X

Abdeckplane für den Fahrradträger

Gestern 20:16
avatar  Torsten
#1 Abdeckplane für den Fahrradträger
avatar
Fahrprofi

Wer kann eine gute Abdeckplane für zwei E-Bikes empfehlen?
Sie sollte im Fahrbetrieb nutzbar sein, zwei Räder vernünftig aber auch nicht übergroß abdecken und die Befestigung sollte "ausgeklügelt" und haltbar sein.
Gerne auch mit Link zum Kauf oder zur Beschreibung.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:28
#2 RE: Abdeckplane für den Fahrradträger
avatar
Fahrkönner

Ich hab die Hindermann Concept Zwoo Fahrradschutzhülle für 2 E-Bikes, hatte erst die normale Größe, da passen die E-Bikes fast nicht rein, nur mit viel Gewalt. Mit der Concept E-Bikes hast genug Platz. Ich hab dann noch die passende Spanngurte dazu, vielleicht etwas umständlich bei starren Fahrradträgern, mit nem Lift oder einen Kupplungsfahrradträger sind sie gut zu händeln.

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:40
avatar  Torsten
#3 RE: Abdeckplane für den Fahrradträger
avatar
Fahrprofi

Hallo MIchel,

Vielen lieben Dank für deinen Tipp.
Hindermann ist ja immer ganz weit vorne dabei, wenn es um Planen, Abdeckung usw. geht.
Bei der von dir vorgeschlagenen Schutzhülle wird in den Rezensionen häufiger von einer zeitaufwendigen „Montage“ geschrieben. Kann du das bestätigen oder ist da nicht wirklich „wild“`respektive Übungssache?

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 20:52 (zuletzt bearbeitet: Gestern 20:53)
#4 RE: Abdeckplane für den Fahrradträger
avatar
Fahrkönner

Montage ist ein schwieriges Thema, ich verfluche es eigentlich jedesmal, wenn ich die Grundeinrichtung / Erstmontage mache. Wenn sie aber dann auf dem Träger richtig montiert ist, dann klappt das ganz gut. Sie muss halt von der Größe her passen, wie gesagt, ich hatte noch von den früheren Bikes die normale Größe, die ging mit den E-Bikes und den längeren Radschienen nicht.
Kommt halt auf die Größe der Bikes an, wir haben Lenker, die sich mit nem Schnellverschluß drehen lassen, da passt die Hülle gleich ganz anderst.
Die Hindermann ist halt dicht und komplett geschlossen, bis auf die kleinen Öffnungen für die Haltearme. Nur der Klettverschluß am unteren Ende wo dann die Radschienen sind, das find ich etwas unglücklich gelöst. Da wären Reisverschluss oder Drückknöpfe besser, das werde ich noch in Angriff nehmen.

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:53
avatar  JUMPY
#5 RE: Abdeckplane für den Fahrradträger
avatar
Fahrer

Hallo Torsten,
wir haben auch seit 1 Jahr die Hindermann Concept Zwoo für 2 E-Bikes.
Achtung, nicht die für normale Fahrräder nehmen. Bei Camping Wagner kann man auswählen.
Wir sind zufrieden. Haben auch den Lenker in normaler Position. Usere Räder stehen auch fast auf gleicher Höhe.
Sonst kann es schon ein bisschen eng werden.
Erstanbau vor der Reise ca 15 Minuten. Aufladen und einpacken ca 15-20 Minuten. Beim ersten Mal sicherlich
Länger. Habe mir Markierungen angebracht um zu wissen was \ wo.
Habe meine Fotohistory durchsucht, aber nur ein Bild von oben gefunden. Hoffe es hilft.
Auf die scharfen Kanten, Lenker und Bremshebel,habe ich zum Schutz der Plane noch Thermaflex Rohre mit aufgeklebten Schaumstoff aufgeschoben.
Beste Grüße
PeterIMG-20250731-WA0000.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 10:19
#6 RE: Abdeckplane für den Fahrradträger
avatar
Fahrkönner

Moin Torsten,
aktuell verlaste ich gerade die Bikes, bis hierhin waren es jetzt mit anlegen der Hülle ca. 15min
IMG_7506.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zusätzliche Gurte an der Hülle, damit es nicht so flattert
IMG_7509.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nur mit der Warntafel empfehlen ich das Zubehör oder was zum Spannen, das Schild wackelt und klopft.
IMG_7510.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß Michel

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!