Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?
#16 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?
#17 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#18 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von neyoo im Beitrag #16Zitat von e_brandt im Beitrag #15
Du musst cornering lights oder so ähnlich aktivieren und dieses proxy gedöhns danach.
Hab auch überlegt, ich glaube so heißt es.
Habe es auch geschafft den Generator auf "Arbeit ohne Batteriemanagement" zu bringen.
viele grüße
neyoo
Hey neyoo,
kannst du mal erklären wie du das gemacht hast? wir haben auch einen 2024 Ducato so umprogrammiert das ALLE Batterien geladen werden wie bei den Fahrzeugen ohne intelligente Lichtmaschine.
vielleicht sind wir auf dem selben Weg!?
#19 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von Jube11 im Beitrag #18
Hey neyoo,
kannst du mal erklären wie du das gemacht hast
Das würde ich gerne.... ich habe keine Ahnung. Im Herbst hatte ich Probleme mit dem Ölwechsel zurücksetzen / bestätigen, bzw Kundendiensteinstellungen, Habe noch das eine oder andere verstellt,........ Ich muß mal die Konfigdateien suchen, da sollt ich es finden. Ziel war Stopp/ Start dauerhaft zu deaktivieren. Das macht er zwar jetzt eher selten???? aber Aus ist es nicht.
Mir ist nur neulich aufgefallen, daß ich keine Spannung mehr von 12,x bis 13V an der Starterbatterie gesehen habe, sondern immer 14,7 - 14,8 V aber bei 0A Ladestrom ( = Batt ist voll) ist ja nicht schlimm, geht auch ;) .
Ich schaue mal danach. - ach ja, ich habe Bj 2022, kann sein daß der 2024 schon das Gateway hat.
viele grüße
neyoo
#20 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Dann schnall die halt nicht an oder leg den Schalter vom Gurtwarner lahm, dann geht start stop nicht :)
Wenn die Batterie voll ist dann nimmt sie auch keinen Strom auf.
Meiner ist Bj 23 und hat schon das SGW verbaut gehabt.
#21 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von neyoo im Beitrag #19Zitat von Jube11 im Beitrag #18
Hey neyoo,
kannst du mal erklären wie du das gemacht hast
Das würde ich gerne.... ich habe keine Ahnung. Im Herbst hatte ich Probleme mit dem Ölwechsel zurücksetzen / bestätigen, bzw Kundendiensteinstellungen, Habe noch das eine oder andere verstellt,........ Ich muß mal die Konfigdateien suchen, da sollt ich es finden. Ziel war Stopp/ Start dauerhaft zu deaktivieren. Das macht er zwar jetzt eher selten???? aber Aus ist es nicht.
Mir ist nur neulich aufgefallen, daß ich keine Spannung mehr von 12,x bis 13V an der Starterbatterie gesehen habe, sondern immer 14,7 - 14,8 V aber bei 0A Ladestrom ( = Batt ist voll) ist ja nicht schlimm, geht auch ;) .
Ich schaue mal danach. - ach ja, ich habe Bj 2022, kann sein daß der 2024 schon das Gateway hat.
viele grüße
neyoo
Mit Welcher software? mit Multiecuscan ist da garnix zu machen, das haben wir mehr als einmal durch sämtliche Versioen.
Es war NUR mit dem Fiat Examiner Smart HD möglich alle anderen Versuche die sich über Tage hingezogen haben und viele Std. waren mit allem anderen erfolglos.
#22 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#23 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von neyoo im Beitrag #19Zitat von Jube11 im Beitrag #18
Hey neyoo,
kannst du mal erklären wie du das gemacht hast
Das würde ich gerne.... ich habe keine Ahnung. Im Herbst hatte ich Probleme mit dem Ölwechsel zurücksetzen / bestätigen, bzw Kundendiensteinstellungen, Habe noch das eine oder andere verstellt,........ Ich muß mal die Konfigdateien suchen, da sollt ich es finden. Ziel war Stopp/ Start dauerhaft zu deaktivieren. Das macht er zwar jetzt eher selten???? aber Aus ist es nicht.
Mir ist nur neulich aufgefallen, daß ich keine Spannung mehr von 12,x bis 13V an der Starterbatterie gesehen habe, sondern immer 14,7 - 14,8 V aber bei 0A Ladestrom ( = Batt ist voll) ist ja nicht schlimm, geht auch ;) .
Ich schaue mal danach. - ach ja, ich habe Bj 2022, kann sein daß der 2024 schon das Gateway hat.
viele grüße
neyoo
Die Fahrzeuge aus der stellantis Gruppe haben ab Baujahr 2021 das SGW verbaut.
#24 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#25 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Zitat von Jube11 im Beitrag #23
Hey neyoo,
kannst du mal erklären wie du das gemacht hast
Nein, kann es leider nicht erklären, weil Start-Stopp nicht deaktiviert worden ist.
Es war ein Trugschluß. Es hat viel Hundert km und viele Tage Fahrt gedauert, bis Start-Stopp auf einmal wieder ging.

Sobald ich ein paar Tage Zeit habe, werde ich die Starterbatterie testen, ob es an der liegt. Ich komme im Moment aber nicht dazu.
[quote="Jube11"
Die Fahrzeuge aus der stellantis Gruppe haben ab Baujahr 2021 das SGW verbaut.[/quote]
Mein Jumper Bj22 hat jedenfalls kein SGW verbaut. Und glaube mir, ich habe das halbe Amaturenbrett und den Fußraum zerlegt und gesucht. Gefunden habe ich dann den leeren Platz, wo es hingehört.
viele grüße
neyoo
#26 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Info für alle Ducato 9 Besitzer:
Ich habe mir für den Ducato 9 alfaOBD und die passenden Adapter von Elektronik Fuchs zugelegt , mit der Hoffnung damit Codierungen und Diagnose durchführen zu können. Leider musste ich nach Kontaktaufnahme mit dem Support feststellen, dass keinerlei Zugriff auf Ducato 9 Steuergeräte möglich ist. Vom Verkauf wurde zunächst versprochen, dass es möglich sei, aber der Support hat nach Überprüfung der Fehlermeldung bestätigt, dass das Modelljahr 2025 und damit Ducato 9 nicht unterstützt wird.
Wann und in welchem Umfang das möglich sein wird ist noch nicht bekannt.
#27 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#28 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

Ja das SGW Gateway habe ich mit dem mitgelieferten Adapter überbrückt. Bringt leider nichts. AlfoOBD kann kein einziges Steuergerät beim Ducato 9 identifizieren. Das einzige was möglich ist, ist Fehlermeldung auszulesen, aber auch nur sehr eingeschränkt. Im Prinzip ist der Funktionsumfang aktuell für diese Fahrzeuge nicht mehr als bei einem 10€ China Adapter.
#29 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?

#30 RE: AlfaOBD und Ducato 8-9 was habt ihr schon codiert / wo gibt es Probleme?
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!