X

Bastelprojekte

22.05.2025 18:10
avatar  john
#1 Bastelprojekte
avatar
Fahrschüler

Habe mal meine Projekte umgesetzt, nach kauf vom WoMo.
Duo Control eingebaut und eine Gassteckdose.
Board in Küche, hat sich als ganz praktisch erwiesen bei letzter Reise, Frau hat mich gelobt.
Im Koffer noch ein Paar Airlineschienen in den Koffer geklebt.
Fahrradhalter eingebaut, und Koffer eingeräumt. mit den Fahrrädern ist es schon recht knapp, aber es passt.
Batterie war auch falsch angeschlossen??? Winkel aus Kupfer gemacht und drauf geklemmt, weil sonst Anschluss Schraube zu kurz.
Gruß John

Bildanhänge
imagepreview

IMG_20250410_163354.jpg

download

imagepreview

IMG_20250410_163407.jpg

download

imagepreview

IMG_20250411_134654.jpg

download

imagepreview

IMG_20250414_143916.jpg

download

imagepreview

IMG_20250414_144056.jpg

download

imagepreview

IMG_20250414_150942.jpg

download

imagepreview

IMG_20250414_151003.jpg

download

imagepreview

IMG_20250512_165140.jpg

download

imagepreview

IMG_20250512_165240.jpg

download

imagepreview

IMG_20250512_165303.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2025 17:17
avatar  WimEv
#2 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrschüler

Hallo John,

Kannst du mir beschreiben, wie du das Brett/ Board befestigt hast?

Viellicht enige Bilder dazu?

Freunlicher Grüsse
Wim

grüsse aus Holland

 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2025 17:33 (zuletzt bearbeitet: 26.05.2025 17:34)
avatar  Torsten
#3 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrprofi

Hallo und herzlich Willkommen Wim,

schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Leider hast du keinerlei Angaben zu deinem WoMo gemacht. (Ich dachte das wäre eigentlich Pflicht )
Vielleicht kannst du das noch nachholen und -wenn du magst, auch ein wenig über dich berichten.
Es fällt vielen immer einfacher zu helfen, wenn der "Gegenüber" auch ein klein wenig von sich preisgeben mag.

Das Brett/Board wird bei den meisten mittels Stangen in den Aufnahmen der Kopfstützen realisiert.
Aber wie gesagt.... Dazu müsste man dein Modell kennen.

Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2025 17:46
#4 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrer

@ Torsten: Das mit dem Brett von John ist schon interessant weil die Kopfstützen noch dran sind, sonst ist es ja üblich die Kopfstützen zu entfernen.

Grüße André 😎


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2025 18:14
avatar  Torsten
#5 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrprofi

Japp, sehe ich auch so und es sieht so aus, als wäre das Brett von der Kopfstützenseite angeschraubt.
Aber um Wim helfen zu können, müsste man wissen wie sein Modell in diesem Bereich gebaut ist.
Da gibt es ja die unterschiedlichsten Varianten die abhängig von Modell- und Baujahr sind.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2025 19:43
avatar  napfp
#6 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrkönner

Im Profil steht das er einen T338 fährt

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2025 20:17
avatar  Torsten
#7 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrprofi

Ja, jetzt steht es drin.
Vorhin bei der Threaderstellung stand es noch nicht drin.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 10:27
avatar  WimEv
#8 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrschüler

Hallo,

Ich fähr einen Carado T449

grüsse aus Holland

 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 10:32
avatar  Torsten
#9 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrprofi

Zitat von napfp im Beitrag #6
Im Profil steht das er einen T338 fährt


Zitat von WimEv im Beitrag #8
Hallo, Ich fähr einen Carado T449


Zack.. so schnell geht ein Modellwechsel

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
27.05.2025 20:26
avatar  napfp
#10 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrkönner

Stimmt mein Fehler. John hat einen 338, bei WimEv habe ich nicht geguckt.

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2025 14:21 (zuletzt bearbeitet: 28.05.2025 14:31)
avatar  WimEv
#11 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrschüler

Kannst du ein paar Fotos machen, wie du das Brett gemacht und befestigt hast? Ich bin sehr gespannt auf die Konstruktion.
Welches Material?
Wie fahren einen Carado T449.

grüsse aus Holland

 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2025 00:08 (zuletzt bearbeitet: 31.05.2025 00:26)
avatar  john
#12 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrschüler

Hallo Zusammen,
da von Euch ein paar Fragen auf getreten sind wegen den Board, noch ein paar Bilder. Wollte die Kopfstützen weiter nutzen, weil man sonst beim sitzen auf der Bank immer das Brett im Genick hat. Habe dieses mit Hydraulikschellen an den originalen Rohren der Kopfstützen befestigt (geklemmt) , die Kopfstützen gegen hinabrutschen und Anpassung der Höhe wegen des Wasserhahns mit ein paar Abstandshülsen gegen hinabrutschen gesichert. Hydraulikschellen mit den Aluwinkeln verschraubt. Hubbett geht auch noch runter. Hat sich im Alltag als Zusätzliche Ablagemöglichkeit ganz gut bewährt.
Habe einen Corrado T338 Plus auf Citroen Jumper Basis 165 PS Bj 2023.
Gruß John

Bildanhänge
imagepreview

IMG_20250410_163354.jpg

download

imagepreview

IMG_20250410_163407.jpg

download

imagepreview

IMG_20250414_144036_resiz

download

imagepreview

IMG_20250414_144056.jpg

download

imagepreview

IMG_20250530_232620_resiz

download

imagepreview

IMG_20250530_232706_resiz

download

imagepreview

IMG_20250530_232722_resiz

download

imagepreview

IMG_20250530_232822_resiz

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2025 07:26
avatar  Whilo3
#13 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrer

Sieht gut und stabil aus. Kompliment! Wäre aber bei meiner Küche leider nicht machbar, da ich noch den hochklappbaren Glasdeckel auf der Spüle habe.

———————————————
Sunlight T67S -Dietmar + Gaby
———————————————
Grüße aus der UNESCO Welterbestadt Regensburg an der schönen blauen Donau!

 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2025 22:56
avatar  john
#14 RE: Bastelprojekte
avatar
Fahrschüler

Die Höhe ist kein Problem, Kopfstützen etwas weiter raus, Abstandshülsen auf die Höhe anpassen, Problem ist dann aber, das Hubbett geht nicht mehr ganz runter und die Kopfstützen sind etwas höher.
Gruß John

Bildanhänge
imagepreview

IMG_20250531_131518_resiz

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!