X

Denkanstoß bei schlechtem Empfang

15.04.2025 11:03
#1 Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Admin


Ich möchte euch sozusagen als Denkanstoß mal von meinen Erfahrungen berichten.

Bei mir war primär der GPS Empfang betroffen, es trifft aber auch gleichermaßen bei DAB+ und teilweise bei UKW zu.

Ich nutze seit jeher ein Android Moniceiver für alle Kameras, Radioempfang, Navi, etc. Allerdings hatte ich vor Jahren aus Spaß mal ein preiswertes Birdview System nachgerüstet. Und dieses System läuft fast immer mit. Als Monitor ist oberhalb des Radios so ein Modell angebracht.



Seit Jahren ärgere ich mich mit schlechtem GPS Empfang. Der Austausch des GPS Empfängers und/oder Android Radios brachte keine wirkliche Lösung. Während meiner X-ten Fehlersuche bin ich dann zufällig auf die Ursache gestoßen.

Der kleine o.g. Monitor sendet -wenn er eingeschaltet ist- ein Störstrahlung, welche den GPS Empfang nahezu komplett stört. DAB+ und UKW sind auch betroffen, wenn auch nicht ganz so stark.

Falls bei euch ein ähnliches Setup vorhanden ist und ihr habt Empfangsprobleme, testet dies ruhig mal.

Der Einsatz von Ferritkernen brachte übrigens keinerlei Abhilfe.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2025 12:02 (zuletzt bearbeitet: 15.04.2025 12:04)
avatar  Testerr
#2 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Hallo Jens,
ein guter und auch wichtiger Hinweis, der so manche Sucherei und Flucherei sowie Investition verhindern kann.
Ich kann das dahingehend ergänzen, dass ich durch Störstrahlung Probleme mit dem Radioempfang hatte. DAB ging fast nix und UKW wahr eher mau. Übeltäter war bei mir die Dashcam (Vantrue N2). Bin dann auf die Suche nach einer geeigneten, störungsarmen-/freien gegangen und wurde hier fündig: Azdome GS63H.

Das mit den Ferritkernen kann ich bestätigen. Seit der Ursachensuche besitze ich einen Sack voll Ferritkerne in unterschiedlicher Größe

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2025 12:43
#3 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

12v Netzteile für den Zigarettenanzünder sind auch so Kandidaten.
Gruß Thomas

Sunligth T65 Bj.2019, MT ICC 1600 SI-N/60A, MT LB50, 660WP Solar, 2xSmartSolar MPPT 100/30,230AH +85AH Lithium, Goldschmitt 8‘ Luftfederung HA, Goldschmitt M11 Federn VA, Duo Control CS, Teltonika RUTX11, Fingerprint, Maxxfan, elektr. Grauwasserventil, 36ltr. und 30 ltr Gastankflaschen mit Außenbetankung, Auflastung 1960VA 2240HA 4000Gesammt

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2025 12:59 (zuletzt bearbeitet: 15.04.2025 13:01)
#4 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrer

Hallo zusammen,

auch dieser Spiegelmonitor stört den DAB+ Empfang erheblich.
Screenshot_20250415-124806.png - Bild entfernt (keine Rechte)

UKW und GPS Empfang werden nicht gestört!

Deshalb ist der Monitor nur dann an wenn man den braucht:
-Beim Einparken/Rangieren oder bei Grauwasser ablassen.
-Oder auch wenn man kein Radio über DAB+ empfangen möchte..

VG
Jako

Unterwegs im Carado A361

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2025 15:19
#5 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Hallo, wie kann man Dab früher und Dab+ heute in einen Topf werfen. Heute ist Dab+ um Welten besser. Mit welchem Gerät habt ihr die Signalstärke gemessen? Sind eure Antennen richtig positioniert? Habt ihr abgeschirmte Kabel verwendet? Wisst ihr, dass man bestimmte Sender nicht in jedem Gebiet empfängt. Es gibt Deutschland Weite Sender und regionale Sender .Da könnt ihr euch mal im Internet schlau machen. Auf jeden Fall nicht alle verrückt machen mit solchen undifferenzierten Aussagen. Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2025 15:51
#6 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Netzteil eingesteckt, kein Empfang, ausgesteckt Empfang.
Was ist da undifferenziert?
Gruß Thomas

Sunligth T65 Bj.2019, MT ICC 1600 SI-N/60A, MT LB50, 660WP Solar, 2xSmartSolar MPPT 100/30,230AH +85AH Lithium, Goldschmitt 8‘ Luftfederung HA, Goldschmitt M11 Federn VA, Duo Control CS, Teltonika RUTX11, Fingerprint, Maxxfan, elektr. Grauwasserventil, 36ltr. und 30 ltr Gastankflaschen mit Außenbetankung, Auflastung 1960VA 2240HA 4000Gesammt

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2025 16:17
avatar  neyoo
#7 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Es sollte hinreichend bekannt sein, daß sehr viele Importgeräte aus Fernost sich nicht an die EMV Störrichtlinine bei uns halten. Das hat nichts mit DAB oder DAB+ zu tun, wobei ich seit DAB uralt am Start bin und überall ( nicht im Womo ) Ausfälle hatte und seit Jahrzehnten wieder auf UKW umgestiegen bin. Leider keine Abdeckung in Deutschland, Weder auf Autobahnen noch auf dem Land.

Grundvoraussetzung für einen guten Empfang ist immer eine gute Antenne an einem Störnebelfreiem Platz.
Geräte, die stören kann man beim Hersteller reklamieren, regt er sich nicht, an das zuständige Amt schreiben, die ziehen dann die Geräte aus dem Verkauf.

viele grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 280Ah LiFePo4, 2kW Wechselrichter,

 Antworten

 Beitrag melden
15.04.2025 16:26
avatar  Olli54
#8 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Hallo,
diese kleinen Netzteile, auch die Netzteile in den kleinen und großen Monitoren sind Schaltnetzteile.
Solche Schaltnetzteile arbeiten mit Schaltfrequenzen von einigen 10 kHz bis einigen 100 khz und lastabhängigen Pulsbreiten.
Diese Schaltnetzteile können, müssen nicht, andere Frequenzabhängige Geräte stören.
Je einfacher und billiger solche Netzteile aufgebaut sind desto höher die störanfälligkeit.

LG Wolfgang



Unterwegs mit Sunlight T66 / 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2025 07:16
avatar  Testerr
#9 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Zitat von Bernd-100 im Beitrag #5
Hallo, wie kann man Dab früher und Dab+ heute in einen Topf werfen. Heute ist Dab+ um Welten besser. Mit welchem Gerät habt ihr die Signalstärke gemessen? Sind eure Antennen richtig positioniert? Habt ihr abgeschirmte Kabel verwendet? Wisst ihr, dass man bestimmte Sender nicht in jedem Gebiet empfängt. Es gibt Deutschland Weite Sender und regionale Sender .Da könnt ihr euch mal im Internet schlau machen. Auf jeden Fall nicht alle verrückt machen mit solchen undifferenzierten Aussagen. Gruß Bernd


Danke für den Hinweis bezügl. DAB. Ausgehend von meinem aktuellen Gerät ist selbstverständlich DAB+ gemeint und das trifft wohl auf die Mehrzahl zu, da DAB durch DAB+ im Januar 2015 ersetzt wurde.
Zum Thema undifferenziert wurde ja schon vollkommen richtig von Hausmannul geantwortet. Egal wie die Konfiguration Antenne /Radio ist, wenn sich eine Störquelle durch Ein-/Ausschalten bemerkbar macht, ist das Ergebnis eindeutig. Wird dann diese Störung durch ein anderes Gerät nicht hervorgerufen ........ Dieses Ergebnis ist dann unabhängig von Antennenposition, geschirmten Kabeln etc..
Zum Thema Senderverfügbarkeit und schlau machen: Ich denke wir sind alle in der Lage das richtig zu beurteilen.

Verrückt wird nur derjenige, der sich verrückt machen läßt. Hier wurde/wird nur auf ermittelte Ergebnisse aufmerksam gemacht. Dies hilft bei der Fehlersuche/Problemlösung und Entscheidungsfindung. Also zurücklehnen, ganz ruhig bleiben, nicht verrückt machen lassen .

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2025 10:35
#10 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Admin

Zitat von Testerr im Beitrag #9
Wird dann diese Störung durch ein anderes Gerät nicht hervorgerufen ........ Dieses Ergebnis ist dann unabhängig von Antennenposition, geschirmten Kabeln etc..

Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte auch versucht durch Umpositionieren und/oder Einsatz von Entstörfiltern (Ferritkerne) Abhilfe zu schaffen. Beides hatte keine spürbare Wirkung.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2025 13:36
#11 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Hallo, ich habe mir mal die beiden Messgerät besorgt.
Mit dem oberen Messgerät:
220v USB Ladegeräte auf 12v mehrere strahlen messbar 7cm.
12v Kfz USB Ladegeräte strahlen messbar 1cm.
Handys strahlen messbar 1cm.
12V Autoradio strahlt 0cm.
12V Spiegel Monitor für Kameras 0cm.

Laptops strahlen max 20cm.
Mit dem unteren Gerät auch noch gemessen:
Max. 1cm messbar an allenGeräten.
Mein neuer großer Fernseher 220V strahlt nach vorne 0cm, nach hinten 20cm.

Dann ist ja alles in Ordnung.
Ich habe meine Antenne einfach vorn auf das Armaturenbrett gelegt und der Empfang ist okay sofern überhaupt etwas empfangen wird. Regionale Sender verschwinden wenn man die Senderegion verlässt. Ist halt auch blöd. Für meinen Fernseher im Wohnmobil muss ich je nach DAB Region einen neuen Suchlauf starten. Gruß Bernd17448029030217598163085711921989.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)17448029030217598163085711921989.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)17448030391327956407471512564392.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2025 13:46
#12 RE: Denkanstoß bei schlechtem Empfang
avatar
Fahrkönner

Hallo Thomas, probiere doch mal andere Stromleitungen im Wohnmobil ob dann beim Netzgerät (was immer das auch für eins ist) einschalten DAB verschwindet. Oder du nimmst mal ein anderes Netzgerät. Ich würde nicht so schnell aufgeben. Der Fehler ist nicht pauschal sondern liegt im Detail.
Nicht böse sein. Gruß Bernd

Carado T448 Modell 2020 und sehr zufrieden damit.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!