Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!
#61 RE: Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!

Hallo zusammen,
ich (als ausgewiesene Elekto-Konifere) lese diese Diskussion jetzt schon seit längerem mit und muss mich jetzt doch mal äußern dazu.
Als wir seinerzeit unseren T337 "vom Hof" gekauft hatten, haben wir gleich auch die zweite Aufbau-Batterie geordert und dabei auch über einen Booster gesprochen, das dann aber irgendwie nicht weiter verfolgt.
Erst kürzlich hat ein Freund festgestellt (!), dass ein Booster bei uns verbaut ist (unterm Fahrersitz, hinter dem EBL) !
Habe dann gleich meine Rechnungen durchforstet, aber nichts gefunden.
Nun haben wir noch den 150-PS-Motor - mit (der alten (Behelfs-)Automatik!
Es scheint also irgendeine Verbindung zu geben, innerhalb der ein Booster werksseitig verbaut wird.
Die zweite Batterie kann es nicht sein, entweder also der Motor oder die Automatik (oder die Kombination aus beiden).
Wir haben jedenfalls bisher keine "Versorgungs-Probleme" gehabt, hängen uns allerdings auch konsequent an Landstrom, wenn verfügbar (insbesondere wegen meiner Apnoe-Maske, aber auch anderer elektrischen Geräte - wir haben kein Solar) - ein BC muß demnächst aber auch unbedingt noch her!
So, ich hoffe, ich konnte noch etwas zur Verwirrung beitragen .
Manni
(
gelöscht
)
#62 RE: Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!


Ok,
wir werden wohl auch überwiegend Plätze mit Landstrom anfahren, daher ist für uns im Moment Solar auch kein Thema ,nichts desto trotz wäre interessant zu wissen weshalb die höhere Ladeleistung nicht eingestellt ist. Wäre gerade wichtig bei einer zweiten Aufbaubatterie und um im kürzeren Fahrbetrieb die Batterien wieder zu laden
Werde mal Mittwoch bei der Abholung den Fachmann fragen .
Danke und Gruß
Manni
Dan
#63 RE: Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!

Hi Manfred,
ich weiß auch nicht wann und wo ein Ladebooster eingebaut ist - aber eigentlich brauchen das unsere (alten) Motoren auch nicht zwingend.
Wer kein Solar dran hat, profitiert davon trotzdem, da die Lichtmaschine den Aufbauakku auch nicht ganz voll bekommt (das geschieht bei uns regelmäßig durch die Sonne) - wer aber eh am Landstrom hängt kann darauf auch verzichten.
Anders sieht es (offenbar) bei den 6d(temp) Motoren aus, hier gehört die "intelligente" Lichtmaschine, die dafür sorgt, dass der (Fahrzeug) Akku nicht mehr voll geladen wird zu den legalen "Mogeleien" um die Norm einzuhalten - stört im reinen Fahrzeugbetrieb i.d.R. nicht weiter, lädt aber eben auch einen Aufbauakku nicht mehr voll. Aber auch hier: wer eh Landstrom nutzt, braucht den Booster nicht mal bei den neuen Motoren zwingend (selbst ein "halbgeladener" Aufbauakku reicht um mal eine Nacht frei zu überstehen).
Der Booster ist also vor allem für diejenigen wichtig, die vorwiegend frei stehen wollen, denn auch mit Solar fehlt auf Dauer die Ladung von der Lichtmaschine (vor allem wenn die Sonne es mal nicht so gut meint).
Von daher ist es auch nur für genau jene wichtig den Booster optimal einzustellen. Da ich mich selber noch nicht weiter für Booster interessiert habe (ich habe ja die "dumme" Lichtmaschine), kann ich nicht genau sagen welche das ist. Aber nicht immer ist die maximale Einstellung auch die optimale...
Aber es gibt doch sicher ein Manual zum Booster - vielleicht, nein hoffentlich, steht da was dazu drin.
Ein Erklärungsversuch wäre: da die Lichtmaschine den Akku ja auch schon bis zu einem gewissen Grad lädt, muss der Booster vielleicht nur auf den "Fehlbetrag" eingestellt werden - das ist aber eine reine Spekulation.
(warum mein Laptop in der Standardeinstellung nur bis 60% lädt weiß aber auch kein Mensch....)


Hallo Ralf,
wir haben unseren am Freitag abgeholt.
Kann Dir schon mal soviel sagen das,das Automatikgetriebe eine Wucht ist. Man merkt förmlich keine Schaltvorgänge.
Die Start/Stopp Funktion lässt sich übrigens mittels Schalter deaktivieren.
Die Sog ,für die neue kleinere Toilette lässt sich nicht mehr in der Bodenvariante verbauen.
Nur noch Über das Dach oder die Serviceklappe.
Als Verdunkelung wollten wir eigentlich die Dometik FP300. Dometik bietet für die neuen Dukato mit Assistenten, Spurhalte Ect. , noch keine Verdunkelung an , die gibt es derzeit nur von Remis.
Die von mir beschriebene mittlere Unterbodenabdeckung habe Ich jetzt bei Fiat bestellt.Preis mit Einbau ca. 450 €.
Soviel zum Neuen T339 Clever Edition.
Manni

Hallo Manni ,
Wau ..
freue mich mit euch 👍..
Wünsche euch allzeit gute Fahrt ..
Schön zu hören das er sich gut fährt wir bekommen den gleichen Motor...
Auch bei Ralf rückt der Termin näher für sein neues Fahrzeug ...
Lg Barbara

#69 RE: Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!


Hallo Hermann, es gibt sicher günstigere und auch dünnere Teile im Internet. Ich habe mich aber für das Original Fiat Teil entschieden. Mir erscheint das auch hoch, aber das ist es mir wert. Habe Berichte von Repliken gelesen die Risse hatten oder ganz gebrochen sind.
Die Originale müssen deutlich dicker und stabiler sein, und das wird auch seinen Grund haben,denke ich.
Gruß Manni

Ohne deinem Händler etwas zu wollen, aber ich habe das direkt bei Fiat bestellt und es wird dort auch eingebaut.Was sein kann ,das für das 2020 Modell zusätzliche Befestigungen aufgrund des Automatikgetriebes notwendig sind und ggf. das Teil für die Automatikgetriebe abweicht.
Ich kann mir nicht vorstellen das es solch eklatante Preisunterschiede für das identische Teil gibt.
Gruß Manni

Hallo zusammen,
wie gesagt bei mir fehlt nur das Mittelteil. Mein Händler war zunächst davon ausgegangen das er auch das linke Teil braucht und wollte in Summe 450 € für beide Teile. Da bei mir aber die beiden Seitenteile schon dran sind, kam dann die Preisreduzierung auf 200 €. Ich werde sehen, bin am 3.4. bei der Montage dabei.
VG Hermann

Manni & Hermann
Bitte daran denken, dass Bilder nicht direkt ins Forum geladen werden dürfen (knapper Speicherplatz).
Der Admin muss und wird euch diese recht schnell löschen.
Hier nochmal der Link wie es so eingestellt wird, dass die Bilder erhalten bleiben.
AddPics
#75 RE: Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!

Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Farbbezeichnung der Folien Clever Plus ModelleFarbbezeichnung der Folien Clever Plus Modelle |
0
soeba
07.02.2024 |
329 |
|
||
![]() |
T 449 mit DO .. 2512 in Spanien unterwegs ???T 449 mit DO .. 2512 in Spanien unterwegs ??? |
0
Oldcars
25.12.2019 |
463 |
|
||
![]() |
Neu hier, vom Pepper zum SunlightNeu hier, vom Pepper zum Sunlight
erstellt von:
(
Gast
)
17.11.2019 10:44
|
4
Oldcars
17.11.2019 |
1149 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!