Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Meldung Bitte Ölstand kontrollieren

Bei mir zuhause steht das WoMo schon mal ein paar Tage in Fahrtrichtung ziemlich abschüssig
Ich bin die Ölstands-Meldung daher gewohnt. Kommt fast jedesmal. Beim messen mit Peilstab ist aber alles ok.
#17 RE: Meldung Bitte Ölstand kontrollieren

Hallo,
möchte mich mal kurz mit einer Frage einklinken.
Also an meinem Fiat Motor gibt es keinen Ölmessstab nur die Anzeige im Kombiinstrument :-(
Die Anzeige MIN und MAX.
Was heißt MIN genau? Bedeutet dies, dass gar kein Öl mehr da ist oder ist das wie am Messstab die MIN kerbe?
An sonsten zum Motoröl habe ich in einem Fiat Forum gelesen, man sollte PETRONAS ÖL fahren weil hier Additive drinn wären welche für das Motorsystem wichtig wären.
Andere Marken haben diese trotz Freigabe nicht. :-(
(Fiat Forum weil ich noch einen Jeep Renegade fahre)
grüße aus der nähe Barcelona

Mon Alexander,
mit dem Öl von Petronas machst du auf keinen Fall etwas falsch, insbesondere weil es von Fiat freigegeben ist.
Ich hole mir das hier bei Amazon:
#https://www.amazon.de/dp/B07X923ZW3
Bei anderen Ölen, die offensichtlich keine Additive drin haben und dennoch frei gegeben wurden, sollte es im Falle eines Falles ebenfalls keine Probleme geben, und darum geht es ja bei Nutzung von Ölen welche freigegeben wurden.
Ob diese Additive wirklich so wichtig für das "Motorsystem" sind kann ich dir nicht sagen, Fiat hält sie aber wohl nicht für zwingend notwendig!
Wenn der Peilstab oder die Anzeige auf MIN steht, interpretiere ich das als minimal zulässigen Ölstand, es ist also immer noch Öl drin. Alles was unter MIN fällt reicht dann nicht mehr zu Schmierung/Kühlung des Motors aus.
Bei MIN würde ICH also auf jeden Fall auffüllen (mache ich schon vorher), bei MAX logischerweise nicht.
Zum Thema der Motorölanzeige im Display wurde hier auch schon viel geschrieben und diskutiert. Unterm Strich kam dabei für mich heraus, dass man nicht gleich bei einem fehlenden Anzeigepunkt Öl auffüllen sollte.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Du kannst alle freigegebenen Öle fahren, natürlich versucht Fiat die Kunden vom Partner Petronas zu überzeugen. Öl MIN bedeutet, unterster Level, Öl sollte demnächst nachgefüllt werden. Erst Rote Lampe bedeutet das der Öldruck nicht mehr ausreicht. Beim Öl auffüllen vorsichtig vorgehen. Kleinere Mengen nachfüllendes dann mindestens 10 km fahren am Stück. Dann nochmal prüfen. Öl in der Nähe vom MAX nur bei warmen Motor nachfüllen.
Normalerweise halte ich meinen Ölstand bei 3/4 voll.
#20 RE: Meldung Bitte Ölstand kontrollieren

hallo und vielen Dank, :-)
dann ist ja gut wenn MIN nicht leer bedeutet :-) dann hab ich noch etwas mehr als 3/4 voll :-)
Zu dem Petronas Öl im Fiat Forum bin ich gestoßen, weil mein Renegade Turbo Probleme hat. Da wurde das halt mit den Additiven so diskutiert wegen der Multiair und dem Turbolader.
Hatte mit da ein ÖL gekauft mit Freigabe von Liq..... aber wenn ich richtig darüber nach denke, gingen kurz danach die problemchen los. Bei vielen kurz strecken steht schon mal weiß/beiger schlamm am Öldeckel, das würde halt mit diesen Additiven nicht passieren.

Beim Ölstand "MIN" würde ich ca 0,25l nachfüllen, dann wie beschrieben fahren. Nach ein paar Fahrten beobachten, dann noch mal 0,25l nachfüllen. Wieder beobachten. Mehr wie 1 l würde ich nicht nachfüllen, denn das ist normalerweise die Menge, die von MIN bis MAX fehlt. Wir wissen aber nicht, wann die Elektronik "MIN" anzeigt.
Ich fülle bei mir immer bis ca 3/4 auf, dann sehe ich, wenn es weniger wird, aber auch ob es durch Ölverdünnung mehr wird.
Petronasöl lehne ich ab. Bei einem anderen Motorhersteller hat es zu Problemen mit Versottung und Schaden am Turbo geführt.
Das muß aber jeder für sich entscheiden.
Und glaube nicht alles, was im Internet in allen möglichen Foren steht. Ich kenne kein aktuelles Öl, das ohne Zusätze und Additive ist.
viele grüße
neyoo
#22 RE: Meldung Bitte Ölstand kontrollieren

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wechselrichter Bitte um BeratungWechselrichter Bitte um Beratung |
10
AndreasB
16.07.2025 |
458 |
|
||
![]() |
Einmal alle Warnmeldungen bitte!Einmal alle Warnmeldungen bitte! |
8
Torsten
09.07.2024 |
563 |
|
||
![]() |
Meldungen BordcomputerMeldungen Bordcomputer
erstellt von:
Jörg
(
Gast
)
12.04.2023 00:26
|
4
(
gelöscht
)
12.04.2023 |
629 |
|
||
![]() |
Bitte um Info zum Stromversorgung T447Bitte um Info zum Stromversorgung T447 |
9
purple
10.04.2023 |
1663 |
|
||
![]() |
Hilfe für die Menschen in der Ukraine bitte lesenHilfe für die Menschen in der Ukraine bitte lesen
erstellt von:
(
Gast
)
07.03.2022 17:23
|
1
herzogletho
08.03.2022 |
488 |
|
||
![]() |
LED Strippe bitte um Hilfe zum Richtigen....LED Strippe bitte um Hilfe zum Richtigen.... |
25
Oldcars
18.12.2019 |
1626 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!