Wechsel zu einem Smart TV

Huhu,
ich habe einen 22-Zoll-TV von Teleco mit Telesat 65. Versteckt ist der TV über dem Kühlschrank (Carado T448). Die Sat-Anlage wird mittels Extra-Knöpfen auf der TV-Fernbedienung geöffnet/geschlossen.
Nun würde ich gern den Fernseher gegen ein Smart-TV tauschen - einfach den einen abschrauben, den neuen dranschrauben. Kabel wieder anstecken, fertig. Also eigentlich soll alles sein wie vorher, nur dass der TV WLAN haben soll und ich Netflix schauen will ;) Und ich möchte weiterhin die Sat-Anlage mit der TV-FB steuern. Bin da bei meinen Recherchen nicht weit gekommen. Hat jemand einen Tipp für mich?
VG
Ronny




Moin Ronny,
ich sehe das wie meine beiden "Vorredner". Nutze den vorhandenen Fernseher indem du ihn einfach "erweiterst".
Solltest du dein TV wechseln, benötigst du zwingend ein Steuerelement für deine Sat-Anlage, welche ja aktuell mit der FB deines TV gesteuert wird.
Diese kann man nachrüsten, kostet aber zusätzlich.
Ich stand vor dieser Frage, weil ich im Rahmen der Verlagerung des TV von oberhalb des Kühlschrankes zur Seitenwand bei er Sitzbank an einen größeren TV gedacht hatte. Da hätte ich dann auch ein Steuerelement verbauen müssen.
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
Der im Frühjahr`22 bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, lässt weiterhin auf sich warten.
______________________________________________________________________________

Auch wir haben den Fire-TV Stick. Strom dafür kann man sich vom zweiten USB-Anschluss am Fernseher abzweigen. Der Stick "mault" zwar öfter mal rum, dass ihm die Spannung zu gering ist, hat aber keine Auswirkung. Einfach ignorieren... wie bei den Kindern
Marcus
________________________________________________________________________________________________________________________
Unterwegs mit: Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.0t
________________________________________________________________________________________________________________________




Zitat von T68 XV im Beitrag #7
Hallo, weiß gerade zufällig jemand wieviele USB Anschlüsse der Fernseher hat? Hab schon einen für den Bluetooth Adapter belegt und für den Stick bräuchte ich dann nochmals zwei.
Der Stick kommt in den HDMI Eingang... nur die Stromversorgung von USB.
Marcus
________________________________________________________________________________________________________________________
Unterwegs mit: Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.0t
________________________________________________________________________________________________________________________

#10 RE: Wechsel zu einem Smart TV

Habe gerade das hier gefunden.
https://www.netzwelt.de/news/197771-fire...eiben-1305.html
Ist das tatsächlich eine Bedrohung?
Ich habe auch noch einen Stick im Schrank liegen, weiß aber überhaupt nicht wie und wann der sich updated.
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
Der im Frühjahr`22 bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, lässt weiterhin auf sich warten.
______________________________________________________________________________
#11 RE: Wechsel zu einem Smart TV

HDMI Anschluss:
image.png - Bild entfernt (keine Rechte)
USB-Anschluss für Stromversorgung (sind 2 vorhanden):
image_2.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Marcus
________________________________________________________________________________________________________________________
Unterwegs mit: Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.0t
________________________________________________________________________________________________________________________

#12 RE: Wechsel zu einem Smart TV

Zitat von Torsten im Beitrag #10
Habe gerade das hier gefunden.
https://www.netzwelt.de/news/197771-fire...eiben-1305.html
Ist das tatsächlich eine Bedrohung?
Ich habe auch noch einen Stick im Schrank liegen, weiß aber überhaupt nicht wie und wann der sich updated.
Das ist das, was ich mit "rummaulen" meinte. Bei mir beschwert er sich auch beim Update und hat es trotzdem gemacht. Klar - man sollte den TV dann nicht ausschalten.
Ich habe die FireTV Sticks seit Jahren so angeschlossen und nie Probleme damit gehabt. Normalerweise fragt der Stick aber auch, ob er ein Update machen soll. Generell mache ich das nur zu Hause, wenn ich heimisches WLAN oder deutsches Internet (Flat) habe.
image.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Man kann die Updates auch ausschalten: https://de.jugomobile.com/so-deaktiviere...zon-fire-stick/
Kritisch könnte es evtl. bei neueren Sticks (4K) werden... den würde ich aber am WoMo TV sowieso nicht einsetzen.
Das angebene "Pufferkabel" von Mission ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit eine sichere (stabile) Stromversorgung zu haben.
Marcus
________________________________________________________________________________________________________________________
Unterwegs mit: Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.0t
________________________________________________________________________________________________________________________


Danke für die Erklärung samt Bilder lieber Marcus....immer wieder sehr ausführlich und professionell.
Mal ganz blöde gefragt... Abgesehen von Stellplätzen, wo ich mit der Sat-Antenne keinen Empfang habe, wofür genau nutzt ihr den Stick?
Netflix und Co oder was genau ist der Mehrwert /der Reiz von Smart-TV im WoMo?
Vielleicht sollte ich tatsächlich auch mal meinen "abgelegten" Stick im WoMo aktivieren, wenn es denn Sinn macht.
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
Der im Frühjahr`22 bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, lässt weiterhin auf sich warten.
______________________________________________________________________________

Das mit dem Update könnte evtl. wirklich passieren, allerdings ist das sehr fernseherabhängig. Manche liefern viel Strom (z.B. auch genug für dicke Festplatten) andere wenig. Manche schalten die Ports mit dem TV aus, andere lassen sie unter Strom. Das kann man gut mit einer USB-Lampe testen. Insgesamt ist das Risiko bei einem billigen FireTV-Stick überschaubar, mir ist noch keiner zerschossen worden. Zwei im Einsatz am TV-USB seit 2-3 Jahren.
Nichtsdestotrotz lege ich mir noch Extrastrom und einen USB2&3 Port in den Schrank weil ich drei USB Ports brauche und dort auch schön versteckt das Notebook laden möchte.
bye,
Patrick

Eine Alternative wäre auch ein 12V zu 5V USB Adapter mit 3A für rund 5 Euro...
Suchbegriff für Onlineshop: 12v 5v dc dc Wandler
image.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Marcus
________________________________________________________________________________________________________________________
Unterwegs mit: Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.0t
________________________________________________________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
MaxxFan Smart gemachtMaxxFan Smart gemacht |
11
Torsten
09.10.2023 |
480 |
|
||
![]() |
Wer hat Erfahrung mit der „LIONTRON LiFePO4 12.8V 150Ah LX Smart BMS mit Bluetooth WoMo-Untersitz-Batterie„Wer hat Erfahrung mit der „LIONTRON LiFePO4 12.8V 150Ah LX Smart BMS mit Bluetooth WoMo-Untersitz-Batterie„ |
4
UweG
02.09.2023 |
669 |
|
||
![]() |
Smart-Solar-ReglerSmart-Solar-Regler |
12
ZeitReisen
15.10.2022 |
457 |
|
||
![]() |
Zahnriemen Wechsel bei 250 er DucatoZahnriemen Wechsel bei 250 er Ducato |
14
WoMo Tourer
06.03.2020 |
7707 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!