Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht
#31 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Patrick, willst Du jetzt wirklich den ganzen Inhalt der Hausbar von jedem wissen?
Ist natürlich, wie mit allem, auf Platz und Gewicht angepasst, aber es gibt schon eine gewisse Auswahl. Whisky darf nicht fehlen, gerne auch einen Calvados, Port oder PX und den einen oder anderen Likör... Kommt auch darauf an wo gerade was alle wird und so Platz für was neues macht.
Aktuell gibt es aber Geschmacksproben und weil Du Gin angesprochen hast: da haben wir gerade einen Goldprämierten im Glas, mit Honig, schmeckt sogar mir...

klar will ich das :)
Bei Calvados gehe ich mit, übrigens weniger bekannt aber als Dessert sehr lecker ist Pommeau.
Und Port ist genau mein Geschmack aber mit Whisky werde ich nicht warm. Ist genau wie mit
Grappa, ich versuche es immer wieder aber finde nix was mir wirklich zusagt. Wenn, dann am
ehesten noch Bourbon und da Markers Mark, aber so richtig was für mich ist es nicht.
Bei Gin sieht das anders aus, davon haben wir zuhause wirklich viele und ich mag fast alle
pur, warm oder kalt oder auch als Gin Tonic und da kann man dann wieder x Tonics verwenden,
sehr vielseitiges Getränk.
In Frankreich trinke ich auch gerne als Bieralternative (Bier zu teuer und Flaschen zu klein…)
einfach nur schön kalten Cidre. Am liebsten Kerné brut, der ist super.
Wir fahren Freitag in die Baie de Somme, verrückterweise bringe ich mir eine Flasche Kerné
mit, die ich letzten Sommer noch in der Bretagne gekauft habe, ein Reimport. ;-)
bye,
Patrick
#33 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Catalpa im Beitrag #32
klar will ich das :)
Da kann nich nicht viel zu beitragen.
Ich fahre normalerweise nix mit mir herum.
Egal wo man ist, bekommt man doch eigentlich überall was leckeres lokales gekauft und Schnaps trinken wir eh nicht.
Okay, nach Norwegen hab ich mal 'nen Kasten Bier mitgenommen...


Heute mal vor der nächsten Tour die am Samstag startet den Luftfilter gewechselt der hier schon seit November lag und siehe da man sieht immer wieder was neues.
Da hat eine Maus im Luftfilterkasten gewohnt.
Zum Glück ist sie nicht in das Rohr gefallen sondern an der Seite vom Kasten liegen geblieben.
Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)
Instagram juenter_on_tour

#35 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Catalpa im Beitrag #29
des is n Schweinezyklus
was habt ihr so dabei (abgesehen von Wein&Bier)?
wir haben einen festen Teil:
Butjenter Wumken. Weil unsere erste Fahrt mit dem aktuellen WoMo uns dort hin führte. Es ist (meine) Tradition am ersten Fahrtagabend einen Wumken zu trinken.
Küstenneben.
Prinz Hausschnaps.
einen wechselnden Gin (z.Z. Le Pertuis).
und noch Wechselnde, das sind aktuelle:
Limoncello Dicapri
Marzadro Nosela
Ricard
bye,
Patrick
Prinz Alte Marille
Der gute Zirbe aus Tirol
Rosche Moorwasser
Und den Nuss vom Whisky Walter

Zitat
Und den Nuss vom Whisky Walter
Hatten wir auch mal - aktuell ist es aber der Honig Whisky und (immer) der Schokoteufel.
Zitat
lecker ist Pommeau
Da sagst Du was .... und lässt den Zahn tropfen....
Zitat
aber mit Whisky werde ich nicht warm
Ja es gibt Leute, auf die das zutrifft - aber viele haben nur noch nicht den richtigen für sich gefunden (und finden ihn meist auch nicht, weil sie nicht wirklich suchen). Muss man natürlich auch nicht - jeder hat ja seinen Geschmack. Ich mag dafür keinen Gin .... naja, bei dem mit Honig vom Walter könnte ich dann vielleicht doch.....

#38 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Zitat von Catalpa im Beitrag #37Zitat
Rosche Moorwasser
das sieht nach einer lokalen Spezialität aus,
sowas mag ich immer sehr.
wenn du mal nach Fecamp kommst, im Palais Bénédictine gibt es neben dem normalen DOM Bénédictine eine spezielle Version, die es nur hier gibt. Empfehlenswert :)
bye,
Patrick
Der kommt aus "Korncity" (Haselünne) im Emsland.
Ist echt lecker und garnicht teuer.
Ist auch meines Wissen nach die einzige Brennerei mit Pfandflaschen und Kisten.

#41 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

Fürs Chassis ganz normale Auto Politur, die eigentlich jeder irgendwo im Keller hat. Ich bin übrigens von der Lackstärke von Fiat sehr enttäuscht. So dünnen Lack habe ich noch auf keinem anderen Fahrzeug von mir gesehen. Die Sprühversiegelung habe ich neulich mal bei Berger im Angebot gekauft. Ob die nun von Sonax, Nigrin oder sonst was ist, wird dabei keine Rolle spielen. Einfach aufsprühen und mit einem Lappen verteilen.
Obwohl unser Mobil seit 6 Jahren durchgehend unter freien Himmel steht, bin ich von der glänzenden Sauberkeit völlig begeistert. Die Arbeit hat sich also gelohnt!
Noch ein kleiner Tipp, wenn es mal schnell gehen soll.
Man kann auch Wasser mit etwas Klarspüler von der Spülmaschine nehmen und damit das Dach waschen und gleichzeitig versiegeln. Hält jedoch nicht so lange. Aber die Dachhauben sind anschließend streifenfrei sauber!

Ich habe die Tage meinen Wechselrichter und die daran angeschlossene 230-Volt-Anbindung optimiert. Bei mir war schon beim Kauf ein Wechselrichter 1700 Watt mit Vorrangschaltung der Fa. Büttner installiert. Carado hat aber nur die Steckdose unter dem Herd an den Wechselrichter angeschlossen. Das war jetzt nach Umstellung auf 300AH Lithium doch sehr umständlich und ärgerlich. Die Litiumbatterien haben Möglichkeiten eröffnet und Begehrlichkeiten geweckt . Aufgrund der Enge vor der Kochstelle kam dann schon oft ein Verlängerungskabel (war gerne im Weg und hat gestört) zum Einsatz.
Nun funktioniert alles so, wie es sein soll. Alle vorhanden 230-Volt-Steckdosen werden jetzt vom Wechselrichter versorgt und zusätzlich wurde eine Aussensteckdose (230 Volt und 12 Volt) eingebaut.
Thomas
#43 RE: 36 - 04/25 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht

das mit der einen Steckdose kann schon Sinn machen. Thema Erdung/FI-Schutz. Thema IT- und TN Netz und Absicherung via FI N/PE Brücke etc. Gibt da gute Quellen auf Youtube. Hier nur mal eine: https://www.youtube.com/watch?v=3i0R36VcpDM
Der hat einige Videos zu dem Thema.


@purple
Ich hoffe, Du hast daran gedacht, das EBL außen vor zu lassen - sonst gibt es arge Probleme.
Bei mir war das EBL (entgegen dem Leitungsplan den ich hatte) mit im Steckdosen-Ring drin - musste ich ganz schnell ändern.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!