Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Erfahrungen Solarpanele/-anlage


Ich musste gestern erst einmal die Batterien ein wenig entladen, denn beim ersten Test waren es gerade mal 45 Watt.
Heute Morgen ohne Sonne waren es um die 90 Watt, wenig später dann in der Vormittagssonne Spitzenwert knapp über 200 Watt. dann war die Batterien auch schon wieder voll.
Ich muss das mal im Betrieb messen, also wenn wir unterwegs auch Verbraucher am Netz haben.
Fürs erste bin ich aber Mega zufrieden. Alles schön unsichtbar, funktioniert und das freut mich riesig.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#168 RE: Erfahrungen Solarpanele/-anlag

Die Anfangseuphorie hält weiterhin an und ich schaue regelmäßig ob und wie die "Anlage" funktioniert.
Und ich muss sagen, dass ich sowas von zufrieden mit der Wahl der Komponenten bin.
Heute ist es 100% und es regnet leicht. Die Batterien sind nahezu voll und nur die Standby-Verbraucher laufen.
SmartSolar zeigt mir an, dass bei der Bedeckung dennoch zwischen 90 und 130 Watt in die Speicher wandern.
Aus meiner Sicht absolut gut, oder ist das auch bei dieser Wetterlage normal????
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Es ist schön, dass du dich an deinen Einbauten täglich neu erfreuen kannst.
Im Ernst, auch bei bedecktem Himmel bis hin zu leichtem Regen kommt ein wenig Ladung rein.
Wie viel genau hängt von den verbauten Komponenten, Stellplatz, Tageszeit, Ladezustand, ... ab.

Wir sind heute von unserer zweiwöchigen "Elbe-Tour" zurück gekommen und ich bin absolut begeistert was die Solaranlage und die LiFePo´s leisten...nicht einen Tag haben wir Strom auf einen Stellplatz genommen!
In der Zusammenstellung wie ich es verbaut habe reicht es absolut aus, selbst wenn wir am kühleren Abend mal die Heizmatten usw. genutzt haben.
Spätestens am frühen Nachmittag sind die Batterien wieder voll, bei sonnigen Tagen deutlich früher. Gefahren sind wir immer nur kurze Strecken, wo dann die Lichtmaschine noch unterstützt hat.
Ich werde mich morgen mal an die Verkabelung machen und den Kühlschrank mit auf den Wechselrichter legen.
Mal schauen was der so verbraucht, aber an sonnigen Tagen sollte zumindest tagsüber mehr als genügend Strom vorhanden sein.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Moin Rolf,
ich habe gerade mal geschaut und da steckt bei mir eine 20A Sicherung drin.
Den Kühlschrank habe ich ja bei der NVS getrennt, meines Erachtens muss ich ich doch da umdrahten.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ich habe gerade mal "fix" die drei Adern umgeklemmt und es funktioniert einwandfrei, warum eigentlich auch nicht?
Interessant ist jetzt zu schauen, wie der Stromverbrauch entgegen dem -ertrag ist.
Aber auf dem ersten Blick scheint das nahezu eine Nullrechnung zu sein, was aus meiner Sicht den Tagesbetrieb des Kühlschrankes über den WR sicherstellen würde.
Im zweiten müsste mal dann mal schauen was Nachts da noch drin ist, insbesondere wenn die Sonne nicht scheint.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Wenn die 🌞 scheint, ist es bei uns tagsüber ein 0-Summenspiel, zumindest jetzt (im Winter eher nicht), bei ordentlich Sonne mit Tendenz ins Positive (für den Akku) - so die letzten Tage.
Nachts reicht der Akku aber nicht, da schalten wir den WR einfach aus. Wir brauchen den ja früh für den Wasserkocher, da sollte dann auch noch Strom im Akku sein
#176 RE: Erfahrungen Solarpanele/-anlage

Ja so denke ich mir das auch Andy.
Aber alleine durch die Nutzung am Tag kann man sicherlich Gas sparen bzw. deutlich länger mit dem Vorrat auskommen.
Es ist halt "schade", wenn die Batterien Mittags schon voll sind und die Solaranlage nicht wirklich arbeiten kann.
Mittwoch wollen wir wieder los und da werde ich das mal testen.
Am Rande bemerkt... Durch die Nutzung des kleinen StandBy-Chargers ist die Starterbatterie auch immer voll.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

#178 RE: Erfahrungen Solarpanele/-anlage


Danke für deinen Beitrag/ deine Erfahrungen Thomas
Nutzt du denn überhaupt kein Gas beim Kühlschrank?
Ich habe die zwei Wochen "Elb-Tour" auch mehrfach die Möglichkeit mit "Strom nehmen" gehabt, wollte aber bewusst mal testen was mit der Anlage möglich ist.
Am Mittwoch fahren wir für 4 Tage los und ich werde mal testen was da mit dem Kühlschrank via WR machbar ist.
Aber selbst wenn er nur während der Fahrt und täglich - vermutlich vorrangig bei Sonnenschein" 5-6 Stunden auf Batterie läuft, dann sollte das deutlich beim Gas zu merken sein UND die Anlage kann arbeiten!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#180 RE: Erfahrungen Solarpanele/-anlage

@Torsten
Gas nutze ich so wenig wie möglich.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!