Wassereinbruch CLIFF RT Dinette Schrank.
#1 Wassereinbruch CLIFF RT Dinette Schrank.

Hallo zusammen, heute Nacht hat es kurz aber etwas doch stärker geregnet und als wir dann heute morgen vom Stellplatz aufbrachen bekam meine Tochter eine unfreiwillige Dusche aus dem Dinette Oberschrank. Hat jemand eine Idee wo das herkommt? Ich habe gleich angehalten und auf dem Dach unter dem Lattenrost nachgeschaut, da ist alles trocken. Ich dachte das dort das Wasser eventuell durch die Kabelführung der Kabel für die Lampe und Dachentriegelung läuft, da war aber wie gesagt alles trocken.
Ich kann mir nicht erklären wie es in den Schrank laufen kann.

Hallo,
Ich ein ähnliches Problem, bei mir tritt Wasser am Gummiring zum Aufstelldach über der Ablage im Fahrerhaus aus, bisher nur bei starken Regen festgestellt. Laut meinem Händler ist die Frontpartie auf dem das Aufstelldach aufliegt nicht sauber verklebt worden. Da läuft auch schon ein Garantieantrag.
Am besten in der Waschanlage mal prüfen und den Händler bescheid sagen..
#3 RE: Wassereinbruch CLIFF RT Dinette Schrank.


Heute morgen gab es Landregen, ich habe die Abdeckleiste in der Dinitte mal abgenommen, alles trocken. Ich werde nachher mal mit Leiter und Wasserschlauch beigehen.
Hinter die Kulissen darf man nicht schauen bei Capron denke ich langsam. Ich habe mal die Verkleidung über der Schiebetür abgenommen um zu schauenob dort alles trocken ist. Dahinter ist so ein Gitter als sagen wir mal Dübel für die Schrauben des Fliegenschutz geklebt gewesen eins war ganz lose das andere hing noch, nur nicht an der Stelle wo die Schrauben sind 🙈. Kein Wunder das alles klappert. Das doppelseitige Klebeband klebt natürlich auch nur wenn man den Schutzstreifen abzieht. Also Qualität ist anders.
20230826_091528.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

#6 RE: Wassereinbruch CLIFF RT Dinette Schrank.

Das klebt von hinten an der Verkleidung über der Schiebetür in dem das Heizungsbedienteil sitz. Es ist dafür gedacht das die Schrauben des Fliegengitter nicht nur im Plastik sitzen. Aber wenn der "Facharbeiter" im Werk daneben schraubt nützt es nichts. 😵💫
Da sind extra schon 2 nebeneinander geklebt gewesen und er hat beide nicht getroffen 🤣


Habe vorhin mal mit dem Hochdruckreiniger auf die Stelle gehalten, nix zu erkennen bis ich dann eine Probefahrt gemacht habe. Der komplette Schrank vollgetropft und zwischen dem Dichtgummi am Aufstieg zum Dach auch alles nass. Das finde ich jetzt richtig scheisse. Da wird doch beim Dach abnehmen und neu abdichten mehr Schaden gemacht als alles andere. Das Gammelt dann alles fröhlich vor sich hin da mit Sicherheit der Lack beschädigt wird ab ausschneiden.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!