X

Außentemperatur messen

Gestern 20:24
#1 Außentemperatur messen
avatar
Fahrkönner

Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr unterwegs seid und die Außentemperatur anzeigen wollt (also nicht während der Fahrt, denn da gibt's ja eine Anzeige im Armaturenbrett)?
Wir haben ein Thermometer mit 2 Klemm-Sensoren. Intern misst das Thermometer die Innentemperatur, einer der Sensoren hängt im Kühlschrank und beim 2. Sensor wissen wir nie so recht, wohin damit. Ist die Aufbautüre offen, hängt er an deren Griff und zeigt die Außentemperatur...aber das ist nur bei warmer Witterung sinnvoll. Wohin mit dem Ding, ohne es zu verlieren oder zu beschädigen, wenn es draußen kühler ist?

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:44
avatar  Jones89
#2 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahranfänger

Hallo Martin,
meinen Fühler für außen habe ich in die Tankklappe verbannt. Scheint relativ genau zu gehen.

Gruß

Jürgen

Sunlight V69 BJ 2024
Fiat 140PS

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:45
avatar  purple
#3 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrkönner

Zitat von deb10042 im Beitrag #1
Wohin mit dem Ding...


Ich habe mir eine Basisstation gekauft und die hatte 3 Sensoren. Ich habe einen Sensor im Kühlschrank, einen im Gefrierfach und einen in der Garage. Die Temperatur im Wohnmobil misst die Basisstation.

Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:49
avatar  Grisu
#4 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrkönner

Moin,

ich hatte es auch wie Thomas, Basisstation mit drei Sensoren, Kühlschrank, Gefrierfach und den dritten in einer Tupperdose (mit Löscher) unterm WoMo mit Kabelbinder am Chassis. Hat wunderbar funktioniert.

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:56
#5 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrkönner

Das mit der Tupperdose hört sich gut an!

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:00
#6 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrexperte

Ich nutze lediglich den Temperatursensor der Truma über die Hobby App.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:06
avatar  belami
#7 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahranfänger

Servus,

Basisstation über der Türe, Nähe Heizungssensor, und der eine für draußen unter dem Tisch, Fußraum. Bevor die Lady kalte Füße kriegt, kann ich da schon rechtzeitig vorbeugen.

Franz

...die aus der nordwestlichsten bayerischen Ecke, Lkr. AB...

- alles richtig gemacht -

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:29
avatar  sonic07
#8 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahranfänger

Wir haben auch eine Basisstation mit drei Sensoren. Einer im Gefrierfach, im Kühlschrank und der für außen hängt im Gaskasten. Die Basisstation steht in der rechten Küchenecke. Da kann man alles gut ablesen.

20250502_212716.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Unterwegs mit Citroën Jumper Carado T448 Edition15

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:59
avatar  Torsten
#9 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrprofi

Auch bei uns eine Basisstation mit drei Meßfühler.
Einer im Eisfach, einer im Kühlschrank, einer unterm WoMo am hinteren Rahmen bei der Stütze und die Innentemperatur wird auf der Sitzbank neben der Tür abgenommen. (Steht/klebt über der Rückenlehne in der Ecke)

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 01:00 (zuletzt bearbeitet: Heute 01:01)
avatar  Ard Beg
#10 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrer

Hallo Martin,
bei uns seit über fünf Jahren die gleiche Lösung wie bei Julia und Werner in Brotdose mit Kabelbindern unter dem Chassis - funktioniert problemlos. Nur der Batteriewechsel ist etwas aufwändiger.

Viele Grüße,
Martin

unterwegs im Sunlight T67S

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 06:53
avatar  Whilo3
#11 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrer

Ich habe den Aussensensor mit einem Küchen-Vakuumiergerät in Folie eingeschweißt und unter dem Chassis mit Kabelbindern festgemacht. Jeder Batteriewechsel kostet also ein kleines Beutelchen…
Funktioniert aber tadellos

———————————————
Sunlight T67S -Dietmar + Gaby
———————————————
Grüße aus der UNESCO Welterbestadt Regensburg an der schönen blauen Donau!

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 08:20
#12 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrkönner

Auf die Ideen mit Brotdose und/oder Beutelchen bin ich noch gar nicht gekommen - ich denke, so werde ich das auch machen.
Immer wieder klasse, hier Ideen einzusammeln!

Beste Grüße
Martin
=====================================
| Carado V337 pro (Citroen Jumper) - 165PS |
=====================================

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:31
avatar  Catalpa
#13 RE: Außentemperatur messen
avatar
Moderator Plauderecke

Die Idee mit dem Einwegbeutel finde ich gut! Das dürfte eine schnelle Reaktion des Sensors bewirken. Ich habe den Sensor im Gaskasten und bin so “semi zufrieden” damit. Der Sensor ist dort recht träge und im Winter bekommt er Fremdwärme von Innen.

bye,
Patrick

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:39
avatar  scar2
#14 RE: Außentemperatur messen
avatar
Fahrexperte

Hallo,

die Aussentemperatur lese ich über die nachgerüstete Reifendruckkontrolle ab. Da habe ich dann auch gleich die Sonnen- und Schattenseite.

Gruß
Herbert

Sunlight T69L (2019)

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!