X

LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2

  • Seite 2 von 2
06.06.2025 17:34
#16 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrkönner

Wie soll es den sein ? Solarpanel direkt an das EBL oder über Solarladeregler ?
Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.

 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2025 18:17
#17 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Admin

Du brauchst unbedingt einen Solarregler, auch wenn du über den EBL gehst.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2025 10:51
#18 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrschüler

Hallo Gemeinde,

welchen Laderegler sollte man idealerweise verwenden für das EBL 31?

Danke für wertvolle Hinweise.


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2025 11:39 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2025 11:40)
avatar  Torsten
#19 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrprofi

Hallo und herzlich Willkommen Thomas,

schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Meinst du mit Laderegler den für Solar?
Da gäbe es unterschiedliche Möglichkeiten, ich selbst nutze den von Victron und bin sehr zufrieden.
Allerdings gehe ich damit auch direkt auf die Batterien.

Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2025 11:49
#20 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrschüler

Hi Torsten,

ja genau.

Ich rüste auf LiFePo um.

Ich habe das EBL 31, wo man ja Solarstrom einspeisen kann. Allerdings natürlich mit dem Laderegler.

Deswegen interessiert mich sehr , was ihr/andere so verbaut haben.

LG Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2025 16:26 (zuletzt bearbeitet: 10.06.2025 16:32)
#21 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahranfänger

ich habe den 75/15 von Victron am EBL.
Allerdings dient das nur als Back-up um bei Bedarf eine 200 Watt Solartasche (Wattstunde WS200SF-HV) anzuschließen.
Falls du vor hast, Solarmodule aufs Dach zu packen, dann wäre der Anschluss des Solarreglers direkt an der Aufbaubatterie sinnvoller. Bzw. dann auch einen anderen Regler - je nach Leistung der Module.

LG Jörg

-------------------------------------------------------------
V66 Adventure Edition - von der Stange -
-------------------------------------------------------------

 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2025 23:36
avatar  Torsten
#22 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrprofi

Du solltest vielleicht ein wenig mehr beschreiben, was du wie an Solar einbinden möchtest.
Also Solartasche, fest auf dem Dach oder oder oder.
Es gibt unterschiedliche Meinungen das über den EBL laufen zu lassen.
ICH sehe da persönlich keine Vorteile und bin darum direkt auf die Batterien gegangen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2025 19:36
#23 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrschüler

Ich habe den EBL 33-2. Den kann man auf LFP umschalten. Den Port 6 für Solar benutze ich für einen DC DC Lader von der Aufbau zur Starterbatterie, weil das ja direkte Zugänge zu den Batterien sind. Dadurch wird die Starterbatterie gestützt. Die hat sich bei mir immer recht schnell entladen. Der DCDC Lader kann durch ein Relais am Cerbo geschaltet werden.
2 unterschiedliche Solarmodule sind über 2 Victron MPPT Regler an die LFP

Grüsse


 Antworten

 Beitrag melden
11.06.2025 21:57
avatar  Torsten
#24 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrprofi

Zitat von Vargtimmen im Beitrag #23
Ich habe den EBL 33-2. Den kann man auf LFP umschalten. ………..


Du kannst am EBL als Batterie LiFePo einstellen?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2025 08:24
#25 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrschüler

Ja das geht. Kann zwischen AGM und Li2 wählen.
Grüsse


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2025 09:12
avatar  Catalpa
#26 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Moderator Plauderecke

Interessant,
hat die Übernahme von Schaudt etwa dafür gesorgt, dass der total eingerostete Laden langsam wieder etwas an der Entwicklung arbeitet?

Am Ende bauen die noch irgendwas „busfähiges“ ein…

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2025 11:07
#27 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrkönner

Ich finde bei LIPPERT, Schaudt u. Google kein EBL mit der genannten Bezeichnung 33-2.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2025 13:54
avatar  Torsten
#28 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrprofi

Ich hatte auch schon nach dieser Bezeichnung gesucht Rotscher und bin auch nicht fündig geworden.
Auch eine Suche via LiFePo/EBL hat mich da nicht nach vorne gebracht. 🤔
Vielleicht kann Vargtimmen da mal einen Link oder so posten.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
14.06.2025 15:43
#29 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrer

Ja ich warte auch schon ewig auf die Anleitung vom neuen EBL 150.

Die neueren können Lithium Ladekurven.

Was die sonst noch können ist bisher nur zu erraten.
Wäre ja nicht auszuhalten, wenn man auf einmal vom Handy was schalten oder nachgucken könnte...
Und wenn es Plug'n'Play wäre ;)

Anleitungen online anbieten kann Lippert aber genau so schlecht wie Schaudt...

image.png - Bild entfernt (keine Rechte)

https://www.camperprofessional.de/neuer-...ve-von-lippert/


 Antworten

 Beitrag melden
15.06.2025 19:27
#30 RE: LifePo4-Akku - Elektroblock Schaudt EBL 31-2
avatar
Fahrschüler

Ich auch nicht,,,,steht aber drauf und ebenso LI2 /AGM

Bildanhänge
imagepreview

IMG_2696.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!