Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Tankentlüftung

Hallo zusammen
Ich war heute mit meinem i68 beim TÜV. Der Prüfer bat mich in die Grube und hat gesagt ich solle mir meinen Tank mal anschauen. Der Tank hat sich durch Unterdruck komplett zusammen gezogen. Jetzt weiß ich auch warum nur noch gut 50 Liter in den Tank passen. Wie wird denn der Tank normalerweise entlüftet und wie bekomme ich den wieder ausgebeult? Ich hatte bei Tanken immer extremes Zischen. Eventuell reicht es zum Entlüften auch nur den Tankdeckel aufzubohren? Leider hat sich heute auch noch die weiße Abdeckung über dem Tank und Adblue Deckel verabschiedet. Wo bekomme ich den ganzen Einsatz oder auch nur die Kunststoff Klappe

Moin Thomas,
das ist ja mal krass.
Hast du einen 70 oder 70 Liter Tank?
Den Tankdeckel solltest du auf keinen Fall aufbohren, der funktioniert auch so vernünftig.
Schau dir mal die Entlüftungsleitung oben am Tankgeber an.
Der sitzt zwischen Sitzen, dort den Deckel entfernen und dann kannst du mehrere Kabel und Schläuche sehen.
Gruß...Torsten
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Japp, das stimmt.
Das hier sagt die KI:
Ja, beim Fiat Ducato erfolgt die Tankentlüftung in der Regel über den Tankdeckel. Der Tankdeckel hat eine integrierte Entlüftungsfunktion, die verhindert, dass sich im Tank ein Unterdruck bildet, wenn Kraftstoff entnommen wird. Dieser Unterdruck würde sonst den Kraftstofffluss behindern.
- Die Tankentlüftung beim Ducato erfolgt über den Tankdeckel.
- Der Tankdeckel sorgt dafür, dass kein Unterdruck im Tank entsteht und der Kraftstoff ungehindert fließen kann.
- Eine regelmäßige Überprüfung des Tankdeckels ist empfehlenswert.
- Defekte Tankdeckel sollten ausgetauscht werden.
Vielleicht langt bei dir ja der Austausch des Tankdeckels.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Moin Tom,
das wird mit ziemlich großer wahrscheinlich der Tankdeckel sein. An dem wird die Entlüftung defekt/verstopft sein (deutliches Zischen beim Öffnen). Mit einem neuen Tankdeckel sollte sich dieses Problem erledigen.
Hat Dein Auto den "normalen" Kunststofftank von Fiat? Dann würde ich es mal mit Heißkleberstangen und Ziehen versuchen. Klebe einige möglichst lange Klebestangen (damit man gut anfassen kann) mittels der Klebepistole an die Eindellung und lasse das gut trocken/abkühlen. Wenn die Klebestangen richtig fest sitzen, dann sollte man gut an diesen ziehen können. So könnte es gelingen, die Eindellungen wieder herauszuziehen. Zur Unterstützung könnte man mit einem Fön zusätzlich die "Knickstellen" anwärmen.
Bei der Tankklappe stellt sich die Frage, ob es sich hierbei um das originale Teil von Fiat handelt? Dann sollte man diese leicht über das Internet mit dem Suchbegriffen "Tankklappe Fiat Ducato 250" finden. Sollte es sich allerdings um eine besondere Aufbautankklappe handeln, dann wirst Du Dich wohl an den Aufbauhersteller/Deinen Händler wenden müssen.
Thomas

Das mit demHeisskkeber hört sich gut an. Ich hab schon überlegt mit Druckluft aufzublasen. Da kann natürlich auch noch mehr Schaden entstehen.
Die Tankabdeckung beim integrierten ist vom Aufbauer. Da werde ich fürs erste mit Klebeband nachhelfen und beim Sunlight Händler anfragen.
Die Heisskleberstangen mit dem Heissluftfön aufheizen oder?

Im Kraftstofftank ist die Kraftstoffpumpe. Die ist unter der Abdeckung zw. den Sitzen. Der Schlauch ist die Entlüftung. Meines Wissens ist dieser bei den integrierten Modellen anders verlegt als wie bei den Teilintegrierten bzw. Kastenwagen. Die wird wohl irgendwo eine Knick haben.20250731_182505.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Kannst du nur den Schlauch mal auf Durchgangprüfen, M6 Mutter lösen, dann kannst du das Winkelstück rausziehen.
Gruß Rotscher


Es geht hier nicht um einen Überdruck im Tank durch Kraftstoffdampf pp. Bei einem Überdruck wurde sich der Tank ausbeulen (rund werden).
Wir haben hier Unterdruck im Tank der dadurch entsteht, dass der Motor Kraftstoff verbraucht/aus dem Tank zieht und keine Belüftung/Luftzufuhr von aussen erfolgt. Der Tank zieht sich bei fehlender Luftzufuhr zusammen und das Volumen verkleinert sich. Im Tankdeckel des Fiat Ducato befindet sich dafür ein Belüftungsventil, das hier scheinbar nicht mehr (richtig) funktioniert. Möglicherweise ist dieses Ventil verstopft bzw. hat sich verklemmt. Man könnte mittels angemessener Schläge auf den Tankdeckel mit einem Holz die Verklemmung vielleicht lösen. Sonst hilft eigentlich nur ein neuer Tankdeckel.
Der genannte Schlauch am Tankgeberdeckel ist für die Kraftstoffdampfrückführung in Richtung Tankeinfüllstutzen erforderlich und hat in der Regel ein Rückschlagventil. Dort sollen/sollten diese Dämpfe dann beim Betanken in den Lagertank der Tankstelle rückgeführt werden.
Thomas
#11 RE: Tankentlüftung




Hallo
ich hatte im Moment genau das gleiche Problem nachdem ich den defekten Tankdeckel gegen einen nicht originalen ausgetauscht habe.
Ich habe nach 750 Km nur 40 Liter in einen 90 Liter bekommen.
Der Tank hatte sich von oben und unten zusammen gezogen
und das auf der Fahrt zur Fähre nach Norwegen.
Auf der weiterreise hab ich den Tankdeckel nur noch aufgelegt und nicht zugedreht so das er kein Vakuum mehr zieht und siehe da nach 3 Tagen hatte mein Tank wieder seine originale Größe.
Zitat von Italien Fan im Beitrag #11
wenn das mit dem ziehen nicht klappt, würde ich den Deckel oben öffnen und versuchen den Tank von innen raus drücken.
Ich würde den Deckel auf jeden Fall öffnen weil so sah bei mir die Kraftstoffgebereinheit mit Standgeber aus nachdem ich den Deckel geöffnet hatte, weil die Tankuhr mir nur Mist anzeigte.

so siehts aus wenn alles in Ordnung ist.

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!