Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Urlaubs Infos über den Südwest Norwegen erbeten.
#1 Urlaubs Infos über den Südwest Norwegen erbeten.

Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage an diejenigen die schon mal in Norwegen waren.
In 3 Wochen will ich in den Südwesten von Norwegen aufbrechen und frage mich ob es sinnvoll ist die Fahrräder mit zu nehmen .
Ich bin nicht von der Fraktion die auf Campingplätze fährt und mehrere Tage dort steht.
Wenn ich mir die Youtube Videos über die grandiose Landschaft anschaue ist da eher wandern und Camper fahren angesagt. Radwege wo man endspannt Sehenswürdigkeiten anfahren könnte sind eher nicht zu sehen.
Würde mich sehr über eure Infos Reisetipps (Sehenswürdigkeiten im Südwesten in 14 Tagen) und Beurteilungen freuen.

Moin,
wir haben die Räder immer in der Garage.
Aber wirklich brauchen wird man die in Südnorwegen nicht.
So als Sehenswürdigkeiten gibt es ja einiges. Kommt drauf an wie weit man hoch will.
Das Südkap in Lindesnes
Verdens End unterhalb von Oslo
Heddal Stabkirche
Telemarkkanal, (alle Teile sind schön)
Gaustatoppen (Geschichte erleben)
Preikestolen
Brufjell Höhlen (Nur was für geübte Wanderer die auch Klettern möchten. DA gibt es Stellen wo einige dann umgedreht haben)
Manafossen
Eidfjord und Voringsfossen
Bondhusvattnet (Unser absoluter Lieblingspunkt)
Kristiansand ( die Stadt und auch das Kriegsmuseum)
Viltgarden Elchpark in Iveland
Um mal einige Sachen vorzuschlagen

Danke napfp für deine schnelle und sehr umfangreiche Antwort.
Zitat:
Aber wirklich brauchen wird man die in Südnorwegen nicht.
Das hab ich auch so vermutet. Dann bleiben sie Zuhause.
Wir werden deine Vorschläge in unsere Reiseplanung mit einbeziehen da diese erst jetzt anläuft.
Gestern habe ich die Fähre Hirtshals- Kristiansand hin und rück gebucht.
Und die Mautbox geordert in der Hoffnung das ich sie noch vor Abreise erhalte.

#5 RE: Urlaubs Infos über den Südwest Norwegen erbeten.

Wenn ich richtig informiert bin braucht man unter 3.5 t keine über 3.5 to bei privat glaube ich auch keine, das wissen hier aber sicher andere besser.
Wenn du aber eine hast und den richtigen Pass dabei dann bekommst du 10 bis 20% der Maut erlassen und die Fähren im Land sind 50 % günstiger.
WoMos über 6 M zahlen auf Fähren das Doppelte

Um 50% Rabatt auf den regulären Preis der Inlandsfähren zu erhalten brauchst du Autopassferje, ist ein Prepaidkonto, von dem der vorher eingezahlte Betrag abgezogen wird. Ob man dazu noch einen Vertrag mit einem Mautbetreiber braucht, das habe ich "braucht man" u. "braucht man nicht" gelesen.
Eine größere Anzahl Fähren sind kostenlos, https://autopassferje.no/priser/
Achtung, kleine private Mautstraßen u. Parkplätze werden darüber nicht abgerechnet. Entweder per Briefumschlag, Kreditkarte und Schranke oder ganz sehr zunehmend mit Kamera u. Bezahlung über Internet. Die schicken auch dann eine Rechnung mit zusätzlichen Gebühren nach Deutschland, wenn innerhalb einer Frist, meist 48 Stunden, nicht gezahlt wurde.
Wenn man sich vorher informiert, es gibt durchaus schöne und auch anspruchsvolle Radtouren in Norwegen.
Gruß Rotscher
#7 RE: Urlaubs Infos über den Südwest Norwegen erbeten.


#9 RE: Urlaubs Infos über den Südwest Norwegen erbeten.

Zitat von Breaky im Beitrag #8
Wir können den Ort Flåm empfehlen, CP vor Ort, eine so geile Radstrecke haben wir noch nie befahren. Einfach mal googeln nach Flåmtal Radwege.
Dem kann ich mich anschließen.
Eine Radtour auf dem Rallarwegen ab Finse bzw. ab Myrdal ins Fjell und dann wieder nach Flám, sehr zu empfehlen.
Gruß Rotscher

Hallo zusammen
besten Dank für die tollen Tipps, ich habe jeden einzelnen gegoogelt, da waren einige dabei die mir völlig neu waren.
Die sind sicher alle einen Abstecher wert.
Bezüglich Flåm und Radstrecke, dafür brauche ich meine Räder doch nicht mitnehmen, das sieht doch aus wie wenn man die Vorort ausleihen könnte.
Ich kämpfe nämlich immer nicht nur mit meinem Gewicht sondern auch mit dem von WoMo damit wir unter 3,5t bleiben.
Wir wollen in den 14 Tagen von Kristiansand bis zur Atlantikstraße und wieder zurück fahren.
Oder ist das zu weit hoch für 14 Tage?
Uns haben es vor allem die traumhaften Panoramen von den gigantischen Wasserfälle, Bergen, Felsen, Fjorden, Seen, Gletschern und Leuchttüren, angetan.
Ich bin grade am recherchieren was die optimale Strecke zurück ist!??
Die Küstenlinie oder durchs Land.
Ist halt auch von Zeit und Wetter abhängig.
Habe mir beim ADAC Kartenmaterial geordert, dort sind auch immer viele Highlights eingezeichnet und man kann sich die Strecken markieren. Hab halt immer gerne eine komplett Übersicht in Papierform. (Bin halt keine 20 mehr.)
Tue mich im Moment ein bisschen schwer abzuschätzen wie groß ich die Tagesetappen gestalten soll.
Für die Normandie und Bretagne haben wir nicht so genau durchgeplant.
Da waren die Highlights aber auch nicht so geballt und das Zeit Fenster war flexibel da keine Fähre gebucht war.
Jetzt ist halt Hin und Rückfahrt über Kristiansand gebucht.
#12 RE: Urlaubs Infos über den Südwest Norwegen erbeten.

In 14 Tagen ist das machbar. Uns steht meist auch nicht mehr Zeit am Stück zur Verfügung. Man ist halt dann jeden Tag wo anders, dass ist in unseren Augen der Zweck eines Reisemobiles. Andere finden das ist nur Stress. Mußt dann mit einer Fahrzeit von 5-6 Stunden am Tag rechnen, alles was über 300 km ist wird leider stressig, aber was muss, das muss.
Analoge Karte hab ich auch dabei, Veibok Norge. Ab Krlstiansand, da könnte ich noch die Tømmerrenna bei Vennesla, Brokke badeplass, Suleskardveien, Sirdalveien empfehlen.
Apropos Gewicht, die Polizeidirektion Chemnitz hatte heute zum Womo wiegen geladen. Alles drin im Wagen, 2 Alugas, 2Ebike in der Garage, 2 Stühle, Tank und Frischwasser randvoll, sechs 6er Pack Wasser. Achslasten war noch im grünen Bereich, Waage zeigte 3445kg.
Gruß Rotscher


#15 RE: Urlaubs Infos über den Südwest Norwegen erbeten.

In Flåm kannst du Dir ein Bike mieten, auch E-Bikes. Der Norge-Kurs ist natürlich nicht günstig, aber das lohnt sich bei der Strecke.
Sorry, das Bild konnte ich nicht drehen.
IMG_1467.jpeg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Parkgebührenbescheid aus NorwegenParkgebührenbescheid aus Norwegen |
13
Torsten
12.10.2024 |
546 |
|
||
![]() |
Urlaub buchen?Urlaub buchen? |
8
(
gelöscht
)
23.04.2020 |
532 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!