X

Sicherheit Heosafe

03.04.2022 16:56
avatar  Titzel
#1 Sicherheit Heosafe
avatar
Fahranfänger

Hallo
Hat jemand von euch schon einmal ein Heosafe beim Sunlight v 69--v 66 eingebaut?
Meine Frage , ich habe ein Fliegengitter bei mir Verbaut und will an der Aufbautür ein Heosafe schloss verbauen , kann das Fliegengitter noch richtig benutzen oder bleibt ein Spalt offen ?


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2022 16:58
#2 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Admin

.
Das Fliegengitter ist ganz normal nutzbar, Einbautipps bekommst du hier.



Liebe Grüße Jens

Oft unterwegs im Carado T337, genannt "Karl der Dritte".

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2022 17:04
avatar  Titzel
#3 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Fahranfänger

Hallo Jens
Meine Tür ist aber anders Aufgebaut .

Ganz einfach.


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2022 17:39
#4 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Moderator a.D.

Hallo Jürgen,

entweder müsstest du dann warten, ob jemand mit dem selben WoMo sich dazu meldet oder ggf. mal 1-2 Bilder einstellen.

Beste Grüße, Manfred

> unterwegs mit Carado T337 (150 PS, Robot-Automatik), Bj. 11.2016 <

Forumspate


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2022 07:25
avatar  Bärla
#5 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Fahrkönner

Hallo Jürgen,

habe auch das Heosafe an der Aufbautür selbst eingebaut. Ist eigentlich sehr simpel, wenn man sich überwinden kann, Löcher in die Außenhaut zu bohren.
Wir haben den Carado V337, ist ja baugleich mit dem Sunlight V66.
Also bei uns kann man bei geschlossener Aufbautür das Fliegengitter nicht komplett schließen. Da ist extra ein Anschlag in der serienmäßigen Schlossverkleidung.
Das Zusatzschloss führt zu keiner weiteren Einschränkung. Er steht nicht weiter ab als die Original-Schlossverkleidung.
Anbei ein paar Bilder zur Veranschaulichung. Da erkennt man auch, wieviel Abstandsbleche ich verwendet habe.|addpics|x3a-7-7153.jpg,x3a-8-affa.jpg,x3a-9-a72a.jpg,x3a-a-3141.jpg,x3a-b-eb6c.jpg|/addpics|

Viele Grüße, Lars
Forumspate

Unterwegs mit Herzdame und unseren 2 Hunden im Carado V337 auf Fiat Ducato Serie 7, Bj. 2020, Multijet 2, Hubraum 2,3L, 140PS, Euro 6d-temp, Fiat Tiefrahmen

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2022 09:30
avatar  Testerr
#6 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Fahrkönner

Kann mich Lars anschließen. Auch bei unserem baugleichen Etrusco V6600SB ist es genaus so. Beim Bohren gaaaanz wichtig: gerade bohren, sonst wird es knibbelig
Die Reihenfolge der Abstandsbleche kann verändert werden.

Wenn du das Fliegengitter zugeschoben hast, dann ist die Tür doch eh offen, da kollidiert nix. Warum sollte man bei geschlossener Tür das Fliegengitter zuschieben wollen? Einzig fällt mir dazu ein, wenn man lüften will und die Tür nur ins Schloss zieht aber nicht ganz schließt. Das geht aber auch mit dem normalen Türgriff nicht, da dieser dann auch mit dem Gitter kollidiert bzw das Fliegengitter dann an die entsprechende Ausbuchtung am Türgriff anschlägt.

So nebenbei: Generell muß man bei Wind darauf achten, dass die Tür nicht bei zugeschobenem Fliegengitter zuschlägt. Neues Fliegengitter ist teuer. Wir sichern die Tür im offenen Zustand am äußeren Griff mit einem elastischen Spanngurt/-seil am Griff der Beifahrertür. Hilft auch bei offenem Fliegengitter, damit die Nase nicht plötzlichen Kontakt mit der Tür bekommt, oder das Tablett in hohem Bogen ...... :D

Gruß
Dirk
____________________________________________________________________________________
Etrusco V6600SB Type X, Fiat Ducato 2.3 140PS, Bj. 2020, 16" Conti Van Contact Camper Ganzjahresreifen, Goldschmitt Schraubenfedern Hinterachse, Sawiko Heckträger Mikro II, Diesel AdBlue

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2022 09:57
#7 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Fahrkönner

Es gibt bei HeoSolution u.a. den Artikel "HEOSafe Zusatzschloss für Carado, SunLight und Etrusco, Glücksmobil bis 2019" mit der Artikelnummer 1951.
Für die Aufbautür des Sunlight V66 wird jedoch die Artikelnummer 1958 benötigt, richtig?

Beste Grüße
Martin
================================================
| Sunlight V66 Adventure Edition (Citroen Jumper, 140 PS) |
================================================

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2022 10:01 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2022 10:03)
avatar  Bärla
#8 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Fahrkönner

Ja, da der V66 nicht die aufwändige Innenverkleidung hat, braucht man nur die 1958.
Wenn man gleichzeitig die Fahrerhaustüren sichern möchte, kann man auch das Set aus 12656 und 1958 bestellen.

Viele Grüße, Lars
Forumspate

Unterwegs mit Herzdame und unseren 2 Hunden im Carado V337 auf Fiat Ducato Serie 7, Bj. 2020, Multijet 2, Hubraum 2,3L, 140PS, Euro 6d-temp, Fiat Tiefrahmen

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2022 10:21
#9 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Fahrkönner

Danke, Lars!

Hat jemand eigentlich auch die Heckgarage mit diesem System abgesichert? Macht das trotz der dort bereits vorhandenen zwei Schlösser pro Türe Sinn?
Bei HeoSolution wäre das dann die Artikelnr. 12656 + 1958-3, wenn man es gleichschließend haben möchte.

Beste Grüße
Martin
================================================
| Sunlight V66 Adventure Edition (Citroen Jumper, 140 PS) |
================================================

 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2022 09:20
avatar  Titzel
#10 RE: Sicherheit Heosafe
avatar
Fahranfänger

Danke für die Bilder.
Ich werde Heosafe auch verbauen. Man ( Ich ) sollte doch ab und zu mal das Gehirn einschalten bevor man solche Fragen reinstellt.
danke für eure antworten ,ach das mit dem Gurt werde ich machen ( Tür zuschlagen ).


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!