir wurde jetzt gesagt das es eine dickere Dichtlippe gäbe und die liegt auch schon beim Händler. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es durch diese Dichtlippe komplett aufliegen wird. Von Sunlight habe ich nur die Aussage bekommen es sei normal und da das Dach wie in einer Wanne gebaut wurde trotzdem Dicht ist. Das stimmt soweit das kein Wasser eindringt. Was mich ärgert ist, dass damit geworben wurde wie gut diese Aufstelldach isoliert ist. Das mag ja sein aber wenn es nicht ganz Aufliegt kommt trotzdem Kälte und auch Fahrtgeräusche durch... schade


Habe gestern festgestellt, dass unser Dach auch auf dem Spoiler aufliegt. Habs dem Händler mitgeteilt, weil ich im Mai sowieso einen Termin zum Abdichten habe.
20250411_085546.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Also bei mir war ein cm Platz da das dach ja auf dem Spoiler auflag. Angeblich haben sie das ganze Doch nach hinten verschoben. Ich habe es aber noch nicht gesehen das das Auto irgendwie nicht fertig wird. Es wird jede Woche writer geschoben. Angeblich ist der Chef der Lackierbude gestorben und die können das Auto jetzt nicht rausgeben. Also bei mir kam das Wasser nicht von den Schrauben, das hatte ich selbst schon geprüft, das kam definitiv von Spoiler reingelaufen.
Scheint ja fast Standard zu sein so oft wie das vorkommt 😂

Heute habe ich unseren Van aus dem Winterlager geholt und da fiel mir auf, dass auch unser Aufstelldach auf dem Spoiler aufliegt. Da kotzt mich die Qualitätssicherung von Carado langsam wirklich an.
Christian
unterwegs mit einem: Carado CV600 pro mit Aufstelldach ~ Fiat Ducato 2.2 l ~ 180 PS ~ EZ 04/2024
IMG_4780.jpeg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!