X

Kratzer an Radkastenabdeckung

07.04.2025 09:58
avatar  Schaf
#1 Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Fahrer

Hi,
leider hab ich mir an einer Baustellenleitplanke sehr unschöne Kratzer geholt. Ich weiß nicht so recht, wie man das Bauteil nennt, deshalb mal ein Bild vom Schaden:

img_1744012391.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Könnt ihr mir sagen, aus welchem Material dieses Teil ist? Kann da irgendwas weggammeln, wenn das so offen ist?

Kann man das selbst einigermaßen reparieren?

Viele Grüße
Ronny

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2025 10:24
#2 RE: Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Fahrer

Ich vermute, es ist ganz normales Plastik (zumindest bei meinem a464).
An deiner Stelle würde ich es mit Polierpaste versuchen.
Die für unsere Fenster geht hier sicher auch.
Viel Erfolg.

Lg
Philipp

________________________________________
Carado A464
(Vorher Ford mit Rimor, dann Sunlight A70)

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2025 10:29
avatar  Torsten
#3 RE: Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Fahrprofi

Moin Ronny,

mein Beileid...so etwas tut immer weh.

Die Teile sollten aus Kunststoff und somit auch "relativ leicht" wieder hübsch zu machen sein.
Der schnelle Weg wäre die Schadstellen sauber machen und mit Politur versuchen es so klein wie möglich zu machen.
Da ist zwar nicht perfekt, aber sieht besser als vorher aus und kostet nahezu nicht.

Der beste Weg ist die beiden Stellen sauber machen, schleifen und mit Kunststofffüller (wie Spachtelmasse) aufzufüllen. Danach wieder in Form schleifen, übelackieren, polieren, fertig.
Dazu muss man aber schon ein klein wenig mehr Zeit UND Talent mitbringen. Preislich auch nicht wirklich teuer.

Die letzte Variante wäre ein Austausch des Teils.... Das ist aber richtig teuer und bei dir auch nicht wirklich notwendig.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2025 10:44
avatar  napfp
#4 RE: Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Fahrkönner

Das ist weißer Kunststoff.
Da gammelt nix.
Sieht unschön aus, aber mann gewöhnt sich dran.
Hatte unser Fahrzeug als wir es bekommen haben, da es schon 2 Jahre alt war.
Politur kann helfen.
Wenn es rauhe Stellen hat, gibt es Nassschleifer mit 2000er Körnung die man nutzen kann und danach wieder Polieren.

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2025 12:03
avatar  Schaf
#5 RE: Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Fahrer

Danke euch

Da bin ich doch schon mal sehr beruhigt - und werde mal mein Glück mit Politur versuchen

VG
Ronny

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2025 13:38
avatar  Andy
#6 RE: Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Admin

...oder Du stehst als Mann einfach zu den Spuren ... mache ich so

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2025 20:44
avatar  Schaf
#7 RE: Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Fahrer

Was für'n krasser Scheiß! Hätte ich nie für möglich gehalten, dass man sowas "wegpolieren" kann - das war schon ein echt fieser Kratzer:
vorher:
img_1744483440.png - Bild entfernt (keine Rechte)

nachher:
img_1744483428.png - Bild entfernt (keine Rechte)

Vielen Dank für den Tipp !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Funzt die Rot-Weiß-Paste auch mit Alufelgen?

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2025 21:45
avatar  Torsten
#8 RE: Kratzer an Radkastenabdeckung
avatar
Fahrprofi

Super Ronny, ist doch perfekt geworden
Ob das auch auf Alufelgen funktioniert weiß ich nicht, aber ich würde es an einer kleinen Stelle einfach mal vorsichtig probieren.
Ich weiß es nicht genau, aber vielleicht musst du danach die Oberfläche neue „versiegeln“.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!