X

Heckgarage Drehspannschlos

  • Seite 2 von 3
29.12.2024 12:11
avatar  Torsten
#16 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrprofi

...oder -sofern eine zweite Klappe vorhanden- von der anderen Seite aus das Bild machen.

Den Hinweis von Rotscher finde ich äußerst interessant, denn das würde es bei so einem jungen Fahrzeug am ehesten erklären!!!

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:20
#17 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrschüler

20241229_121517.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)So ist es wenn geschlossen


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:20
#18 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrschüler

So müßte es sein 20241229_121502.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:28
avatar  napfp
#19 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrkönner

Der Hebel kann doch in verschiedenen Positionen festgeschraubt werden.
Wenn ich mich recht erinnere dann kann man mit der Schraube lösen und dann in die richtige Stellung bringen und dann festschrauben.

Grüße aus Dithmarschen

Unterwegs im automatisierten Sunlight T67 Active (2018)

Instagram juenter_on_tour

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:34
avatar  Torsten
#20 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrprofi

Der Riegel hat innen doch einen Vierkant.....Schraub den Riegel mal los und setzt den ein wenig um.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:35
avatar  T68 XV
#21 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrkönner

Hallo, verwirrt mich alles noch etwas. Der Riegel hat einen 4kant wenn ich richtig liege. Würde bedeuten, dass er dann wenn man ihn löst und dann wieder ansetzt um 90 grad versetzt wird. Ich hatte das Problem auch mal so ähnlich beim austauschen des Schlosses. Kannst du den Riegel mal entfernen und dann noch einmal ohne Riegel die verschiedenen Möglichkeiten testen.
Was ist das für ein Loch neben dem Schloss?

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:36
avatar  Torsten
#22 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrprofi

Zitat von T68 XV im Beitrag #21
,...............Was ist das für ein Loch neben dem Schloss?


DAS war auch mein erster Gedanke.... Vor allem, weil das ein wenig "ausgefranst" aussieht.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:46
#23 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrschüler

Wenn ich ihn versetze ist er zu weit unten und so zuweit oben habe alles versucht
Das Loch da habe ich eine kleine schraube kurz rein damit der riegel dort stoppt und sich ran zieht und das funktioniert dann perfekt ohne geht er beim anziehen drüber
Ich weiß nicht wie ich es sonst erklären kann
Bei offener Tür halte ich den Finger drauf und es bleibt in der richtigen Stellung beim anziehen ohne geht er drüber der riegel


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:49 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2024 12:50)
avatar  Torsten
#24 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrprofi

Also vom Bild her würde ich sagen, dass er genau um einen "Zacken" nach rechts (aufs Bild schauend) genau richtig wäre.
Wenn du das aber schon probiert hast....... Hmmmmm.....
Das mit der Schraube ist verständlich, gleichwohl schon die "Hammer drauf" Methode. Ich habe immer voll die Hemmungen Löcher -egal wo- ins WoMo zu bringen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 12:53
#25 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrschüler

Ich weiß aber es war zu weit offen es war ein Schlitz da und ich unterwegs deshalb mußte ich schnell was machen deshalb die schraube 🙈


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 13:11
avatar  purple
#26 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrer

Zitat von Wolfgang2412 im Beitrag #11
...da es erst 4 Monate alt ist


Ist das so zu verstehen, dass das Wohnmobil erst 4 Monate alt? Wenn das so sein sollte, warum ärgerst Du Dich dann mit dem Problem herum. Ab zum Händler, Mängel reklamieren und der darf sich dann amüsieren.

Thomas

aus dem Land zwischen den Meeren

Carado T447 Clever Plus, 06/2020, auf Fiat Ducato mit 140 PS, aufgelastet auf 4.050t

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 13:15
avatar  T68 XV
#27 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrkönner

Hallo, bei 4 Monaten grundsätzlich der richtige Weg.
Da er aber schon dran gearbeitet hat, wird der Händler eventuell ablehnen?
Ich vermute, das Problem liegt im Schloss selbst. Ähnliches hatte ich wie vorher schon beschrieben beim Schloss Wechsel. Wenn du das Schloss komplett zerlegst , gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Unterwegs zu zweit mit T68 XV 2,3L Ducato 140PS
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 13:16
#28 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrschüler

Ab Januar erst wieder offen Händler und ich unterwegs deshalb mußte ich was machen auf die schnelle 🙈


 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 13:19
#29 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrkönner

Wenn sich der Riegel sich weiter dreht ist das Schloss kaputt. Garantie wird wahrscheinlich mit der Begründung "Fehlbedienung" abgelehnt. Aber ein Versuch ist es wert.
Das Schloss tauschen ist kein Hit, den Schließzylinder bekommt man auch ohne Demontageschlüssel raus, man muss nur das Plastik weiter zerstören, es ist eh kaputt.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
29.12.2024 16:47 (zuletzt bearbeitet: 29.12.2024 16:49)
#30 RE: Heckgarage Drehspannschlos
avatar
Fahrexperte

Ganz ähnlich gesagt mußte ich schmunzeln als ich das gelesen habe.
Unfreundlich ernsthaft???
Evt kurz und knapp aber ansonsten. Da habe ich hier schon andere Sachen gelesen.

Zum Thema Schloß würde ich zum Händler fahren.
Das selbst handanlegen sehe ich unproblematisch, da esunterwegs die einzige Möglichkeit war Folgeschäden abzuwenden. Eas man darf und bis zum gewissen Maß ist man dazu auch verpflichtet.
Wenn man dieses nicht macht und deshalb Folgeschäden auftreten kann es sein das man auf den Kosten sitzen bleibt.

Grüße aus Hessen oder von unterwegs im Hobby Optima ontour A60GF

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!