Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor
#16 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

(
gelöscht
)
#17 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor


Zitat von rebell213 im Beitrag #15
Um den Kühli auf Kompressor umzustellen brauchst du nur einen Draht umpinnen, ude ggf. eine sicherung einsetzen.
Bei Bedarf kann ich nachsehen welchen Draht man umpinnen muss.
Das musst du machen wenn du den Kühli wechselst und dem EBL sagen willst ich hab jetzt einen Kompressor.
#18 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

#19 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Beim V60 laufen genau hinter dem Kühlschrank mehrere Leitungen/Kabel unters Auto (durch den Boden). Da könnte man das Dichtmaterial entfernen und mit Durchführen. Ich wollte aber nur ungern dran und habe dann den Schlauch vom Kühlschrank in eine 1l Kunststoff-Flasche geführt und erstmal zu schauen was anfällt.
Nach 3 Wochen Urlaub im Hochsommer Kroatien war die zu 10% voll ;-)
Somit habe ich es so belassen und kann es ganz einfach immer nach der Tour über das Gitter von außen kurz ausleeren.
Alternativ könnte man den Schlauch noch ins Gitter vom Absorger führen, dann läuft es aber vermutlich unschön an der Außenwand runter.
#20 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

#21 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Nur mal so als Denkanstoß, die Überflüssige Gasleitung kann man wunderbar als Anschluß für eine Gasaußensteckdose verwenden.
Das war zumindestenst mein Plan.
Allerdings habe ich mich gegen den Kompressor enschieden. War mir dann doch zu teuer.
Bei mir fährt stattdessen eine 12v Kompressorkühlbox mit für die empfindlichen Lebensmittel falls es mal zu warm für den Absorber wird.
Ansonsten auch gerne Für die Getränke.
#22 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

#23 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Hallo und herzlich Willkommen Stephan,
schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Ich drück mal die Daumen, dass es mit geplanten Liefertermin und einer vernünftigen Auslieferung klappt.
Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#24 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

#25 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Hallo zusammen,
wir haben jetzt beschlossen in unseren Sunlight T58 einen Dometic CoolMatic NRX 130C einzubauen. Das Ausbauen war ein wenig herausfordernder als gedacht, nachdem sich der Kühlschrang dann doch mal bewegte hat sich wenig überraschend herausgestellt das er zu groß ist ;-)
Dann gings los mit Spüle ausbauen, Kochfeld ausbauen und auch die Arbeitsplatte mußte raus. Auch der Beifahrersitz musste raus durch die Tür hat er auch nicht gepasst.
Bewegt hat sich der Kühlschrank erst als ich die Leiste oberhalb weggenommen hatte und einen "Hebel" hatte, mit ziehen und schieben war nix zu machen.
Anbei mal die Bilder bis Jetzt. In 2 Wochen kommt der neue, dann kommen wieder Infos
Liebe Grüße
Ernst
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#26 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Viel Arbeit für so einen neuen Kühlschrank.
#27 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Respekt, das ist wirklich viel Aufwand für den Tausch eines Kühlschranks.
Aber kann mir irgendjemand erklären, warum im Werk absichtlich noch etliche Löcher in die Heizungsschläuche gestochen werden???
Wenn die Leitungen im Bettkasten oder so, zum leichten heizen durchlöchert werden, ist es mir ja erklärlich, aber unter oder hinter dem Kühlschrank ist es doch kontraproduktiv. Dort sollte es doch immer so kühl wie möglich sein!
Carado T135, Fiat 2,3 MJ, 130 PS, Schalter, EZ 2019
Screenshot_20250318_18331
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#28 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Darauf kann ich dir auch keine Antwort geben.
Ich hatte ein vergleichbares Loch hinter der Verkleidung unter dem Tisch. Als ich die Stelle offen hatte, habe ich das Loch geschlossen, bzw. das "schadhafte" Stück Luftschlauch ersetzt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass dies helfen soll, dass sich die Möbel etc. gleichmäßig erwärmen und somit eine gleichmäßigere Wärmeverteilung im gesamten Wohnmobil herrscht.
#29 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Dieses Beheizen von Hohlräumen soll dafür sorgen, dass die Innenoberfläche der Außenwand etwas aufgewärmt wird und nicht unter den Taupunkt fällt. In einer vom Wohnraum abgeschlossenen Kiste könnte das passieren. Dann würde Luftfeuchtigkeit an der Wand kondensieren und diese könnte schimmeln. An unverstellten Innenwandflächen passiert das nicht, weil sie vom Raum beheizt werden. Darum sind auch z.B. Hängeschränke hinterlüftet oder dieses Brett am Tisch. Ich würde die Löcher nicht zu machen, die sind absichtlich dort.
bye,
Patrick
#30 RE: Sunlight V60/66 Carado V132: wie siehts hinterm Kühlschrank aus? Wechsel auf Kompressor

Deine Antwort mit dem Kondenswasser ist einleuchtend und gut erklärt. Ich habe die Löcher schon mehrmals in verschiedenen Wohnwagen gesehen. Bin bisher immer davon ausgegangen, dass die Rohre auch ohne Löcher genug Wärme abgeben. Da braucht man sich ja nicht mehr wundern, dass vorne kaum noch etwas ankommt.
Ich war nur darüber irritiert, dass auch so übertrieben viele Löcher unter dem Kühlschrank sind, da dort extra Gitter sind, wo die Wärme entweichen soll.
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rückfahrkamera am Carado V132Rückfahrkamera am Carado V132 |
6
Bikercelle
21.02.2025 |
422 |
|
||
![]() |
Reserviert - Gummipuffer für Herd (z.B. Sunlight V66, Carado V337 bis 2022)Reserviert - Gummipuffer für Herd (z.B. Sunlight V66, Carado V337 bis 2022) |
1
Oldcars
05.11.2024 |
242 |
|
||
![]() |
AHK für Carado V132AHK für Carado V132
erstellt von:
Spider_Tommy
(
Gast
)
15.01.2024 17:36
|
5
autofreund
20.07.2024 |
611 |
|
||
![]() |
Sunlight oder CaradoSunlight oder Carado
erstellt von:
Kawa
(
Gast
)
23.08.2023 19:13
|
2
Andy
23.08.2023 |
2510 |
|
||
![]() |
Einrichtung Heckgarage Carado V132Einrichtung Heckgarage Carado V132
erstellt von:
(
Gast
)
04.08.2021 09:10
|
42
rene131181
05.07.2023 |
7590 |
|
||
![]() |
Sunlight V60 Carado V132 Dach SolarSunlight V60 Carado V132 Dach Solar
erstellt von:
tikem
(
Gast
)
30.01.2020 20:22
|
100
T67
26.07.2021 |
13473 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!