Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Eigentlich wollte ich mal eben noch eine “Anprobe” des frisch zugestellten “Hindermann Screen II” machen… aber das WoMo war so dreckig, dass ich es morgen erstmal vorher waschen möchte. Die Hitze der letzten Tage war doch etwas krass… habe etwas Angst vor dem Urlaub bekommen und besser mal so n Sonnenlappen gekauft.
bye,
Patrick

WoMo nach der Urlaubsfahrt geputzt (innen und außen).
Dabei hat sich bei mir zum wiederholten Mal die Frage gestellt, warum es im Bad/WC hinter der WC-Schüssel so eine beknackte Ritze gibt, in die garantiert immer irgendetwas fällt, die immer schmutzig und dabei nahezu unmöglich zu reinigen ist.
Die Not macht erfinderisch;
#3 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht



Ich habe heute nach Rückkehr vom "Wochenend-Trip" mal den MaxxFan auseinander gebaut und gereinigt.
Heiligs Blechle, da war aber Staub und Schmutz drin
Dadurch, dass es schön gleichmässig verteilt war, hat man es auf den ersten Blick gar nicht soooo schlimm gesehen, aber am Wasser konnte man nach der Reinigung schon recht gut den Grad der Verschmutzung erkennen.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#6 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Ich habe das Gitter raus genommen, das Lüfterrad gelöst und raus genommen und dann oben alles -einschließlich Haube- mit einem feuchten Lappen gereinigt.
Gitter und Lüfterrad habe ich im ausgebauten Zustand im Waschbecken gereinigt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#8 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht


Ich habe heute angefangen den Elektrokabelsatz für die AHK zu montieren.
Da ich erst nach Feierabend anfangen konnte und es angefangen hat zu regnen, musste ich leider abbrechen.
Es ging aber recht gut. Vorne bin ich auf Keile drauf und hinten habe ich mit der ZLF voll hochgefahren, so konnte ich relativ gut unter dem WoMo werkeln.
Morgen geht es dann hoffentlich weiter.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Heute Abend war wieder schönes Wetter und ich habe das Projekt "Elektrokabelsatz für die AHK" fertiggestellt.
Beide Tage zusammengerechnet habe ich inkl. aufräumen und testen rund 3 Stunden gebraucht.
Im Gegensatz zu den Videos im Internet hat sich bei mir der Schwierigkeitslevel der einzelnen Phasen ein wenig anders entpuppt.
Ich konnte ohne ausbauen der Batterie recht einfach das 40er Loch (38 Kreisbohrer und Dremel) in den Batteriekasten bohren und abschließend auch gut die ganzen Kabel, Stecker und Co von außen einführen. Auch das setzen des Dichtungsringes war schnell erledigt, bei YT hat einer fast eine Stunde benötigt den sauber einzusetzen )
Das verlegen des Kabels von hinten nach vorne war dahingehend schwierig, da der Platz unterm WoMo -trotz Keile vorne und ZLF hinten ganz hoch- recht begrenzt war. Ich habe das Kabel an vorhandenen Kabeln entlang geführt und an entsprechenden Punkten mit Kabelbinder befestigt. Da war schon die ein oder andere Pfriemelei dabei, wollte ich es doch sauber und sicher verlegen.
Die Steckverbindung in der nähe des linken Hinterrades hingegen war wieder ein Kinderspiel und lies sich sehr einfach öffnen und schließen.
Beim testen der einzelnen Beleuchtungen am Träger dann der Erfolg.. blinkt und leuchtet genau so wie es soll.
Den hinteren Stecker in einen kleinen Plastikbeutel gepackt und im Heck mittels Kabelbinder befestigt.
Nun heisst es bis zum Monatsende warten und hoffen, dass der Liefertermin für die Bauteile von Sawiko eingehalten wird.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Falls du etwas Übung bekommen möchtest,
ich habe da auch noch einen Kabelsatz zum Einbauen ...
#12 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Heute die Erstinspektion machen lassen. Kosten 755 €.
Weshalb füllen die Adblue auf? Hätte hierüber lieber selbst den Überblick gehabt mit den ganzen Tankproblemen.
Dies mal für alle, die gerne über aktuelle Kosten Bescheid wissen.
Gruß
Stefan
PS: Respekt an Torsten für die ganzen Umbau- Anbaumaßnahmen!

Das mit dem AdBlue finde ich genau wie kostenpflichtiges Waschwasser und andere ungefragte Kleinigkeiten völlig daneben und zeugt von einer zusätzlichen und sehr einfach Einnahmequelle.
Wenn das als kostenloser Service laufen würde.....ok, aber dein Beitrag bestätigt mal wieder eher die "andere Liga".
P.S. Vielen Dank für dein Lob.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________

Ich sag bei jeder Inspektion (egal ob WoMo oder PKW). "Kein Wischwasser auffüllen, keine defekten Birnchen ohne Rückfrage tauschen."
Nicht, weil ich geizig bin, sondern weil die Preise dafür reinster Wucher sind. Bei BMW wurde für eine H7 um die 25 Euro aufgerufen - ohne Montage und das wurde im Rahmen eines Ölwechsels einfach gemacht.
Normalerweise fülle ich das Wischwasser vorher auch bis zum Rand auf. Wenn's dann auf der Rechnung steht, gibt's ein Gespräch ;-)
Werde wohl das AdBlue noch mit in die Liste aufnehmen... ;-)
Wobei ich das nicht verstehe - dann könnten sie ja auch tanken.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK, Victron
___________________________________________________________________________________________________________________________________

#15 RE: 39 - 07/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!