Wasserpumpe Cliff

Hallo zusammen,
Ich würde gerne die Frischwasserpumpe separat an und ausschalten.
Wenn ich bei kälteren Temperaturen unterwegs bin, will ich die Hähne von den Waschbecken offen lassen ohne das die Pumpe anläuft, bzw trocken läuft.
Toilette kann dann auch mit aus sein.
Strom für den Rest hätte ich aber schon gerne.
Am Versorgungspaneel kann man die Pumpe ja nicht seperat schalten.
Hat das schon jemand realisiert?
Gruß Heiko

Am einfachsten ist es, eben die Sicherung vorne im EBL für diese Zeit zu ziehen. Wer es komfortabler wünscht, baut einen Schalter ein.
Gruß Epsreik



ein kleiner Schalter ist schnell eingebaut.
z.B. siehe hier:
Sunlight T69L - Maikäfer (9)
#6 RE: Wasserpumpe Cliff


#8 RE: Wasserpumpe Cliff


bei meinem alten lmc ging da auch, dort war aber auch ein druckwasserpumpe verbaut, keine tauchpumpe...dh. auf den leitungen war immer ordentlich druck drauf, duschen etc wie daheim, keine tröpfel dusche wie im carado

Bei einigen anderen Herstellern gibt es tatsächlich dafür einen extra Schalter am Panel.
Aber wie schon geschrieben, einen einfachen Schalter in die Pumpenzuleitung sollte kein Problem sein.

bei mir ist da ein Schalter am Panel...
Der deaktiviert die Pumpe auch automatisch bei einem Füllstand unter 4L, damit die Pumpe nicht trocken läuft.
image.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Marcus
________________________________________________________________________________________________________________________
Unterwegs mit: Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.0t
________________________________________________________________________________________________________________________


Das Ding find ich gut!
Ist ein selbst programmiertes Rapsdingsbums oder?
Gebe mich an vieles dran aber da fehlt mir glaub ich die Begabung;)
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022

Müsste ein Cerbo GX von Victron sein: https://www.victronenergy.de/panel-syste...toring/cerbo-gx
Meinen Spieltrieb hat das Ding auch schon vor einiger Zeit geweckt, allerdings ist es mir den Preis nicht wert, da wir z.B. kein Solar haben (wollen). Nur für die Batterie- und Wasserstände brauche ich das (noch) nicht.

Guten Morgen,
Ich werde jetzt über den Winter die Sicherung ziehen und dann, wenn es wieder etwas wärmer wird einen Schalter verbauen.
Die Anschlüsse liegen ja hinten im Heck in der Wartungsklappe, muss da mal schauen welche die Zuleitung von der Pumpe sind.
Thx
Heiko

Zitat von Neo im Beitrag #12
Das Ding find ich gut!
Ist ein selbst programmiertes Rapsdingsbums oder?
Gebe mich an vieles dran aber da fehlt mir glaub ich die Begabung;)
Zitat von mauf im Beitrag #13
Müsste ein Cerbo GX von Victron sein: https://www.victronenergy.de/panel-syste...toring/cerbo-gx
Ja, ist ein Raspberry Pi 3 mit Venus OS als Betriebssystem. Das gibt es auch von Victron als fertiges Gerät namens Cerbo GX, wie mein Namensvetter schrieb. Allerdings ist meine Version stark modifiziert, damit sie so aussieht und die entsprechenden Funktionalitäten hat.
Ich hab ja schon seit längerem angekündigt dazu mal einen Beitrag zu verfassen. Gebt mir noch etwas Zeit - da kommt was... eigentlich wäre jetzt das richtige Wetter dafür ;-)
Grundsätzlich kann das fast jeder installieren - so schwer ist es nicht. Vom Cerbo GX gibt es mittlerweile auch eine "abgespeckte" Variante namens Cerbo-S GX. Macht meiner Meinung nach aber keinen Sinn, da dort dann die Eingänge für die Tank-Sensoren fehlen.
Ein Raspberry Pi3B+ kostet normalerweise so um die 30 Euro, durch den Chipmangel werden hier aber Preise aufgerufen, die nicht mehr normal sind (80 -150,- Euro)...
Marcus
________________________________________________________________________________________________________________________
Unterwegs mit: Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.0t
________________________________________________________________________________________________________________________

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wasseranlage entleeren - Wasserpumpe "nach oben halten"Wasseranlage entleeren - Wasserpumpe "nach oben halten" |
17
scar2
23.10.2023 |
1069 |
|
||
![]() |
Mikroschalter Küchenarmatur CliffMikroschalter Küchenarmatur Cliff |
13
newcarado
15.08.2023 |
906 |
|
||
![]() |
Wasserpumpe - ErfahrungenWasserpumpe - Erfahrungen |
44
Nordlicht
24.07.2022 |
2955 |
|
||
![]() |
Wasserpumpe abschalten Wasserpumpe abschalten |
5
Dk Fan
19.01.2022 |
969 |
|
||
![]() |
WasserpumpeWasserpumpe
erstellt von:
(
Gast
)
29.04.2021 23:23
|
1
Andy
30.04.2021 |
682 |
|
||
![]() |
WasserpumpeWasserpumpe |
11
Olli54
06.10.2019 |
2025 |
|
||
![]() |
Ersatz Wasserpumpe Ersatz Wasserpumpe |
18
herzogletho
12.09.2019 |
2509 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!