Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Lithium Batterie laden

Hallo zusammen,
ich habe eine Lithium Batterie BullTron Polar 165Ah mit Smart BMS, aktiver Balancer und Heizung eingebaut. Zusätzlich 2 unterlüftete Solarmodule je 110 Watt.
Nun wurde mir empfohlen, blue Smart Charger zusätzlich einbauen zu lassen, um die Lebensdauer und den Ladezyklus zu optimieren. Macht das Sinn?
Danke und Viele Grüße

Nein. um die Lebensdauer zu verlängern ist das Quatsch.
Überlegem al selbst: Wenn du jeden Tag den Akku leer machst und wieder voll, hast du einen Zyklus.
Zwischen 3000 und 6000 hast du - Bist du noch so jung, daß du das Ende deines Akkus erlebst? -
Ich gehe auch davon aus, daß du nicht 300 Tage im Jahr den Akku so nutzt,
Gehe mal von 50 Zyklen im Jahr aus ( was schon viel ist ) - Du benötigist bestimm 3 Wohnmobilleben oder mehr oder 60 Jahre ;)
viele grüße
neyoo

Zitat von neyoo im Beitrag #2
Nein. um die Lebensdauer zu verlängern ist das Quatsch.
Überlegem al selbst: Wenn du jeden Tag den Akku leer machst und wieder voll, hast du einen Zyklus.
Zwischen 3000 und 6000 hast du - Bist du noch so jung, daß du das Ende deines Akkus erlebst? -
Ich gehe auch davon aus, daß du nicht 300 Tage im Jahr den Akku so nutzt,
Gehe mal von 50 Zyklen im Jahr aus ( was schon viel ist ) - Du benötigist bestimm 3 Wohnmobilleben oder mehr oder 60 Jahre ;)
viele grüße
neyoo
deine Auzählung ist fast perfekt unter Laborbedingungen, es gibt aber noch einige schwerwiegende Faktoren die du nicht berüksichtigt hast und von deinen 60Jahren noch ca. 15-20J übrig bleiben.


Zitat
von deinen 60Jahren noch ca. 15-20J übrig bleiben.
Was allerdings für die meisten auch mindestens ein WoMo-Leben lang bedeutet.... Also mehr als ausreichend - selbst wenn es nur 10 Jahre sind und man sich dann einen neuen Akku kaufen "muss" würde das den Mehraufwand immer noch nicht rechtfertigen (zumindest aus meiner Sicht).

Zitat von Andy im Beitrag #5ZitatWas allerdings für die meisten auch mindestens ein WoMo-Leben lang bedeutet....
von deinen 60Jahren noch ca. 15-20J übrig bleiben.Also mehr als ausreichend - selbst wenn es nur 10 Jahre sind und man sich dann einen neuen Akku kaufen "muss" würde das den Mehraufwand immer noch nicht rechtfertigen (zumindest aus meiner Sicht).
Hast du nicht Unrecht, aber es gibt die Faktoren zyklische Alterung, Kalendarische Alterung, Zellchemie, und noch andere usw. usw.
15-20J. bedeudet aber sehr gute Akkus und sehr gute Pflege.
Ich habe leider von billigen Akkus noch nie eine gesehen mit 100 oder gar 200 Zyklen, jeder schreibt zwar immer meiner Läuft macht was er soll.
eine 1€ Lichterkette leuchtet auch schön gegenüber einer für 50€. wenn man sie das erste mal einsteckt.


Zitat von Andy im Beitrag #5ZitatWas allerdings für die meisten auch mindestens ein WoMo-Leben lang bedeutet....
von deinen 60Jahren noch ca. 15-20J übrig bleiben.Also mehr als ausreichend - selbst wenn es nur 10 Jahre sind und man sich dann einen neuen Akku kaufen "muss" würde das den Mehraufwand immer noch nicht rechtfertigen (zumindest aus meiner Sicht).
In 15 Jahren ist die Batterie eh Elektroschrott, da gibt es dann ganz andere, bessere Batterien zum halben Preis.
Jetzt mit Sunlight Cliff Advance 640 unterwegs.
9Gang Automatik 140 PS

Zitat von Jube11
deine Auzählung ist fast perfekt unter Laborbedingungen, es gibt aber noch einige schwerwiegende Faktoren die du nicht berüksichtigt hast und von deinen 60Jahren noch ca. 15-20J übrig bleiben.
Du hast vollkommen Recht. Ich wollte damit ausdrücken, daß man sich keine Sorgen um die Zyklen machen muß.
Oder die "Panikmache" um den Besten SOC für die Lagerung vielleicht auch noch Temperatur. Na ja, und das einzige, was der Nutzer noch machen kann, ist aufpassen, daß der Akku nicht unter die Minimalspannung kommt. ( also alle Jahr mal an ein Ladegerät)
Im Vergleich zu den üblichen Bleiakkus, die ja mehr "Pflege" brauchen, sehe ich LiFePo4 als Riesenvorteil.
viele grüße
neyoo

Zitat von newcarado im Beitrag #10Zitat von T67 im Beitrag #8
..., da gibt es dann ganz andere, bessere Batterien zum halben Preis.
Der Preisverfall bei Akkus ist in der Tat erheblich. Zu meiner Einrüstzeit kam der (China-No-Name) 100Ah LifePo Akku noch rund 1000€. Die Dinger kosten heute ja noch rund 150€.
Wenn die dann 5 Jahre halten bist beim gleichen Preis und Laufzeit wie Blei
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!