X
Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

Der Captcha wurde falsch eingeben.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Sie haben tägliche Limit für neue Beiträge bereits erreicht. Versuchen Sie es später noch einmal.

Das Schreiben von privaten Nachrichten ist erst nach Beiträgen erlaubt.

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
Letzte Aktivitäten
forum_message forum_message
e_brandt und Terje haben 2 neue Beiträge im Thema Kabelvorbereitung Rückfahrkamera Sunlight Cliff '20 geschrieben.
www.capronfreunde.de/t3254f10-Rueckfahrsignal-Ducato.htmlSo habe ich es auch abgegriffen.Mit App habe ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Genau gesagt habe ich das Video Signal mit einem Y Stecker aufgedoppelt und bin an den Video Eingang des China Radio gegangen. Dort habe ich einen Button ...
forum_message forum_message
newcarado hat einen neuen Beitrag im Thema Probleme mit der Starterbatterie der Baujahre 2020-2023 geschrieben.
Es gibt wie so oft mehrere Möglichkeiten. Mein Favorit wäre auch der Massepunkt an der Karosserie.Zitat von Bergschleicher74 im Beitrag #503Also könnte man doch hier auch ein Loch bohren und einen Teil der Leitungen hier mit einer Schraube befestigen, oder?Lg MarioJa, das geht auch..
forum_message forum_message
KatziKatz und rene131181 haben 6 neue Beiträge im Thema Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen geschrieben.
Ja und ich war mir jetzt auch nicht mehr so sicher, wo ich die Zahlen her habe.US Part Shop gibt ein Gewicht von 14,1kg an (vielleicht mit Verpackung?):US PArt ShopIch habe in meinem E-Mail Verlauf geschaut und ich hatte damals direkt mit Ramto Kontakt.Die haben gesagt die 16" Maxi liegt je nach Pne...
forum_message forum_message
Sunshine2012 hat einen neuen Beitrag im Thema Elektrische Hubstützen von Tesa geschrieben.
Servus Ralf,ich habe die Hubstützen verbaut... Den Tank zu verschieben ist einfach, er hat entsprechend Spiel. Einfach die vier Schrauben etwas lösen und dann mit einem Hebel (kleine Holzlatte) in Richtung Fahrzeugmitte schieben, festhalten und wieder anschrauben. Ich glaube ich habe bestimmt 13-15 ...
forum_message forum_message
Tom-i68 hat einen neuen Beitrag im Thema Tankentlüftung geschrieben.
Ich habe mit Druckluft meinen Tank wieder auf fast normal Größe bekommen. @Norri:Hast du das Tank Modul getauscht? Direkt bei Fiat gekauft? Was kostet das Teil?Gruß Thomas
forum_message forum_message
neyoo, rene131181 und TNT haben 6 neue Beiträge im Thema Hilfe bei der Endscheidung 16“ oder 18“ Felgen mit Allwetterreifen geschrieben.
Zitat von rene131181 im Beitrag #24Genau da verspreche ich mir die Verbesserung zu 18 Zoll. Da der Querschnitt geringer ist.Das passt wieder. Ich würde aber keine Allwetterreifen fahren, wenn DAS wichtig ist. Dann sind für dich Sommerreifen die bessere Wahl.Allwetterreifen haben üblichweise ein weic...
forum_message forum_message
e_brandt und Terje haben 2 neue Beiträge im Thema Kabelvorbereitung Rückfahrkamera Sunlight Cliff '20 geschrieben.
Ich habe die Kamera mit Zündungsplus versorgt und greife am Bodycomputer das Rückfahr Signal ab um das Radio umzustellen. Zusätzlich kann ich die Kamera App per App einschalten und als Rückspiegel benutzen.
forum_message forum_message
Rotscher, neyoo und Bergschleicher74 haben 3 neue Beiträge im Thema Probleme mit der Starterbatterie der Baujahre 2020-2023 geschrieben.
Die Kabel am Massepunkt neben dem Starterbatteriekasten, so wie in #186 abgebildet, halte ich für die Beste Lösung.Wermutstropfen, brauchst Ringkabelschuhe mit 8er Loch und entsprechendes Werkzeug.Gruß Rotscher
forum_message forum_message
Jacques, Sachse und Torsten haben 3 neue Beiträge im Thema Elektrische Hubstützen von Tesa geschrieben.
Willkommen hier im Forum, Ralf.Viele Grüße von ziemlich im Norden
forum_message forum_message
Jacques hat einen neuen Beitrag im Thema 40 - 08/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht geschrieben.
Nachtrag zur Ambiente-BeleuchtungHab noch ein paar Bilder von der Abdeckung der Stromanschlüsse gemacht:einmal das Blech vor dem Einbau und dann nach dem Einbau.Projekt somit abgeschlossen
forum_topic forum_topic
Sachse hat das Thema Elektrische Hubstützen von Tesa erstellt
Hallo zusammen.Habe elektrische Hubstützen am Sunlight T67S, Baujahr 2025, Fiat Ducato, angebaut.Problem ist momentan, wo kann ich am besten die Spannung der Wohnraumbatterie und 12 V "Zündung ein" abgreifen?Hat das System schon mal jemand verbaut?Außerdem schreibt der Hersteller, das der Tank etwas...
forum_message forum_message
rolando40 und Der Bastler 001 haben 2 neue Beiträge im Thema Cliff und co: knarzender Boden geschrieben.
Da hast du Glück, das es nur an den Montagestiften lag. Bei den meisten ist es nämlich sohttps://www.youtube.com/watch?v=QYNr6wHABK8und die Lösung war im Werk sohttps://www.youtube.com/watch?v=ec_pnLKjnGoIch kenne welche, die von oben kleine Löcher gemacht haben und dann mit Sekundenkleber reingesp...
forum_message forum_message
cbrummer und 5 weitere haben 8 neue Beiträge im Thema Ducato 8 Aufbaubatterie lädt nicht geschrieben.
Apropos: ob der Ladebooster aktiviert ist kann man an den LEDs des Ladeboosters (bei mir unterm Fahrersitz hinter dem EBL) erkennen...
forum_message forum_message
Dieses Hybridsystem funktioniert gut.Hatte selber eine 200 Ah Lithium (selbst gebaut ) parallel zu den zwei AGMs geschaltet.Der Booster war auf AGM gestellt.Es gab nie Schwierigkeiten.Bei größeren Verbrauch mit den WR wurden die AGMs hinterher immer wieder nachgeladen von der Lithiumbis die Spannung...
forum_message forum_message
GS21VAN und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Probleme mit der Starterbatterie der Baujahre 2020-2023 geschrieben.
Zitat von OL90 im Beitrag #500Hallo Andreas, das wird es sein, ich habe eine Anhängerkupplung. Der Kasten ist tatsächlich fest geklebt sodass ich keine Beschriftungen finden kann. Vielen Dank! @Rotscher: Wie genau die Starterbatterie vom Victron Laderegler geladen wird, werde ich heute mal bei der e...
forum_message forum_message
newcarado hat einen neuen Beitrag im Thema 40 - 08/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht geschrieben.
Zitat von Catalpa im Beitrag #19Die LED ist sehr sinnvoll um zu erkennen, ob der Motor noch läuft.bye,PatrickDem kann ich mich nur anschließen. Ich habe keine Anzeige und mir ist genau das passiert. Warum auch immer hat der Schalter gehangen und der Motor stand stundenlang unter Strom. Folge war, da...
forum_message forum_message
CV337 und 2 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Probleme mit der Starterbatterie der Baujahre 2020-2023 geschrieben.
Hallo Frank,ist bei Dir eine Anhängerkupplung verbaut? Bei mir liegt so ein Kasten (aber in schwarz) auf der Batterie, ist ein AHK-Modul.Gruß Andreas
forum_message forum_message
Catalpa und 5 weitere haben 8 neue Beiträge im Thema 40 - 08/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht geschrieben.
Hallo Andholz,vielen Dank für deinen Beitrag. Das Ventil in einer Stellung stehen lassen zu können ist eine wichtige Funktion. Ich habe das auch so gemacht. Ergänzend möchte ich noch darauf hinweisen, dass es auch Ventile gibt, die das ohne Umpolen, mit zwei Steuerleitungen, verwirklichen. Das macht...
forum_message forum_message
Benny hat einen neuen Beitrag im Thema Wohin mit dem Gaswarner im Kastenwagen? geschrieben.
Ich habs hier platzierta.) nahe am Gasverterteiler der Kücheb.) 12V Versorgung direkt hintendran...[[File:20250802_153433.jpg|none|auto]]
forum_message forum_message
Torsten hat einen neuen Beitrag im Thema ebl "brummt" , mit und ohne Landstrom geschrieben.
Moin Hartmut,vorab.... der EBL (Elektroblock), aber das ist ja nicht wirklich das Problem Ich selbst kenne das Problem nicht, aber mein Nachbar hatte das bei seinem gebrauchten Wohnmobil.Allerdings war das nur, wenn die 230 Volt Landversorgung dran waren und da wurde ihm gesagt, dass es am Travo li...
Besucher Statistiken
83 Aktive User
21 Mitglieder und 62 Gäste sind Online

Besucherrekord
346 Benutzer gleichzeitig online (22.02.2025 15:50)

Besucherzähler
Heute waren 1453 Gäste und 33 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 6060
Beiträge 81643
Mitglieder 2.375