Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
#46 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung

@Torsten ,
Da passt sicherlich auch 1600 mm. Schau mal das Bild genau an. Die Kupplung steht eventuell weiter raus. Wenn du möchtest mache ich noch ein Bild von hinten.
Gruß Thomas

Das würde Sinn machen.
Wenn das aber so ausreichend passt, würde ich das gar nicht schlecht finden.
Hast du die als starr oder abnehmbar verbaut und wenn es keine Umstände macht, kannst du ja mal bitte zwei Bilder von hinten machen. Eins von der Seite uns eins von hinten, leicht von oben.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#48 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung

#49 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung

Hallo Torsten
hallo Peter,
die AHK hat inkl. Montage 1400€ bei Dürrbaum gekostet. Das Gewicht inkl. Rahmenverlängerung kann ich nicht genau benennen. Mal gucken, ob ich eine Info finde.
Die hinzu adaptierbare Bühne hat er mir vor 6 Wochen für 1288€ inkl. Montage angeboten. Sie wiegt 22 kg inkl. einer Mopedschiene (130 kg Lademöglichkeit).
Den Gewichtsschwerpunkt der Bühne insgesamt kann ich dir nicht genau benennen. Dafür muss der genaue Masseschwerpunkt der leeren Bühne mit der Punktbelastung durch das stehende Moped in der Bühnenschiene verrechnet werden.
Am besten in der Werkstatt anfragen. Herr Dürrbaum ist total nett und als ehemaliger Entwicklungs-Ing. beim Rahmenhersteller kann er sicher alles notwendige im Detail benennen.

Hallo Ralf,
lieben Dank für Deine Rückmeldung.
Das Gewicht der Bühne mit Rolleträger hilft mir schon weiter. Ist ja 8 Kg schwerer als der Fahrradträger am Heck. Beim V 66 macht das
Ca. 18 kg auf die HA mehr. ( lt. meinen Gedächnis) Den Abstand vom Masseschwerpunkt von der HA , also 3,80 m VA bis HA und dann HA bis zum Lastenträgermittelpunkt kann ich mit der Zeichnung etwa bestimmen. Mal sehen. Werde mich dann nach den WE mal mit dem Rechner
beschäftigen, wieviel es mehr auf die HA drückt.
als der Fahrradträger.
Erst mal WEund dann rechnen.
Beste Grüße
Peter

Kommt es evtl. mit den mechanischen Hubstützen zum Konflikt?
Wenn ich die Einbauanleitung anschaue, kommen da an die Bohrungen die Zugstreben dran oder?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#52 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung

Hallo Torsten,
wenn du dich auf die Motorradbühne und deren Einbauanleitung beziehst: k. A..
Wir benötigen keine Stützen. Deshalb habe ich mich nie damit beschäftigt.
Frag einfach mal in der Werkstatt, beim Fachmann an.
Zumal dann ja bereits 3 Elemente zu kombinieren sind (AHK, Bühne u. Stützen). Das würde ich persönlich nicht ohne Fachexpertise und schriftliche Freigaben zusammenbringen.
Stell dir vor, du montierst alles (unprofessionell) miteinander und irgendwann mit 1,5-2 to Anhängelast passiert ‚etwas‘ … auch im verantwortlichen Gedanken an einen späteren Käufer des Wagens bzw. andere Verkehrsteilnehmer …
Ich male sicher schwarz. Aber beruflich bedingt habe ich ‚diese Brille‘ auf.


Die von ItaliaCamper wird mit 73 kg angegeben. Ob das Versandgewicht oder ausschließlich der Bauteile ist, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber, dass da schon ein wenig an Gewicht dazu kommt, in unserem Fall noch ca. 17kg weiteres Gewicht des Fahrradträgers.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


Also bei uns wäre es ohne nicht möglich gewesen.
Wir waren ohne Träger und Räder ansonsten für den Urlaub beladen schon knapp an der Grenze.
Mit Rädern waren wir dann immer knapp drüber, Wasser usw. aber voll.
Nach der Auflastung war ich noch nicht wieder auf der Waage, aber die 590kg „Luft“ sollten deutlich ausreichen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#57 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung


@Breaky
Und Jörg, wie schaut es mit deiner Montage aus?
Wie lange hast du gebraucht, gab es "Probleme" und hast du vielleicht auch Bilder?
Wir sind gestern 2 Tage früher wieder aus dem Urlaub zurück und ich werde die Tage vermutlich auch bestellen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#59 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung

Ich habe jetzt eine Seite fertig, die Verstärkungsbleche und die Rahmenverlängerung. Hab ca 2 Std gebraucht, morgen gehts weiter mit der 2. Seite. Wird wohl etwas schneller gehen weil ich jetzt weiß wie das gedacht ist. Relativ easy zu machen. Die Verlängerung habe ich auf 1,82 kürzen müssen. An der Heckschürze muss noch was ausgesägt werden. War mir aber bewusst. Mache Morgen mal Bilder.

Oh, bei Sawiko muss man kürzen und die Heckschürze einschneiden?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Fahrräder in der Heckgarage T447/Thule Velo SlideFahrräder in der Heckgarage T447/Thule Velo Slide |
5
newcarado
02.05.2021 |
1859 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!