Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?
#31 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#32 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Wer mag sich denn mal an der Codierung der Tankerweiterung versuchen mit mir..
;)
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022
#33 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#34 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Nein, dann würde ich mich selber rangeben...;)
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022
#35 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#36 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von e_brandt im Beitrag #24
Habe heute die Verkehrszeichenerkennung ausprogrammiert, bin aber noch nicht damit gefahren, werde ich morgen früh sehen wenn wir weiter fahren.
Ich habe mal in AlfaOBD nachgeschaut. Im Steuergerät "Body Computer" auf Active Diagnostics gehen. Dann gibt es dort "Car configuration change" hier die Option "Traffic Sign recognition Present" auswählen. Im Anschluss kann man dann "Present" oder "Absent" also vorhanden oder nicht vorhanden auswählen. Ich vermute dass das die Verkehrszeichenerkennung und damit die nervige Warnung bei einer überschreitung von 1 km/h deaktiviert. Testen kann ich es bei mir leider nicht, da ich beim Ducato 9 noch nicht auf das Steuergerät komme.
Eventuell kannst du dich durch die Screenshots erinnern, ob du das auch so gemacht hast?


#37 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#38 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von e_brandt im Beitrag #37
Das habe ich schon gemacht, das funktioniert beim Ducato 8. Hatte ich glaube ich auch schon hier kund getan.
Ich habe es jetzt nochmal beim Ducato 9 getestet. Es erscheint beim Auswählen der Steuergeräte (egal welches) immer die Meldung ECU verification failed. Wenn man die Meldung bestätigt kann man mit der Diagnose fortfahren allerdings traue ich mich nicht die Codierung mit der Verkehrszeichen Erkennung durchzuführen. Kommt beim Ducato 8 auch diese Meldung?

#39 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#40 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von Thomas6789 im Beitrag #38
Es erscheint beim Auswählen der Steuergeräte (egal welches) immer die Meldung ECU verification failed
Aus meiner Sicht bedeutet es, daß entweder
Die Diagnosesoftware zu alt ist, und deswegen nicht passt, oder
Die Diagnosesoftware nicht arbeiten kann, weil sie keine Berechtigung hat, das Steuergerät zu lesen. ( softwaregateway o.ä.)
Um das Problem zu lösen wäre ein Weg, die Rohdaten vom Datenverkehr zu loggen, und schauen, was das AlfaOBD sendet, und was als Antwort vom Steuergerät zurück kommt.
viele grüße
neyoo
#41 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von Breaky im Beitrag #35
Dann müsste man sich mal irgendwo treffen.
Wo wohnst du denn oder verbringst die Freizeit?
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022
#42 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von neyoo im Beitrag #40Zitat von Thomas6789 im Beitrag #38
Es erscheint beim Auswählen der Steuergeräte (egal welches) immer die Meldung ECU verification failed
Aus meiner Sicht bedeutet es, daß entweder
Die Diagnosesoftware zu alt ist, und deswegen nicht passt, oder
Die Diagnosesoftware nicht arbeiten kann, weil sie keine Berechtigung hat, das Steuergerät zu lesen. ( softwaregateway o.ä.)
Um das Problem zu lösen wäre ein Weg, die Rohdaten vom Datenverkehr zu loggen, und schauen, was das AlfaOBD sendet, und was als Antwort vom Steuergerät zurück kommt.
viele grüße
neyoo
Ich habe die Log Files nochmal an Elektronik-Fuchs geschickt und nun final die Bestätigung erhalten, dass das Modelljahr 2025 und damit Ducato 9 Fahrzeuge nicht unterstützt werden, da Fiat die Daten noch nicht freigegeben hat. Voraussichtlich wird Fiat die Daten ende des Jahres oder spätestens Anfang 2026 veröffentlichen. Erst dann wird es möglich sein mit nicht Fiat Software Codierungen und genauere Diagnose durchzuführen.
#43 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#44 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#45 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!