Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Habt ihr da vielleicht einen Bezug zu, ich finde nur die "alte" Liste mit 4090/4150kg.
Zudem stellt sich mir die Frage, ob das dann auch für die bereits verbauten ZLF mit der vermeintlich kleineren Eintragung gilt oder ob da irgendwo irgendwas angepasst wurde.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#63 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

4250Kg bei 2400Kg auf der Hinterachse ist aktuell mit der ZLF Hinterachse und Coilspringfedern für die Vorderachse von Goldschmitt und Linnepe möglich, für das Lightchassis.
Zumindest Goldschmitt bietet ein neues Gutachten auch für bereits verbaute ZLF zur Erhöhung des Gesamtgewichtes und der Achslasten an, natürlich gegen Geld. Es müssen dann aber auch bei bereits verbauten ZLF die Vorderachsfedern ausgetauscht werden, falls nicht bereits vorhanden. Bei Linnepe bin ich mir nicht sicher (ich glaube aber schon, dass ich da mal was gelesen habe), ob die auch für Bestandsanlagen ein Erweiterungsgutachten anbieten.
Ich würde ja auch gerne, aber "leider" habe ich eine ZLF von VB Arsuspension und die bieten aktuell kein Erweiterungsgutachten an. Auch mit dem Hinweis meinerseits, dass Mitbewerber da dann besser aufgestellt sind blieb es bei der obigen Aussage.
Thomas

Nun ja....
Kein Vitamin B zum Prüfer.
ich habe das WM Oktober 2024 neu gekauft.
Der Verkäufer hat mir die ZLF von Linneppe montiert und das WM wurde auf 3850 Kg und die HA auf 2400 Kg aufgelastet.
Heute nun bin ich ich ohne weiter technische Änderung zum Tüv/Dekra und schwubs war die Frida auf 4250 kg / 2400 kg HA/ 1850 kg VA
aufgelastet.
🤷♂️
Grüße Andreas

Lieber Thomas, lieber Andreas,
das klingt alles super, nur wo kann ich das bei Lineppe auch offiziell nachlesen?
Auf deren Webseite finde ich halt nach wie vor nur die alten Angaben mit denen auch mein WoMo aufgelastet wurde.
@HADEI
Du warst "normal" beim TÜV und die haben ohne Nachfrage deinerseits das WoMo mal eben in den Papieren aufgelastet?
Was für Werte stehen denn bei dir auf dem Lineppe Aufkleber (bei mir im Türrahmen Beifahrerseite)?
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#66 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Im Türrahmen stehen die korrigierten Gewichte.
Anscheinend steht im Auflastungsgutachen nicht alles.
In meinem Gutachten stehen nur die Angaben 2240 Kg für die HA und 4090 Kg zgG.
Der Sachverständige hat sich auch locker eine halbe Stunde mit den Unterlagen verkrümelt,
kam dann zu mir und meinte 4250 Kg zgG sind möglich.
Die HA mit 2400 Kg hat ein anderer Sachverständiger, sogar in einem anderen Bundesland bestätigt.
Ich denke, es liegt an dem Prüfer. Hat er Bock oder nicht und hat er den Kenntnisstand.
Auch Prüfer wissen lang nicht alles.
Gruß Andreas
#67 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

#68 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Und ich habe heute den Wassereinbruch beim Maxxfan behoben.
Da waren 2 Schrauben undicht.
Außerdem ist das GFK an den Löchern gerissen.
Alles in einem Bereich der vom Rahmen verdeckt wird.
Also erstmal sauber gemacht und die Löcher mis Dekaseal verschlossen und dann den Rahmen nir noch geklebt.
Wenn dann alles soweit getrocknet ist dann noch das Klebedichtband welches mir im anderen Thema vorgeschlagen wurde anbringen und dann sollte alles dicht bleiben.

Zitat von HADEI im Beitrag #55
...auf 4250 Kg und die HA auf 2400 Kg aufgelastet.
Hallo Andreas,
das kann ich so aber nicht aus dem dem von Dir angehängten Änderungsgutachten erkennen. Das was ich sehen kann ist die Erhöhing des Gesamtgewichtes Ziff. F1 und F2 auf 4250Kg. Daraus ergibt sich aber nicht, dass sich bei Beibehaltung der Achslast der Vorderachse die Hinterachslast auf 2400Kg erhöht.
Das erfordert eine Änderung der Ziff. 7.2. und 8.2 auf 2400Kg (Hinterachslast) und ist so bei einer Auflastung der HA zwinged erforderlich. Eine Rechnung Gesamtgewicht minus Vorderachslast = Hinterachslast ist nicht zulässig.
Welche Gewichte stehen in Deinem Prüfbericht bzw. in den Zulassungsbescheinigungen unter Ziff. 7.1 und 8.2? Diese Werte sind für die zul. Hinterachslast bindend.
Thomas

#72 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin
Habe auch was gemacht
In Cliff 640 fehlt es hinten an Ablagemöglichkeiten.
Wußte nach den TV kucken immer nicht wohin mit der Brille, Fernbedienung und sonstige Kleinigkeiten.
Habe mir jetzt eine Ablage gebaut und installiert
Jetzt mit Sunlight Cliff Advance 640 unterwegs.
9Gang Automatik 140 PS

Zitat von Italien Fan im Beitrag #68
Vor lauter auflasten vergesst ihr euch mal Gedanken über eure Bremsen zu machen.
Gruß Thomas
Naja... In meinem Fall nicht notwendig weil heavy Bremse auf Light Chassis ;)
Erhobener Zeigefinger kann wieder runter ;)
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022
#74 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute die Spuren der Griechenland-Tour beseitigt und
Poliert/Gewachst. Bald geht's zum Umbau auf Belluna-Lüfter (wg. Autarkie). Morgen geht's erst mal Richtung Schwarzwald (alte Heimat).
Liebe Grüße
Mario 🚁
________________
T338 C+ auf FIAT 7 Per "Funk" unter
capronfreunde
Forumspate
#75 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Moin,
ging eigentlich die ganze Woche, aber Heute fertig geworden.
Das Alpine Kamerasystem erweitert, die Kamera in der Bremsleuchte flog raus und die HDR Multi -View mit Gehäuse montiert.
Was mich bisher immer gestört hat, mit montierten Fahrradträger ist die Sicht doch recht bescheiden, da der Bikelift weit oben ist.
Drum ist noch ne Kamera unterhalb der Trägeraufnahme dazu gekommen.
Die dritte Bremsleuchte dann durch eine Variante von Hella in rauchgrau ersetzt.
Da ich dann vorne an die Kamera-Erweiterungsbox ran musste, kam noch ein Center-Lautsprecher von Eton als Ersatz für das Fach mit dem Induktionsladegerät in die Mittelkonsole
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!