Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Solarvorbereitung Sunlight Cliff

Hallo,
ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen: Vorweg der Hinweis, ich bin was Elektrik anbelangt, reichlich unwissend.
Ich habe einen Sunlight Cliff 540 mit Solarvorbereitung und einer 150 Ah Lithium Aufbaubatterie. Mein Plan ist, diese bei Bedarf über ein tragbares Solarpanel zu laden. Die Solarvorbereitung sieht so aus, dass im hinteren Schrank auf der Fahrerseite ein Kasten installiert ist, in dem zwei breite Kabel (rot und schwarz) ankommenden (s. Foto 1). Ich denke, dass ich diese Vorrichtung aber nicht brauche, da ich ja kein Panel aufs Dach bringen möchte.
Unter dem Beifahrersitz befinden sich hinter dem EBL fünf nicht abgesicherte Kabel in zwei unterschiedlichen Stärken: ein breites rotes, ein breites blaues, ein breites schwarzes und ein dünnes rotes sowie ein dünnes braunes (s. Foto 2). Woher diese Kabel kommen ist leider nicht sichtbar.
An der vorderen Seite des EBL liegt ein Stecker mit 2 Kabeln (breit blau und breit braun, s. Foto 3 im Vordergrund). Laut einem Mitarbeiter der Werkstatt soll dieser Stecker in den freien Platz "Solarregler Block 6" des ELB gesteckt werden und die Kabel an der Rückseite mit dem Solarregler verbunden werden.
Nun meine konkrete Frage: welche der 5 Kabel müssen wo mit dem Solarregler verbunden werden.
Zu guter Letzt müsse das Panel, welches ich dann neben das Fahrzeug stellen möchte ja auch noch mit dem Regler verbunden werden.
Danke schon mal für die Hilfe und sorry für den langen Text.
Dirk
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#2 RE: Solarvorbereitung Sunlight Cliff

Bild 2, dicke rotes und schwarze Ader wird am Solarreglereingang angeschlossen, wenn du die Solarvorbereitung nutzt (Bild1).
Dicke blaue und braune Ader wird am Solarreglerausgang angeschlossen . Das geht zu dem Stecker für das EBL (Bild3). Das dünne rote Kabel ist für die Starterbatterie vorgesehen, da braucht es aber einen Solarregler mit Ausgang für zwei Batterien.
Das faltbare Solarpanel würde ich mit einer Anderson Steckerverbindung an den Solarregler anschließen. Der Solarregler fest installiert, immer mit der Aufbaubatterie verbunden. Somit ist immer die Anschlussreihenfolge beim Verbinden u.Trennen vom Solarpanel sichergestellt. Der Solareingang vom EBL ist für 15A ~180W ausgelegt.
Rot u. Blau ist in der Regel für Plus.
Braun und Schwarz für Minus.
Bitte vor Ort mit einem Multimeter nachprüfen.
Gruß Rotscher

Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!