X

Navisoftware MagicEarth wird kostenpflichtig...

Heute 09:17 (zuletzt bearbeitet: Heute 09:23)
#1 Navisoftware MagicEarth wird kostenpflichtig...
avatar
Fahrexperte

Wer es noch nicht gemerkt oder mitbekommen hat:
ich wollte hier mal (wieder) eine kleine Lanze für die Navigations-App Magic Earth brechen – einige von euch kennen sie sicher schon, andere vielleicht (noch) nicht.
Ich hatte hier schonmal etwas dazu geschrieben: MagicEarth: Neue Version für Apple mit LKW Funktion!

Die App wurde ja jahrelang komplett kostenlos angeboten, obwohl sie offline Navigation, 3D-Karten, Verkehrsinfos, Spurassistent, Blitzerwarnung, und sogar einen Head-Up-Modus mitbringt – ganz ohne Werbung oder Datenklau à la Google.

Jetzt hat der Entwickler Magic Lane einen symbolischen Jahresbeitrag von 0,99 € eingeführt. Und ich finde: Völlig verdient!
Nein, kein Abo-Wucher, kein versteckter Premium-Kram. Einfach ein einmaliger Mini-Beitrag für 12 Monate.

Und ganz ehrlich: Das ist fast schon lächerlich.
Da kostet die Kugel Eis beim Italiener um die Ecke mehr – und die hält keine 5 Minuten. 😄

Was viele gar nicht wissen: Hinter Magic Earth steckt die Firma Magic Lane. Die bauen eigentlich Navigationstechnologie für Fahrzeughersteller, E‑Mobilitätsanbieter und IoT-Geräte – sprich, ihr Kerngeschäft ist eher B2B. Die App ist da fast ein „Nebenprodukt“, das sie der Allgemeinheit zur Verfügung stellen – bisher komplett kostenlos und werbefrei.

Die 99 Cent sind also wohl eher ein Beitrag zur App-Pflege und Weiterentwicklung, nicht zum schnellen Reibach. Dafür bekommt man weiterhin:

- Offline-Karten für die ganze Welt (ideal im Ausland ohne Roaming) mit ständiger Aktualisierung,
- Spurassistent, Blitzerwarner, Verkehrsinfos, 3D-Ansicht,
- Echtzeit-Verkehr und Alternativrouten,
- Routenoptionen für Wohnmobil, LKW, PKW, Fahrrad, ÖPNV, zu Fuß usw.,
- Eingabe von fahrzeugspezifischen Daten (Länge, Höhe, Breite, Gewicht,...)
- Favoriten, eigene Ordner und Strukturen
- Datenschutz: keine Tracker, kein Datenverkauf, keine Cloudpflicht,
- eine wirklich stabile, übersichtliche App mit sinnvoller Bedienung.

Und das Beste: Keine Registrierung, keine E-Mail, kein Konto notwendig! Einfach installieren und loslegen – so etwas ist heutzutage ja fast schon eine Seltenheit.

Gerade für uns im WoMo ist es ja wichtig, offline planen und navigieren zu können – selbst in Funklöchern. Und ich persönlich schätze es, dass ich die App auch ohne Konto, Login oder Abo-Wahn nutzen kann. Die 99 Cent finde ich da echt fair – und helfen vermutlich auch, dass die App weiter gepflegt wird.

Wir nutzen die App parallel zu GoogleMaps, Apple Karten und "Gehirn"

Warum schreibe ich das hier?
Nun – ich entwickle selbst Software. Und ich weiß aus erster Hand, wie viel Arbeit in einer solchen App steckt: Planung, Programmierung, Kartenaktualisierung, Nutzerfeedback, Bugfixing, Betrieb der Serverinfrastruktur – und das alles möglichst stabil, effizient und ohne Datenklau.

Viele erwarten heute, dass alles „kostenlos“ ist – aber dahinter steckt oft Werbung, Tracking oder Datenhandel. Wenn jemand dagegen eine ehrliche App ohne Schnickschnack und Abo-Fallen auf die Beine stellt und dafür symbolisch 99 Cent im Jahr verlangt, finde ich: Das sollten wir als Nutzer auch mal würdigen.

Nur so bleibt Qualität langfristig erhalten – und Alternativen zu den üblichen Datenkraken überleben überhaupt. Und nein - ich habe mit der Firma gar nichts zu tun. Ich bin jahrelanger (kostenloser) Nutzer und habe über die Jahre gesehen, wie die App immer weiterentwickelt wurde - sowohl für Apple, als auch für Android.

Wie seht ihr das?

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK, Victron
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:55
#2 RE: Navisoftware MagicEarth wird kostenpflichtig...
avatar
Fahrexperte

Ach ja - Apple Carplay und Android Auto werden natürlich auch unterstützt... (kann nicht mehr bearbeiten, daher neuer Beitrag)

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK, Victron
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!