X

Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung

  • Seite 6 von 7
28.06.2025 19:27
avatar  Torsten
#76 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrprofi

Ich habe da mal nach Jäger E-Sätze gegoogelt und bin total verwirrt, wieviele unterschiedliche Versionen es da gibt, selbst für den Ducato.
Das hier erscheint mir der richtige zu sein.
https://www.amazon.de/Jaeger-13-polig-sp...=A3TMDVHXTH3EZ7

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2025 19:42 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2025 19:45)
avatar  Breaky
#77 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrkönner

Ich hab den von Ebay, sie Bild.
Artikelnummer 276904422919

Bildanhänge
imagepreview

IMG_1520.png

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2025 22:08
avatar  Breaky
#78 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrkönner

Torsten, der von Dir verlinkte E-Satz von Amazon ist für den Kastenwagen und für den Bus. Du brauchst den für die Pritsche.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2025 23:00
avatar  Torsten
#79 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrprofi

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2025 23:30
avatar  Breaky
#80 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrkönner

Ja, der sollte passen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 13:25 (zuletzt bearbeitet: 30.06.2025 13:26)
avatar  Torsten
#81 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrprofi

Ich habe gerade das "Angebot" von Sawiko erhalten und werde da wohl zuschlagen.
Lieferzeit liegt aktuell bei ca. 6 Wochen, war wohl auch schon bei 8-10 Wochen.

Sehr kompetent war neben den Hinweisen bzgl. Hubstützen, Anhängelast, Erhöhung der Garagenlast der Hinweis, dass man sich mit einem "PKW-Träger" in einer Grauzone befindet....Thema --> Breite der Beleuchtungsträger, wie auch hier um Forum und auch im WiKi beschrieben!

Am Rande bemerkt... Beim Elektrosatz kann man locker über 100 Euro bei Selbstbeschaffung sparen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 15:25
avatar  Breaky
#82 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrkönner

Welcher Preis wurde Dir von Sawiki genannt inkl. Versand?
Die originalen Stützen behalten die gleiche Postition und können uneingeschränkt wieder verwendet werden .


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 16:02
avatar  Torsten
#83 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrprofi

1049 Euro zuzüglich Versand (ca.75 Euro).

So ein klein wenig entsteht bei der weiteren Kommunikation, als würde man mir lieber einen Wohnmobilträger verkaufen und die Lösung mit dem KFZ Träger wäre nicht wirklich ideal. Abstand zur Rückwand und Bodenfreiheit wurden da neben den oben erwähnten Punkt mit der Beleuchtung erwähnt.
Vielleicht irre ich mich, aber ich sehe diese Art des Transportes sehr häufig, nahezu täglich, sofern man WoMo´s mit Farrädern sieht.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 16:12
avatar  T68 XV
#84 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrkönner

Hallo Torsten,

war bei mir auch so. Die möchten lieber den Träger verkaufen und führen bei den Kupplungsträgern alle möglichen Probleme auf. Ich hab mich vorerst wieder von dem Thema entfernt. Meine Sorge war die Last auf der Heckwand, aber da fahren auch genügend rum und ich habe noch keins mit Loch gesehen.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 16:25 (zuletzt bearbeitet: 30.06.2025 16:26)
avatar  Torsten
#85 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrprofi

Moin Harry,
also das mit dem Abstand zur Rückwand sehe ich mit dem Premium II Plus als unproblematisch, da sind enige Zentimeter mehr als beim Premium II und den hat Jörg (Breaky) als "gerade so passend" beschrieben.
Da sehe ich das mögliche Problem mit der Bodenfreiheit schon eher, insbesondere bei "kniffligen" Neigungen wie Fähre oder steileren "Abfahrten". Allerdings könnte ich da ja das Heck via ZLF anheben und ein wenig mehr Platz schaffen.
Zudem ist die Ebene des Trägers ja bauartbedingt eh schon ein wenig höher wie die Heckschürze.
Dennoch verunsichert so ein Rat ein klein wenig.

Gibt es denn hier im Forum User die da aus eigener Erfahrung berichten können?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 16:44
#86 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Admin

Der Rat klingt tatsächlich ein wenig nach "Verkaufsförderung".

Beim Sachsentreffen hatte ein Teilnehmer 2 Ebikes auf einem Fahrradhalter für die Anhängerkupplung dabei. Welches Modell genau weiß ich jetzt aber nicht. Auf jeden Fall wirkte das sehr stabil. Ich überlege mittelfristig das auch so zu machen.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 17:54
avatar  Torsten
#87 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrprofi

Danke für den Hinweis Jens, so war auch mein Empfinden was ich auf den Stellolätzen gesehen habe,!
Damit das nicht falsch rüber kommt…
Der Verkaufsleiter hat sehr nett, schnell und höflich alle mein Fragen beantwortet.
Aber auf Nachfrage was er denn empfehlen würde kam direkt ein 500 Euro teureres Angebot, wobei mir dabei die ganzen von mir präferierten Vorteile wegfallen würden.
Ich hatte so einen Fahrradträger ja auch schon fürs Auto und die Teile sitzen bombenfest und da rüttelt sich nicht wirklich viel.
Einzig den Punkt mit der „Bodenfreiheit“ und der „Grauzone“ lasse ich -aus meiner Sicht- gelten, kann aber beides mit ein wenig Bedacht und Nutzung der ZLF ausgeschlossen werden.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 20:06
avatar  Lothar
#88 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrer

Hallo,
Wir reisen schon seit Jahren mit AHK und Fahrradträger auf der Kupplung. Da wackelt nichts und gelöst hat sich auch noch nichts. Die letzte Tour zum Nordkap und zurück (7700 Km) mit manchmal sehr holpriger Rüttelstrecke hat nichts ausgemacht.
Man muss nur darauf achten, daß man das richtige Kennzeichen anbringt.
Unsere Räder sind relativ schwer und die Rückwand war mir zu labil, vor allem bei Bodenwellen.

Gruß Lothar 🚍

Forumspate
Bildanhänge
imagepreview

IMG_2502.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 20:49
avatar  Torsten
#89 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Fahrprofi

Vielen Dank für deine "Bestätigung" lieber Lothar.
Das mit den schweren Rädern ist bei uns genau so und ich bin auch immer ein wenig "unruhig", wenn ich die Räder in der Kamera "wackeln" sehe....Da geht schon ordentlich Last auf die Rückwand.
Was meinst du genau mit den richtigen Schildern und warum hast du ein E Kennzeichen bei dir angebracht, hat das einen Hintergrund?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
30.06.2025 20:54
avatar  Catalpa
#90 RE: Beladung Heckgarage, Anhängerkupplung
avatar
Moderator Plauderecke

Ich kann ja eigentlich nicht mitreden, fahre ich doch 2,5 eBikes in der Heckgarage rum, aber ich habe kürzlich von einem Vorteil des Trägers auf der AHK gelesen: nan braucht damit in Italien keine Warntafel mehr!

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!