X

Airlineschiene Heckgarage

  • Seite 2 von 2
Gestern 16:44
#16 RE: Airlineschiene Heckgarage
avatar
Fahrexperte

IMG_8333.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ursprünglich ging es ja um Fahrräder…
Ich zurre diese aber vorne und hinten zusätzlich am Boden fest. So können sie nicht nach vorne und hinten…

Liebe Grüße,
Marcus

"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK, Victron
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 08:46
avatar  Andy
#17 RE: Airlineschiene Heckgarage
avatar
Admin

Du hast ja prinzipiell Recht, Tobias. Ich habe ja auch schon in dem Bereich gearbeitet und kann da einige Storys beitragen.
Aber nicht immer kann man optimal arbeiten. Wenn keine Hohlachsen da sind, kann man die auch nicht nutzen. Und der Lenker ist gar nicht so problematisch.
Da man aber nie auslernt, können wir uns auch gerne mal treffen und Du zeigst mir wie ich unseren Roller besser sichern kann. Wird sicher interessant für mich.

     Andy      

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:15 (zuletzt bearbeitet: Heute 09:19)
avatar  IngoK
#18 RE: Airlineschiene Heckgarage
avatar
Moderator für Alles Mögliche

Guten Morgen,

Was ich auch empfehlen kann sind die Orginal Halterungen der Hymer-Group. Die passen in die Capron und auch in andere Fahrzeuge wie in meinem Fall der Dethleffs. ( https://www.dethleffs-original-zubehoer....-carrier?c=2123 )
Teuer, aber sehr praktisch. Wenn man den nicht braucht ist er mit drei Flügelschrauben wieder ausgebaut ohne etwas auf den Boden schrauben zu müssen. Wer Zeit hat in googelt bekommt diesen manchmal auch ein gutes Stück günstiger.
Ist natürlich nicht so schick wie mit diesem Boden und der Schublade. Wäre in meinem Fall aber auch nicht gegangen weil die Röder zu hoch sind.
IMG_9846.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_9847.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Viele Grüße, Ingo 😎



Dethleffs Trend T 7057 EBL, 165 PS, Alpine X903D-DU2 mit Dometic TwinCam 45, Goldschmitt LF mit SoftTouch, Lifetime-Smart, Truma iNet, Maxxfan Deluxe 🚐


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!