Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bruch der Schwenkwand an der Bodenplatte

Es war nur unten gerissen. Zum Ausbauen müssen oben an der Decke die 4 oder 5 Schrauben vom Drehpunkt gelöst werden. Dann kann man das Teil nach vorn kippen u. herausheben. Vorher wie unter #7 vorgehen.
Keine Ahnung was so ein Teil neu kostet, schätze über 500€. Vor ein paar Wochen hatte mal jemand Teile auf Facebook angeboten.
Gruß Rotscher

#18 RE: Bruch der Schwenkwand an der Bodenplatte

Ja, leider ist auch hier ALLES auf Wucherkurs eingestellt und steht in keinem Verhältnis!!! Zumal man dann wieder das gleiche billige Kunststoff-Material hat und damit rechnen kann dass man in spätestens 3 Jahren wieder am gleichen Punkt steht! CAPRON weisst auf Anfrage ALLE Schuld von sich und es ist NUR ein Einzelfall, welcher vermutlich durch den Kunden (falsches Reinigungsmittel verwendet) aufgetreten ist! WIE MAN DURCH DIE HÄUFUNG HIER IM FORUM JA BEREITS SIEHT! Wir haben inzwischen auch Risse in der Lichtabdeckung der Dinettenrückwand wo auch behauptet wird dass der Kunde ein falsches Reinigungsmittel eingesetzt hat und diese Risse dadurch entstanden sind. Ich denke das ist deshalb weil die Händler und Hersteller jetzt auf ihren Billig-WoMos sitzen bleiben und wir diese Firmen durch unsere Reparatur-Aufträge vor der Insolvenz retten sollen.
Wenn die sich da mal nicht verrechnet haben?! Es bleibt also interessant. In diesem Sinne...
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate

#20 RE: Bruch der Schwenkwand an der Bodenplatte

Leider habe ich die Zeit und auch die Lust nicht für eine Fehlkonstruktion eine vernünftige Wand zu erstellen, da das WoMo bei uns ganzjährig im Einsatz ist und deshalb eigentlich immer einsatzbereit sein sollte. Aber sonst bin ich voll deiner Meinung, denn das Schwenkbad an sich ist ja sehr raumsparend.
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate

Zitat von Catalpa im Beitrag #19
würde ich das zum Anlass nehmen und die ganze Wand durch eine Eigenkonstruktion ersetzen
Habe auch das Problem, aber da wir nicht im WOMO duschen, fliegt im nächsten Jahr die ganze Konstruktion raus.
Werde es dann so oder ähnlich wir Torsten machen. Vernünftiges Waschbecken und Wasserhahn.
Wird wohl viel Bastelei werden

#22 RE: Bruch der Schwenkwand an der Bodenplatte


Wir haben die Dusche auch noch nie genutzt.
Wird also nur 1 x im Jahr beim entlüften geschwenkt.
Wie sieht das dann wohl beim Verkauf aus wenn die fehlt?
Platzmäßig wäre das jedenfalls ein Gewinn.

@newcarado ich erinnere mich an den Post und war da schon begeistert davon.
Wenn wir unseren behalten werden noch einige Veränderungen kommen.
Diese wäre definitiv eine die ich mir auch vorstellen kann.

@newcarado
Eine Frage habe ich noch zu dem sensationellen Umbau:
Wie hast du das Loch in der Decke geschlossen von der Schwenkmechanik?
Ansonsten bin ich und hoffentlich auch meine Frau voll begeistert.
Wie schon geschrieben - wird definitiv mein nächster größerer Umbau in 2026.

Das Loch in der Decke hatte ich anfangs so gelassen, da ich mir wegen der Deckenspots noch nicht ganz im Klaren war.
Mittlerweile habe ich aber die weiße Verkleidung auch noch von der Decke entfernt und eine andere Lampe (außer dem hinterleuchteten Spiegel) eingebaut. Damit verschwindet auch das Loch.
Hätte ich gleich machen sollen.

Zitat von newcarado im Beitrag #27
Das Loch in der Decke hatte ich anfangs so gelassen, da ich mir wegen der Deckenspots noch nicht ganz im Klaren war.
Mittlerweile habe ich aber die weiße Verkleidung auch noch von der Decke entfernt und eine andere Lampe (außer dem hinterleuchteten Spiegel) eingebaut. Damit verschwindet auch das Loch.
Danke
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!