X

Solarladeregler ohne Funktion

Heute 09:14 (zuletzt bearbeitet: Heute 09:16)
#1 Solarladeregler ohne Funktion
avatar
Fahrschüler

Guten Morgen zusammen,

wir wollten uns Freitag für den Rest der Ferien Richtung Polen aufmachen. Nun fiel mir auf, dass mein Carbest Solarpanel aktuell ohne Funktion ist. Laut App, kam vor 10 Tagen noch etwas rein, danach nichts mehr.
Am Solarladeregler blinkt die MPPT Leuchte langsam (auf dem Foto grad halt als dauerleuchtend zu sehen), sonst nix.

Das heißt ja, das kein Strom ankommt. Immerhin konnte ich die Sicherungen überprüfen, die haben Durchfluss. Kabel, soweit ich die sehen kann, stecken auch alle fest.
Nach welcher Fehlerquelle kann ich noch suchen? Elektrotechnisch bin ich leider nicht gut aufgestellt, war schon happy das ich die Sicherungen messen konnte. Wobei ich die Sicherung, die direkt im Solarladeregler drin steckt, nicht rausbekommen habe....

Das Panel habe ich auch mal gesäubert, aber da war eig nicht wirklich Verschmutzung zu erkennen. Verschattung gibts auch keiner. Also so diese Geschichten konnte ich schonmal abklopfen.
Ich hoffe, es hat noch jemand einen Impuls für mich.

Bildanhänge
imagepreview

IMG_3433.png

download

imagepreview

IMG_3434.png

download

imagepreview

IMG_3435.jpeg

download

imagepreview

IMG_3438.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:24
#2 RE: Solarladeregler ohne Funktion
avatar
Fahrkönner

Spannung gemessen am Eingang des Solarregler? Ansonsten tippe ich mal darauf, dass das Flexmodul den Hitzetod zum Opfer gefallen ist.
Sieht auf dem Bild auch etwas komisch aus.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 10:21 (zuletzt bearbeitet: Heute 10:28)
#3 RE: Solarladeregler ohne Funktion
avatar
Fahrschüler

Oha, wieso meinst du, dass es komisch aussieht? Auf dem Foto ist es noch nass, da vorher drüber gewischt. Meinst du das?

Halte ich die Messpitzen an die Schrauben (wird da auch die Spannung angezeigt) oder auch da hin, wo das Kabel reingeht. Sind ja die beiden linken „+“ und „-„.image.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Habe mal ein Bild mit meiner Messung beigefügt. Passt das so? Bzw ist das Multimeter richtig eingestellt und die Messspitzen richtig angelegt um festzustellen, dass kein Strom ankommt?

Bildanhänge
imagepreview

IMG_3440.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 10:37
#4 RE: Solarladeregler ohne Funktion
avatar
Fahrkönner

Die Spannung auf der Eingangseite muss erst mal höher sein als die Batteriespannung. Da auf der Eingangseite 0V laut Multimeter anliegen ist die Ursache davor zu suchen.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 10:57
#5 RE: Solarladeregler ohne Funktion
avatar
Admin

Sehe ich auch so. Die 0V sind nicht normal. Also von da an das Kabel bist zum Solarpanel prüfen und natürlich das Panel selbst.
Es ist bei deinem Panel vermutlich nicht so einfach die Messfühler anzusetzen, da auf dem Bild alles "fest verkabelt" aussieht.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!