Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Drehgestell Beifahrersitz Sunlight A70
#1 Drehgestell Beifahrersitz Sunlight A70

Bin kürzlich auf das Angebot eines A70 grstossen. Interessant für uns war da bei den "Extras" der drehbare Beifahrersitz. Der ist im A70 ja nicht serienmässig verbaut.
Ich wollte einen solchen in unserem A70 (Jg. 02.'22) nachrüsten, bekam aber vom Händler die Auskunft, dass ev. die Betriebserlaubnis erlöschen würde, wenn ich ein solches Drehgestell einbauen würde, da ein TÜV-Gutacjten in der Schweiz nicht automatisch anerkannt würde.
Deshalb meine Frage: Hat jemand aus dem Forum ein solches Drehgestell im A70 verbaut? Welche Marke (ev.Original Sunlight z.B. von einem A60)? Braucht es dazu eine separate ABE oder ähnliches? Um wieviel höher wird der Beifahrersitz durch ein solches Drehgestell?
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort!
Beste Grüsse
Andi
#2 RE: Drehgestell Beifahrersitz Sunlight A70

Ja Hallo erstmal aus Aachen,
in unserem A78, der ist ja vorne gleich, wurde vom Händler ein Drehgestell eingebaut.
Typ:
Sportscraft
Art. Nr. 3370092
Das Teik hat ne ABE, also braucht nix eingetragen werden, den TÜVer hats nicht interessiert.

Hallo Karin
Vielen Dank für deine Antwort! Was mich (bzw. meine Frau als Beifahrerin) auch noch brennend interessieren würde: Um wie viele cm ist der Beifahrersitz durch den Einbau der Sportscraft-Drehkonsole höher geworden? Falls du dazu einmal dazu kommst, dies (z.B. im Vergleich zum Fahrersitz) einmal zu messen, wäre ich dir sehr dankbar.
Vielen Dank!
Grüsse aus der Schweiz
Andi
In der Beilage zwei Fotos (zur Illustration meiner Frage) mit bzw. ohne Drehgestell, ist aber glaub' ich kein Sportscraft und wären in diesem Fall 3cm (22cm zu 25cm)
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#4 RE: Drehgestell Beifahrersitz Sunlight A70

Zitat von ami8 im Beitrag #3
Hallo Karin
Vielen Dank für deine Antwort! Was mich (bzw. meine Frau als Beifahrerin) auch noch brennend interessieren würde: Um wie viele cm ist der Beifahrersitz durch den Einbau der Sportscraft-Drehkonsole höher geworden? Falls du dazu einmal dazu kommst, dies (z.B. im Vergleich zum Fahrersitz) einmal zu messen, wäre ich dir sehr dankbar.
Vielen Dank!
Grüsse aus der Schweiz
Andi
In der Beilage zwei Fotos (zur Illustration meiner Frage) mit bzw. ohne Drehgestell, ist aber glaub' ich kein Sportscraft und wären in diesem Fall 3cm (22cm zu 25cm)
30mm

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Solarvorbereitung Sunlight CliffSolarvorbereitung Sunlight Cliff |
2
Dijay
02.08.2025 |
277 |
|
||
![]() |
Sunlight V66 - Einbau Eton SoundsystemSunlight V66 - Einbau Eton Soundsystem |
11
Zul Narash
29.06.2022 |
2501 |
|
||
![]() |
Sinus-Wechselrichter 12/220 V Wohin im Etrusco T7300 SB Baugleich Carado T448/Sunlight T67Sinus-Wechselrichter 12/220 V Wohin im Etrusco T7300 SB Baugleich Carado T448/Sunlight T67 |
15
Catalpa
10.05.2022 |
1975 |
|
||
![]() |
Liefepo4 statt 2x95ah AGM in Sunlight T66 einbauenLiefepo4 statt 2x95ah AGM in Sunlight T66 einbauen |
8
newcarado
08.04.2020 |
5712 |
|
||
![]() |
Sunlight T67 Bj. 2019 Videokabel vom Heck ins Cockpit verlegen. Wer kennt den WegSunlight T67 Bj. 2019 Videokabel vom Heck ins Cockpit verlegen. Wer kennt den Weg
erstellt von:
Womo
(
Gast
)
07.04.2019 23:17
|
6
Langer
21.05.2019 |
1402 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!