X

Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m

  • Seite 1 von 2
06.01.2025 20:57
avatar  soeba
#1 Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahranfänger

Hallo ihr Lieben,

unser T338 hat eine Omnisator 5200 Markise mit 4m Länge. Wir suchen ein passendes Seitenteil mit Stange als Regenschutz. Habt ihr Empfehlungen?

LG


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2025 21:26
avatar  soeba
#2 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahranfänger

Und ich frage mich die ganze Zeit, ob sich dann auch noch die Heckgarage öffnen lässt?


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2025 21:51
avatar  Torsten
#3 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrprofi

Wir nutzen diese hier
https://www.obelink.de/catalogsearch/res...+Seitenwand+250
Vorteil aus meiner Sicht, dass sie an beiden Seiten einsetzbar ist.
Die Heckgarage geht nur auf, wenn du sie nicht senkrecht sondern leicht schräg abspannst.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 05:49 (zuletzt bearbeitet: 07.01.2025 06:02)
avatar  w112
#4 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrkönner

Hallo Soeba

Ich benutze Seitenteile von Obelink mit passenden Raffstangen. In erster Linie hinten, weil vor der Garagentür in der Ecke auch meine Aussenküche steht. Vorne mache ich das Seitenteil nur bei Regen rein, damit Schlagregen nicht zu sehr den Boden vor der Aufbautür aufweicht.

Es hat mich gestört, dass man dann hinten die beifahrerseitige Garagentür nicht öffnen kann, wenn man das Seitenteil ordentlich anspannt.

Also habe ich die Markise ein paar Zentimeter nach hinten verschoben. Dazu musste ich nur die Schrauben an den Halterungen lösen. So habe das bei meinem Carado i 457, zudem bei einem Hobby und bei einem Carado Teilintegrierten gemacht. Bei letzterem hatte das aber einen anderen Grund.

...

Hier Bilder vorher/nachher

vorher.gif - Bild entfernt (keine Rechte)

...

nachher.gif - Bild entfernt (keine Rechte)

...

nachher-2.gif - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 08:40
#5 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrexperte

https://www.obelink.de/obelink-queen-sei...nge-692609.html

Diese benutze ich da die Seitenfenster mit fliegengitter und Verdunklungspane.
Wenn es nicht regnet kommt ein bisschen Luft rein.

Das Problem mit der Heckgarage habe ich mit einem zusätzlichen Abspannseil gelöst das die Seitenwand mittig nochmal nach außen zu ziehen.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 08:48
#6 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrexperte

ich bin so frei und verweise mal auf meinen Eintrag: Rainblocker Seiten- u. Frontplane für Thule Markise 5200

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 09:31
avatar  w112
#7 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrkönner

Servus Marcus

Das deckt sich mit meiner Erfahrungen

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 10:03
#8 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrschüler

Hallo Winfried,
schließt Deine Markise jetzt bündig mit dem Womo ab?
Kann man die Markise in den Alu-Befestigungen verschieben ?
Grüße Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 11:01 (zuletzt bearbeitet: 07.01.2025 11:02)
avatar  w112
#9 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrkönner

Ja, die schließt bündig ab. Ja die kann man in den Aluhaltern schieben.

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 11:32
avatar  Torsten
#10 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrprofi

Das mit dem verschieben hatte ich erfolgreich beim WoWa durchgeführt.
Beim aktuellen WoMo macht es leider weder in die eine noch in die andere Richtung Sinn. (4,5m Markise)
Möchte ich die Garagentür "befreien" und schiebe die Markise so weit wie möglich nach hinten, dann blockiere ich mir die Eingangstür, sofern auf dieser Seite die Seitenwand drin ist.
Umgekehrt befreie ich die Eingangstür, geht bei der Garagentür nichts mehr.
Daher habe ich das gesunde Mittelmaß genommen und beide Seiten gehen mit ein klein wenig "Umstand.

@ Winfried
Du hast sicherlich die 5 m Markise stimmst?
Da dürfte es durch die 0,5 m deutlich besser umzusetzen sein!

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 11:36 (zuletzt bearbeitet: 07.01.2025 11:36)
avatar  Testerr
#11 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrkönner

Verschieben geht grundsätzlich aber die jeweilige Montageanleitung mit den vorgegebenen Befestigungspunkten/-abständen ist zu beachten, damit versicherungstechnisch alles im Lot bleibt. Deutschland halt

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 11:39
avatar  Torsten
#12 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrprofi

Japp Dirk,

und bei Threadersteller kommt noch "erschwerend" hinzu, dass mit der 4m Markise die Möglichkeiten noch eingeschränkter sind, also zumindest was den Verstellweg anbelangt.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 11:53
avatar  w112
#13 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrkönner

Also ich messe heute mal nach, 5 Meter hat die Markise sicher nicht. Ich melde mich.

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 13:22 (zuletzt bearbeitet: 07.01.2025 13:42)
avatar  w112
#14 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Fahrkönner

Ja Dirk,

Nicht ganz von der Hand zu weisen. Dann überprüfe mal zehn Carados, ob die Markisen millimetergenau nach Thule Vorgaben montiert sind. An dem von mir veränderten Jubiläums Carado T495 ging bei ausgefahrener Markise nicht mal die Aufbautür auf. Und nein, es lag nicht an der Neigung. Die Markise war komplett falsch positioniert.

Wie auch immer, entweder die Markise kommt nach hinten, oder die Garagentür geht eben nicht schön auf.

Lieber Torsten

Ich habe an meinem i447 eine 4,5 Meter Markise und habe diese um ca. 5cm nach hinten verschoben

Siehe altes Loch neues Loch

...

IMG_0958.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüsse und Danke

Winfried

Carado i 447 2017 mit ausgebautem Hubbett

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2025 16:17
avatar  Andy
#15 RE: Seitenwand Markise Thule Omnisator 5200, 4m
avatar
Admin

Da kommt mir mal wieder der Gedanke, dass das Thema Markisen-Erweiterung im Wiki vielleicht mal wieder überarbeitet werden könnte. Kann da einer von den Erfahrenen mal etwas Zuarbeit leisten?

Es gibt auch noch das Thema Wandhalterung und Arme versetzen in dem Umfeld ... keine Ahnung ob das so immer noch passt.

Beim Thema Markise bin ich wegen Kaumnutzung weitestgehend außen vor......

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!