X

LiFePo leer - warum?

Gestern 19:58
#1 LiFePo leer - warum?
avatar
Fahrkönner

Ich habe mal eine Frage an die Elektrik-Spezialisten...

Unter dem Beifahrersitz habe ich 2 LiFePo 4 Batterien, die dort seit 2 ½ Jahren (und schon im 2. WoMo) klaglos und bisher stets zuverlässig ihren Dienst tun.
In den beiden Wintern, die sie bereits gemeinsam mit dem WoMo überwinterten hielten sie trotz jeweils 6-monatiger Standzeit die Ladung perfekt und ohne Verluste. Ich hatte jeweils am Winterbeginn den Trennschalter am EBL auf Aus gestellt und sämtliche Schutzschalter im Sicherungskasten deaktiviert

Nun hatte ich unser Fahrzeug nach der letzten Urlaubsfahrt Mitte Juli mit vollen Akkus abgestellt, diesmal aber eher versehentlich den EBL Trennschalter und die Sicherungen auf Ein stehen lassen. Am Bedienpanel hatte ich jedoch den Stromkreislauf des Aufbaus ausgeschaltet.
Als ich das WoMo heute (also nach gerade mal 7 Wochen) wieder holte, um es reisefertig zu machen, waren beide Batterien auf 0% und so leer, dass ich nicht einmal mehr die Trittstufe ausfahren konnte.

Da glaube irgendwie nicht, dass die Batterien kaputt sind und nehme deshalb an, dass "irgendwas" sie während der letzten Wochen leergesaugt hat.
Wie kann ich herausfinden, wer in dieser doch relativ kurzen Zeit so stark an den Akkus gesaugt hat? Es war ja keiner der "üblichen" Verbraucher bewusst eingeschaltet.

Habt ihr dazu Ideen, was und wie ich prüfen kann?

Danke!

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:24
avatar  T68 XV
#2 RE: LiFePo leer - warum?
avatar
Fahrkönner

Hallo Martin, von den Lifepo habe ich keine Ahnung, aber meines Wissens hängt die Trittstsufe auf der Fahrzeug Batterie und nicht auf dem Aufbau?

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:02
#3 RE: LiFePo leer - warum?
avatar
Fahrkönner

Das EBL hat einen ganz kleinen Eigenverbrauch, wenn der Trennschalter auf an ist, das Bedienpanel ist dadurch auch in Lauerstellung um eingeschaltet zu werden. 2W reichen um 200Ah Batterie in 7 Wochen leerzunuckeln.

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:43
avatar  Breaky
#4 RE: LiFePo leer - warum?
avatar
Fahrkönner

Wir hatten ähnliches, nach 2 Tagen war die Aufbaubatterie leer….. in der Dusche war der Hebel der Armatur so geöffnet, das die Pumpe lief aber kein Wasser ausgetreten ist. Vermutlich hat meine bessere Hälfte da beim Durchputzen nicht aufgepasst. Haben wir nicht bemerkt,


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!