X

Kabelvorbereitung Solaranlage

  • Seite 3 von 3
13.07.2025 21:45
avatar  toni11
#31 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Fahrer

Kurz Frage habe auch Solarvorbereitung verbaut und
mir nun ein flexibles Solarpanel gekauft, welches ich aber nur bei Bedarf nach draußen hängen möchte. Brauche ich am Ladebooster bzw EDL noch nen PV Regler? Eigentlich kann das doch der Ladebooster direkt oder?

unterwegs mit einem CV640 mit Aufstelldach (aka Sunlight Cliff)

 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2025 21:47
#32 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Fahrer

Du brauchst einen Solar Laderegler. z. B. VICTRON 7515 oder ähnlich.

CLIFF 600 RT 160 PS Automatik, Klimaautomatik, Voll-LED.


Truma Combi auslesen und löschen bei mir möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2025 18:34
avatar  toni11
#33 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Fahrer

Ok. Hab mich gefragt, wieso denn die Ladebooster bzw. EDL nen PV Eingang hat. Ich dachte der kann auch wandeln!?Schade.

unterwegs mit einem CV640 mit Aufstelldach (aka Sunlight Cliff)

 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2025 18:58
#34 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Fahrer

Da kannst du die vom Solarregler geregelte Ladespannung einspeisen. Somit ist das dann uch vernünftig abgesichert nehme ich an.

CLIFF 600 RT 160 PS Automatik, Klimaautomatik, Voll-LED.


Truma Combi auslesen und löschen bei mir möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2025 08:05
#35 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Admin

Zitat von e_brandt im Beitrag #34
... Somit ist das dann uch vernünftig abgesichert nehme ich an.

Ich gebe zu, es nicht ganz sicher zu wissen. Aber nach meiner Erinnerung sind diese Eingänge eben nicht abgesichert, deshalb sollte man da ja auch keine Verbraucher anstecken. Also da bitte Vorsicht walten lassen.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2025 14:33
avatar  toni11
#36 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Fahrer

Kurz Frage V. a. An @e_brandt

Das dünne rote Kabel kommt zur Batterie hast du geschrieben. Aber wo kommt es an den PV Laderegler? Ich hab ja sechs Eingänge bzw Ausgänge. Aber „nur“ fünf Kabel.IMG_9727.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

unterwegs mit einem CV640 mit Aufstelldach (aka Sunlight Cliff)

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2025 14:48
#37 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Fahrer

Also für den Anfang würden ja 4 Kabel reichen. Ich weiß jetzt nicht woher du 5 Kabel hast. Die müsstest 2 Adern von der Solarplatte haben. Die kommen an den PV Anschluss (plus und minus). Dann hast du einen Anschluß am EBL, dort kannst du den Laderegler Batt plus und Minus anschließen. Damit wird dann deine Aufbau Batterie geladen.

CLIFF 600 RT 160 PS Automatik, Klimaautomatik, Voll-LED.


Truma Combi auslesen und löschen bei mir möglich.


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2025 07:48
#38 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Admin

@toni11
Das rote Kabel zur (Erhaltungs-) Ladung der Starterbatterie kann an dem dargestellten Laderegler nicht angeschlossen werden.

Dazu brauchst du einen Laderegler mit extra Ausgang für die Starterbatterie. (Auf dem Bild das 5. Kabel von links.)

Zum Beispiel ein Modell von Votronic.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2025 10:02
avatar  toni11
#39 RE: Kabelvorbereitung Solaranlage
avatar
Fahrer

Perfekt. Danke. Alles klar. Habs jetzt auch schon am laufen. Danke Euch!

unterwegs mit einem CV640 mit Aufstelldach (aka Sunlight Cliff)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!