Vorzelt Kampa Dometic Rally Air

Hallo
wollen Wochenende auf die CARAVANING HAMBURG Messe, interessieren uns
für das Vorzelt Kampa Dometic Rally Air Pro 330 D/A Drive Away weil es einen Tunnel hat.
Tunnel deswegen, weil ansonsten der Luftschlauch Probleme bereitet zwischen Eingangstür und Beifahrertür( Sunlight T66).
Aber vielleicht gibt es auch gute andere Alternativen. Kampa Luftzelt ist ja auch nicht gerade günstig.
Wer ein für den Typ T66 geeignetes Vorzelt hat, bitte mal kurze Info und Erfahrung darüber. Gern auch Typenbezeichnung.

Ich hänge mich mal an diesen alten Thread.
Ich kann von einem guten Freund ein Kampa Dometic Rally Air Pro 330 XL, welches nur 2 mal aufgebaut war, für sehr kleines Geld bekommen.
Laut YouTube ein tolles Zelt, welches schnell auf- und abzubauen geht.
Ich hadere ein klein wenig damit, weil ich nicht wirklich weiß, ob es sich für 2 Tage Stehzeit überhaupt lohnt aufzubauen.
Klar ist, dass es bei schlechterem Wetter als gute Schleuse dient, aber braucht man das wirklich?
Beim WoWa haben wir auch für ein kurzes WE den Safari Room aufgebaut, was mit Sicherheit länger dauert, als das Luftvorzeit beim WoMo.
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Luftvorzelt und was würdet ihr raten?
______________________________________________________________________________
Seit Mittwoch 26.10.2022 sind wir stolze T447 Besitzer **freu**
Ob der bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, überhaupt noch kommt bzw. was wir damit machen wird sich zeigen.
______________________________________________________________________________

Hallo Torsten,
wir haben das Kampa Rally Air Pro 330 ist wirklich ein tolles Luft Zelt. Mit zugehörigem Kompressor kannst du dich daneben setzten, und warten bis es komplett steht. Du brauchst es dann nur noch abspannen.
Aber für 2 Tage (langt mir die Markise) baue ich es nicht auf. Erst bei längerem Aufenthalt.

Hallo zusammen,
wir haben uns letztes Jahr für den Herbst-Urlaub das Herzog Busvorzelt "Magellan Aero 340 x 340 cm und als Extra 5,5 mm Keder mit RV an Buszelt nähen" gekauft. War im Angebot mit leichten Verfärbungen am unteren Bereich (fällt fast nicht auf).
Haben es dann auch im Oktober für 9 Tage aufgestellt. Mit der Handpumpe ging es schnell und leicht. Luftgestänge alles dicht, keine Probleme, würde es wieder kaufen. War schon deutlich günstiger wie das von Kampa.

Hallo Torsten,
wir haben genau dieses Dometic Zelt und bisher 2 mal im Herbst für 9 Tage aufgebaut. Hierfür möchte ich es auch nicht mehr missen. Bei 2 Tagen für mich keine Option, da sitze ich bei Sturzregen lieber rein. Das Zelt selber ist top (auch mit der Handpumpe kein großer Aufwand), die Größe ideal für 4 Personen. Ich habe an die Markise noch die zusätzliche LED Schiene montiert, die hat auch eine Kederschiene und somit ist das Zelt näher an der fahrzeugwand. An der Markise aufgehängt, bleibt ein Spalt zwischen Luftbalken und Fahrzeug .

Vielen lieben Dank Carsten, Peter und Harry für eure Antworten und auch für das Bild Carsten
Dann werde ich das wohl nehmen, hab außer zum Thema Gewicht noch nichts schlechtes drüber gelesen.
Da ist auch noch der Kompressor und ein extra Boden dabei. Und das ganze dann zum Drittel vom Neupreis. Sollte es uns dann doch nicht gefallen, werde ich das sicherlich wieder gut weiter verkaufen können.
______________________________________________________________________________
Seit Mittwoch 26.10.2022 sind wir stolze T447 Besitzer **freu**
Ob der bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, überhaupt noch kommt bzw. was wir damit machen wird sich zeigen.
______________________________________________________________________________

Hallo Carsten, ist das Zelt auf dem Bild von dir selbst? Bei mir sieht die Aufhängung des Zelts anders aus.
Grüße aus dem schönen Blautal!
Harry
Vorzelt.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Kann man so ein Zelt eigentlich "stehen lassen" (Also, ich meine, es aufbauen und zwischendurch mal mit dem WoMo wegfahren)?
Danke!
#9 RE: Vorzelt Kampa Dometic Rally Air

Diese Version nicht.
Dafür benötigst du einen andere Version (DRIVE AWAY), wo das Zelt zum WoMo mittels "Schleuse" verbunden wird.
______________________________________________________________________________
Seit Mittwoch 26.10.2022 sind wir stolze T447 Besitzer **freu**
Ob der bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, überhaupt noch kommt bzw. was wir damit machen wird sich zeigen.
______________________________________________________________________________


Hallo Harry,
ja ist mein Zelt.
Es hat eine Schleuse und die ist auf dem Bild über das Dach gelegt. Kann man auch in dem Keder der Markise einziehen.
Wenn du das Zelt über das Dach befestigst, kannst du es einfach lösen und wegfahren.
Auch dann von hinten, komplett per Reißverschluss schließen.
Beim einkedern kannst du, ohne es abzubauen nicht wegfahren.
Den Tunnel kann man gut für Utensilien zB. Fahrrad oder Bierkasten zum Abstellen nutzen.


Moin Carsten,
Dann ist deine Variante die „Drive away“?
______________________________________________________________________________
Seit Mittwoch 26.10.2022 sind wir stolze T447 Besitzer **freu**
Ob der bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, überhaupt noch kommt bzw. was wir damit machen wird sich zeigen.
______________________________________________________________________________
#14 RE: Vorzelt Kampa Dometic Rally Air

....wir haben uns Anfang letzten Jahres das Rally Air Pro 390 zugelegt. Aufgebaut haben wir es bisher nur 2x (jeweils 1 Woche). An sich nicht schlecht das Teil, jedoch für die 4m Omnistor vom T338 fast etwas zu lang. Auch passt es vorne an der Aufbautür nicht wirklich gut. ....und es ist halt nicht dafür geeignet wenn ich mit Junior mit seinen 10 Lenzen alleine wegfahre. Das bekommt wahrscheinlich alleine aufgebaut....aber muss ich nicht unbedingt haben.
Ich bin jetzt für diese Fälle auf die Thule Rain/Sun/View Blocker umgestiegen.

Danke für deinen Erfahrungsaustausch Ingo.
An unserem T447 ist die Markise 4,50 m und die geht so ca. 50-70 cm weit über die Aufbautür nach vorne.
Ich glaube mit dem "einhaken" der Tür kann das ein wenig knapp werden aber aufmachen und bequem raus gehen sollte gut funktionieren.
Der SafariRoom von Thule war auch langjähriger Begleiter bei unserem WoWa gewesen.
______________________________________________________________________________
Seit Mittwoch 26.10.2022 sind wir stolze T447 Besitzer **freu**
Ob der bestellte Carado T447, angekündigt für das zweite Quartal 2023, überhaupt noch kommt bzw. was wir damit machen wird sich zeigen.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Eton-Upgrade bei Dometic FP 300Eton-Upgrade bei Dometic FP 300 |
20
hannilein01
27.02.2023 |
694 |
|
||
![]() |
Anbauhöhe für Vorzelt cliffAnbauhöhe für Vorzelt cliff |
2
rene131181
09.06.2022 |
178 |
|
||
![]() |
Vorzelt für Kastenwagen.Vorzelt für Kastenwagen. |
5
rene131181
12.07.2022 |
296 |
|
||
![]() |
Dichtung Aufbautür A464 schleift an Kampa Rally AirDichtung Aufbautür A464 schleift an Kampa Rally Air |
21
Chrissi
27.10.2020 |
1055 |
|
||
![]() |
Aufblasbares Vorzelt Sunlight T66Aufblasbares Vorzelt Sunlight T66 |
3
Reisejunkie
01.09.2019 |
1125 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!