Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Garantiezeit - Startdatum der Garantie
#1 Garantiezeit - Startdatum der Garantie

Hallo zusammen,
ich kann nicht beurteilen, wie es bei Euch aussieht - bei uns ist ein Problem mit der Garantiezeit aufgetaucht:
Wir haben das Fahrzeug im Juli übernommen und eine Woche vorher zugelassen (04.07.2025). Es handelte sich um ein Neufahrzeug.
Die Garantiezeit von Capron und vom Fahrzeughersteller startet mit Erstzulassung, so wurde uns versichert.
Nun steht in den Stammdaten des Citroen Händlers ein Datum 4!!! Monate vor unserer Zulassung(07.02.2025). das ganze hängt natürlich auch an der notwendigen Nacharbeit der Rückfahrkamera im Capron Werk, kann aber nicht zu unseren Lasten gehen.
Wir haben uns diesbezüglich bereits mit dem Reisemobilhändler auseinandergesetzt.
Diese Post soll nur sensibilisieren, denn wenn kurz vor Ablauf der Garantiezeit noch etwas kaputt geht und man sich dann mit diesem Datum beschäftigt, ist es wohl zu spät.
Also lasst Euch am besten sofort nach Übergabe eines Neufahrzeugs bei einer Werkstatt des Fahrzeugherstellers registrieren und lasst Euch das Startdatum der Garantie mitteilen. Falls dieses vor der Erstzulassung liegt, muss das von Capron korrigiert werden.
Das nur als Info,
Liebe Grüße,
Yvonne und Christian
#2 RE: Garantiezeit - Startdatum der Garantie

#3 RE: Garantiezeit - Startdatum der Garantie

Wir hatten etwas ähnliches. Allerdings ging es nicht direkt um die Garantie, sondern um einen Sachmangel.
Wir haben damals über unsere Rechtsschutz um eine Rückabwicklung des Wohnmobils wegen eines Sachmangels über 4 Instanzen geklagt. Auf der einen Seite saßen wir mit unserem Anwalt, auf der anderen 4 Anwälte. Vom Händler, Fiat, STELLANTIS aus Deutschland und aus Italien angereist.
Jedesmal verloren, da laut Richter, die 2 Jahresfrist verstrichen war.
Laut Gesetz beginnt die 2 Jahresfrist schon beim unterschreiben der Bestellung. Als wir ihm Ausdrucke vorlegten, dass man schon weit über 2 Jahre auf eine Neubestellung wartet und bei einer Erstzulassung dann ja schon die Sachmängelklage verjährt ist, zuckte der Richter mit den Schultern, nickte dann kurz und sagte, ja, so ist es eben.
Ich hätte erst in Karlsruhe klagen müssen, dass das Gesetz geändert wird und dann hätten alle zukünftig ab EZ 2 Jahre Zeit für eine Sachmängelklage.
#4 RE: Garantiezeit - Startdatum der Garantie


Das ist scho krass Cucu [face-with-steam-from-nose
Gerade in der "Corona-Zeit" waren ja zwei Jahre Wartezeit überhaupt nichts besonderes und demnach hätten ja ganz viele Käufer quasi kein Garantieanspruch..... Recht haben und Recht bekommen....immer wieder interessant.
Vielen Dank für deine Ausführungen
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________



Bei der gesetzlichen Gewährleistung gelten 2 Jahre nach Übergabe oder Erhalt des Produkts. da gibt es auch kein Rütteln und hat mit einer Bestellung nichts zu tun.
Das muss dann doch etwas anderes gewesen sein.
(Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 434 Sachmangel)


Hallo zusammen,
ich lasse dies nicht so stehen:
Ein Sachmangel laut BGB §434 beginnt mit Gefahrenübergang - das bedeutet mit Übergabe der Ware.
Hier kann man nicht nur den Rechtsanwalt, sondern auch sämtliche KI und Suchmaschinen bemühen und es gibt dabei auch keinen Interpretationsspielraum.
Was genau in Deinem konkreten Fall passiert ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber das BGB ist hier absolut eindeutig.
§442 BGB könnte vielleicht eine Rolle gespielt haben: Der Verkäufer konnte glaubhaft darstellen, dass der "Mangel" bereits bei Vertragsabschluss bekannt war. Dann ist das natürlich etwas anderes.
Aber das sind alles Mutmaßungen. Für mich eindeutig ist der Gefahrenübergang gem. BGB 434.
#11 RE: Garantiezeit - Startdatum der Garantie

Ich glaube, hier wird einiges durcheinander gebracht.
Die Gewährleistung bzw Sachmangelhaftung beginnt gegenüber dem Vertragspartner mit der Übergabe/Gefahrenübergang ist um BGB klar geregelt. Dies wurde schon korrekt von Yvonne und Christian wiedergegeben.
Vertragspartner ist nicht der Hersteller.
Und das mit dem Bestellbeginn ist Unsinn, bzw aus einen anderen Kontext herausgerissen.
Eine Garantie ist eine freiwilliges Angebot eines Herstellers, dessen Bedingungen dieser selbst festlegt (Bsp. 7 Jahre Dichtigkeitsgarantie).
Die Position des Käufers ist bei der Gewährleistung deutlich stärker, als bei einer freiwilligen Garantie. Das haben schon manche verwechselt mit höchst unangenehmen Folgen.

Ohne genau zu wissen um was es bei Cuccu ging, können wir hier kein abschließendes Urteil abgeben.
Aber da sich bei der Sachmangelhaftung nach einem Jahr die Beweislast umkehrt und andererseits auch Fiat mit beteiligt war, könnte man vermuten, dass es eher um eine Sache im Rahmen der Fiat-Garantie ging - und hier kann der Garantiegeber (z.B. Fiat) die Bedingungen diktieren.
Ist aber nur Spekulation - und so oder so würde ich das als speziellen Einzelfall betrachten - am Ende laufen solche Geschichten ja auch immer auf eine Einzelfallbehandlung hinaus.
Wann eine Garantiezeit beginnt, sollte im Garantievertrag stehen und was dort drin steht, kann dann auch im Zweifelsfall eingeklagt werden. Soweit mir bekannt (bei uns ist die Zeit ja lange rum), steht da was von Erstzulassung - dann ist das genau der Tag und nicht das Bestelldatum .... aber auch nicht der Übergabezeitpunkt (der lag auch bei uns wegen diverser An-/Umbauten beim Händler deutlich später). Und genau darauf kann man sich berufen. Ein Vertrag ist ein Vertrag (Ferengi-Erwerbsregel).
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Stromfressende Fahrzeugbatterie auf Garantie ersetztStromfressende Fahrzeugbatterie auf Garantie ersetzt |
6
Torsten
07.06.2025 |
324 |
|
||
![]() |
Kühlschrank Thetford N4170 AES kühlt NICHT auf 12 Volt-BetriebKühlschrank Thetford N4170 AES kühlt NICHT auf 12 Volt-Betrieb |
73
Copterdriver
31.08.2024 |
3403 |
|
||
![]() |
Zusatz Garantie 3.Jahr DucatoZusatz Garantie 3.Jahr Ducato
erstellt von:
(
Gast
)
01.04.2022 15:41
|
1
Sahra85
01.04.2022 |
471 |
|
||
![]() |
Garantie FiatGarantie Fiat |
0
Sunny 58
10.05.2020 |
408 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!