X

Zenec Z-E3776 Erfahrungen, Fragen & Antworten

  • Seite 1 von 2
29.10.2024 08:34
#1 Zenec Z-E3776 Erfahrungen, Fragen & Antworten
avatar
Fahrkönner

Hier mache ich mal einen neuen Thread zum Zenec Z-E3776 auf, weil ich dazu noch kein eigenes Thema gefunden habe. Gibt es momentan nur für das Vorgängermodell 3766.

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2024 08:35
#2 iGo Navigation verschwindet bei Telefonat
avatar
Fahrkönner

Und hier gleich eine erste Frage

In den Einstellungen des Zenec 3776 kann man nirgendwo Android Auto (das wir praktische nicht nutzen) komplett ausschalten.
Wenn ich bei aktiver Zenec iGo-Navigation einen Anruf über die Freisprechanlage erhalte, schaltet unser Gerät den Bildschirm sofort auf den geteilten Bildschirm von Android Auto mit Anzeige der Google Navigation (dort natürlich ohne Zielführung) um.

Das ist wenig sinnvoll, weil meine aktive Zielführung ja unter iGo läuft. Ich habe also während des Telefonats keine Sicht auf meine aktive Zielführung und muss nach Abschluss des Telefonats erst wieder manuell auf die iGo Navigation zurückschalten 🤔

Ist das bei Euren Geräten auch so?
Kann ich dieses unerwünschte Verhalten irgendwie verhindern?

Danke!

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2024 10:24
#3 RE: iGo Navigation verschwindet bei Telefonat
avatar
Fahranfänger

Hallo Martin,

ja das ist bei mir auch so. Keine Ahnung wie man das ändern kann.

Gruss Reinhard


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2024 10:37 (zuletzt bearbeitet: 11.11.2024 10:37)
#4 RE: iGo Navigation verschwindet bei Telefonat
avatar
Admin


Habt ihr bereits versucht Android Auto im Handy zu deaktivieren oder deinstallieren?

Manchmal hilft das schon.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2024 11:36
#5 RE: iGo Navigation verschwindet bei Telefonat
avatar
Fahrkönner

Deinstallieren lässt das Betriebssystem nicht zu. Das wäre für mich auch nicht zielführend, da man ja vielleicht irgendwann mal auch mit Google Maps navigieren möchte.
Deaktivieren probiere ich mal, wenn das WoMo wieder "aktiv" ist - momentan

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2025 08:40 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2025 08:52)
#6 RE: iGo Navigation verschwindet bei Telefonat
avatar
Fahrkönner

Wen's interessiert:
Auf der Zenec-Support-Website gibt es ein Update für die Geräte-Software des Zenec Z-E3776 von der Version 1.1.4 auf die neue Version 1.2.0.

Link zu Zenec-Supportseite

250610 Zenec Z-E3776_Update Geräte-SW_1.2.0.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

MAINSYSTEM
• Verbesserte Systemleistung.
• Aktualisierte OSD-Sprachübersetzung.
• Bugfix für die Einstellung „TFT-Steuerung“ --> die iGO Navigation startet nicht immer mit dem Standardwert „Nacht-Modus“.

DAB
• Bugfix für das Problem, dass DAB manchmal plötzlich nicht mehr abgespielt wird und auch keine Ensembles mehr gefunden
werden.

BLUETOOTH
• Verbesserter Wiederverbindungsvorgang der Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

iGO NAVIGATION – TMC/TPEG
• Neue TMC/TPEG-Software v17 hinzugefügt, für eine verbesserte TMC/TPEG-Funktionsweise.

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 07:28
#7 Stauumfahrung
avatar
Fahrkönner

Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage zum Navi:

Das Gerät gibt ja "Empfehlungen" für Stauumfahrungen, sieh hierzu das Foto.



Vom Verständnis her, die Karte ist klar, die 7 km gemiedene Strecke okay, es ist auch einleuchtend das die Umfahrung 6,3 km länger ist... - ABER: Was bedeutet die + 14 Minuten...? Soviel länger als der Stau, oder ist der Stau 14 Minuten länger oder...???

Beste Grüße, Markus
___________________________________________________________________________



=> unterwegs im Sunlight T 66 (2018)...!

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 07:32
avatar  Torsten
#8 RE: Stauumfahrung
avatar
Fahrprofi

Bei meinen Navis war die Angabe von + X Minuten immer auf die Gesamtstrecke der jeweiligen Empfehlung bezogen.
Ich bin also 14 Minuten später am Ziel angekommen, wenn ich der Empfehlung, respektive der Meldung nachgekommen bin.
Gleiches gilt auch für Stauangaben ohne "Umleitung"....... +10 Minuten soll suggerieren, dass durch den Stau eine Mehrzeit von 10 Minuten entsteht.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 08:17
#9 RE: Stauumfahrung
avatar
Fahrkönner

Hallo Torsten,

d.h. ich brauche 14 Minuten mehr als wenn die "Originalstrecke" KEIN Stau hätte...?

Das hatte ich befürchtet, ist aber als Info doch kompletter Blödsinn. Mich interessiert doch in dem Moment eher ein Abgleich zw. Stau-Wartezeit zu Umleitungsfahrzeit.

Kann das so "unfähig" sein? Ich hatte gehofft ich bin zu duselig es richtig zu lesen...

Beste Grüße, Markus
___________________________________________________________________________



=> unterwegs im Sunlight T 66 (2018)...!

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 09:38
avatar  Torsten
#10 RE: Stauumfahrung
avatar
Fahrprofi

Moin Markus,

bei dem Navi bei mir im Auto wird z.B. ein kommender Stau mit einer "dauert xxx Minuten länger Prognose" angezeigt.
Wenn es Alternativen gibt, so schlägt es die (meistens) vor und zeigt dann für diese Strecke die XX Minuten an.

So wirklich Blödsinn ist das nicht, gleichwohl ich selbst zu deiner Bewertung tendiere.
Allerdings gibt es ja unterschiedliche Ansätze wie schnellste Strecke, kürzeste Strecke usw.
Nicht jeder rechnet nur mit dem Faktor ZEIT!

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 10:29 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2025 10:31)
avatar  TNT
#11 RE: Stauumfahrung
avatar
TNT
Fahranfänger

bei dem Beispiel kannst du dann auch entscheiden: wegen 4 Minuten verlasse ich die Autobahn mit meinem breiten Womo nicht und quäle mich nicht durch enge Ortsdurchfahrten. Zumal es auch noch länger mit diversen Kreisverkehren ist.


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 10:49 (zuletzt bearbeitet: 07.07.2025 10:51)
#12 RE: Stauumfahrung
avatar
Fahrkönner

Zitat von TNT im Beitrag #11
kannst du dann auch entscheiden


Eben grade nicht...!

Ich habe nur die Info das die Umleitung 14 Minuten dauert im Vergleich zu einer staufreien Autobahn...

Wenn ich die Info hätte das der Stau z.B. ca. 3 Stunden dauert o.ä. kann ich was entscheiden.

Aber so die Info das eine Fahrt von 6,3 km über Land 14 Minuten dauern ist für mich komplett sinnfrei.

Beste Grüße, Markus
___________________________________________________________________________



=> unterwegs im Sunlight T 66 (2018)...!

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 10:55
avatar  Torsten
#13 RE: Stauumfahrung
avatar
Fahrprofi

Wenn dein Navi nicht anzeigt, was der Stau VERMUTLICH länger an Zeit kostet hast du absolut recht!
Komisch finde ich in diesem Zusammenhang aber, dass dir dann überhaupt eine Alternative angezeigt wird.
Das System scheint die Stauzeit zu kennen, zeigt sie dir aber nicht an........oder du musst da vielleicht noch was einstellen oder die Lesebrille aufsetzen

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 11:03
#14 RE: Stauumfahrung
avatar
Fahrkönner

Zitat von Torsten im Beitrag #13
oder die Lesebrille aufsetzen


Hey, sag doch sowas nicht...

Zitat von Torsten im Beitrag #13
Das System scheint die Stauzeit zu kennen, zeigt sie dir aber nicht an........oder du musst da vielleicht noch was einstellen


Genau das ist hier meine Frage: Kann man diesbzgl. dort etwas einstellen.

Ich meine das Zenec E 3776 hat doch gute Testergebnisse und ist doch auf häufig anzutreffen.

Bin ich der Einzige hier, der jedes mal mit seiner Co-Pilotin deswegen in Diskussion gerät...???

Beste Grüße, Markus
___________________________________________________________________________



=> unterwegs im Sunlight T 66 (2018)...!

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.07.2025 11:26
#15 RE: Stauumfahrung
avatar
Fahrkönner

Zitat von Sunshine2012 im Beitrag #14

Bin ich der Einzige hier, der jedes mal mit seiner Co-Pilotin deswegen in Diskussion gerät...???



Ich kann Dir garantieren, dass NEIN!

Aber zum Thema:
Wir haben auch das 3776 und ich interpretiere diese Anzeigen immer so, dass ich die Plus-Zeit der Umfahrungen gedanklich und rechnerisch zur aktuell zuletzt angezeigten Ankunftszeit am Ziel hinzurechnen muss, falls ich die vorgeschlagene Umfahrung wähle.
In der voraussichtlichen Ankunftszeit am Ziel sind ja m.M.n. bereits aktuelle Verkehrsverhältnisse berücksichtigt und diese Anzeige verändert sich dynamisch, je nachdem, ob man irgendwo falsch abbiegt, oder ob es sonstige Störungen auf der Strecke gibt.

Auf Deinem Screenshot würde das Erreichen eures Ziels also 14 Minuten länger dauern, als die aktuell angezeigte Zeit hierfür.

Offtopic-PS und Spaß:
... und wenn Du sowieso wegen der Umleitung nach Waghäusel kommst, dann lass Dir gleich bei Carsten Stäbler ein Luftfahrwerk oder Hubstützen einbauen, dann dauert es noch etwas länger bis zum Ziel

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!