Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Neuer Name für Einstiegsmodell

Hallo Zusammen,
bestimmt haben einige schon mitbekommen, dass Hymer für den Einstieg Campingfahrzeuge en "Corigon" auf den Markt bringen möchte.
Günstiger wie Carado, Sunligt und Etrusco. Für mich sehen die Modelle wie die drei genannten aus, nur einfachere Ausstattung. Da die in Italien bei Etrusco gebaut werden sollen. könnte ich mir vorstellen, dass es deutliche Konkurrenz zu den bestehenden Modellen kommen wird.
Gruß Rolf

Nein, wusste ich so noch nicht Rolf. 👍
Ich denke schon das es eine deutliche Konkurrenz sein kann, denn so können sich evtl. noch mehr Menschen ein Wohnmobil leisten respektive finanzieren.
Vieles regelt aber auch der persönliche Geschmack.
Im Vergleich zwischen Carado, Sunlight und Etrusco hatte Carado bei uns klar die Nase vorn.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#3 RE: Neuer Name für Einstiegsmodell

Ich weiß nicht, was soll das denn? Es gibt doch nun wirklich genug etablierte Marken.
Das Problem ist doch viel eher dass man während der letzten Jahre die Preise so kräftig erhöht hat, dass die Zielgruppe massiv geschrumpft ist. Jetzt kann man aber nicht einfach so alles günstiger machen weil man damit die Bestandskunden vor den Kopf stoßen würde.
Außerdem würde ich mir ein schönes Heck wie bei Sunlight/Carado wünschen. Bei Etrusco genauso, diese runden Leuchten sind meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß :)


Noch dazu sind sie nicht wirklich günstiger...
Sunlight Cliff 540 - ab 49.999 €
Corigon CV55D - ab 55.499 €
Bei den Vans das gleiche Bild
Sunlight V66 - ab 55.999 €
Corigon TS70S - ab 57.999 €
Nur die großen Teilintegrierten sind etwas günstiger
Sunlight T67S ab 62.199 €
Corigon T70S ab 59.999 €
#6 RE: Neuer Name für Einstiegsmodell

#7 RE: Neuer Name für Einstiegsmodell

Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK, Victron
___________________________________________________________________________________________________________________________________


Zitat von Breaky im Beitrag #6
Wenn man bedenkt, wieviel minderwertiges Material schon bei Carado / Sunlight verbaut ist kann man nur erahnen, welcher Schrott in den günstigen Modellen zu finden sein wird.
Findest du tatsächlich so viel minderwertig an deinem Wohnmobil? 🤔
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#9 RE: Neuer Name für Einstiegsmodell

Wenn ich mir so einige Sachen genauer anschaue dann ja. Scharniere usw. die Kühlschrankblende. Die Verarbeitung an sich.
Der Tisch…. Billiger geht es kaum.
Noch ein Nachtrag, mein erstes Womo war ein VW LT mit Perkins-Diesel, selbst ausgebaut.
Danach ein 94 er Detleffs, 95 Ps, 2,5 Turbodiesel. Dann einige Wohnwagen, Fendt, Bürstner und Adria. Vor dem Capron über 6 Jahre einen Kawa Knaus 630.
Noch nie musste ich soviel an einem Womo reparieren, abändern bzw. optimieren, wie an dem Carado.
#10 RE: Neuer Name für Einstiegsmodell

Wir sind mit unserem Carado T338 clever von 21 wirklich zufrieden, ist auch unser erstes Wohnmobil, nur wenn wir uns die neueren Carado Modelle von 23 bis 2025 anschauen ist doch einiges mit der heißen Nadel gestrickt. Um die Preise zu halten wird es bei anderen Herstellern nicht anders aussehen.
Gruß Jürgen und Sigrid

so eine neue Marke hat natürlich aus Konzernsicht den Vorteil dass sie zusätzlich zu bestehenden Marken verkaufen kann, ggfls. natürlich bei Händlern die noch keine Capron-Modelle haben oder sogar Fremdmarkenhändler oder ganz neue Händler. Die neue Marke ist sicherlich eher ein Marketing-Instrument.

Habe mir gerade mal ein Video von Clever Camp auf YouTube dazu angesehen. Der CV 60 D aus dem Video ist für mich ein Sunlight Cliff 600. Nur andere Möbelfarben, Polster und eine andere Lackierung. Der Möbelbau ist 1:1 Sunlight, zumindest augenscheinlich im Video. Gib dem Kind einen anderen Namen, häng ein neues Preisschild dran und die Kunden werden es kaufen.
Es wird sich auch hierfür ein Markt finden.
Und die Aussage von @Breaky Sunlight/Carado seien minderwertig finde ich etwas befremdlich. Die Fahrzeuge befinden sich in der Mittelpreisklasse und das erfüllen sie meines Erachtens auch. Man kann einen Dethleffs oder einen Knaus nehmen und auch dort wird man Verarbeitungs- und Qualtitätsmängel finden. So jedenfalls meine Erfahrung mit den verschiedenen Herstellern. Ob mit Mietfahrzeugen, im Freundeskreis oder Eigenbesitz. Mit dem was ich von Sunlight für mein Geld geliefert bekommen habe, bin ich zufrieden. Mögliche Verbesserung gibt es überall finden.

Also ich muss breaky absolut recht geben.
Mit der Umstellung nach 2021 begann das Elend. Ich hab den "Alten" bestellt und bekam den "Neuen" geliefert. Natürlich bin ich auf die Argumente des Händlers reingefallen. Alles besser, schöner, moderner.
In der Tat top modern, das gefällt ...
...Aber... von der Qualität, der Verarbeitung und der Mängelliste, die nach über zwei Jahren noch immer nicht abgearbeitet ist, komme ich zum Schluss dass es der größte Murks ist, den ich in meinem Camperleben gesehen hab.
Und wenn dann noch daraus eine Billigmarke generiert wird, tun mir die Käufer jetzt schon leid.
Mein Tisch hält noch, ist auch langsam das Einzige, wo es noch keine Probleme gab.
Von den ganzen Gewährleisungsfällen bei mir hätte vermutlich ein halbes neues Fahrzeug aufgebaut werden können.
Fazit: Sunlight / Carado / Capron WAR einmal gut. Mittlerweile fühle ich mich, als hätte ich einen Trabbi gekauft. Da ging auch noch viel mit Basteln.
Das Fahrzeug hat noch keine 10.000 km auf der Uhr und zeigt Ermüdung wie ein 35 Jahre alter Hobby-Wohnwagen. Wohlgemerkt bei pfleglichster Behandlung.
Vielleicht bereitet man sich mit dem neuen Markennamen auf den Sundown von Sunlight vor.
Danke aber nie wieder!
...Und bitte nicht versuchen es irgendwie schönzureden nach dem Motto: "Die Anderen bauen denselben Murks" - nein, tun Sie nicht bei "Made in Germany".

Es liegt ja auch in der Natur der Sache, das man sich das selbst noch schön redet. Aber es kann doch nicht „normal“ angesehen werden, das die Besitzer der Wohnmobile Hilfe in einem Forum suchen müssen, weil sie beim Händler veräppelt werden oder keinen Termin bekommen. Auch kann es nicht als normal angesehen werden , das an so vielen ausgelieferten Fahrzeugen Mängel vorhanden sind. So etwas sollte die Ausnahme sein und nicht die Regel. Es macht Spaß sein Fahrzeug selbst zu optimieren und zu verbessern, und im Forum Anregungen und Tipps zu bekommen, aber wenn es um solche Dinge wie nicht schließende Türen, messerscharfe Blechscharniere oder brechende Duschwannen, verkokende Kontakte wegen fehlerhafter Vercrimpung geht, um nur einiges zu nennen, dann hört der Spaß auf.

Zitat von Breaky im Beitrag #14
Es liegt ja auch in der Natur der Sache, das man sich das selbst noch schön redet. ..........
Ich rede es doch nicht schön, kann nur nicht bestätigen, dass es bei unserem 2021er auch so ist.
Wir sind mehr als zufrieden und haben (bisher) noch keinerlei der von dir angemerkten "Mängel" an unserem Fahrzeug festgestellt.
Vielleicht ist es ja tatsächlich erst bei dem Folgemodell, dass kann und will ich ja gar nicht bestreiten.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Vorstellung eines NeuenVorstellung eines Neuen |
11
Andy
20.04.2020 |
872 |
|
||
![]() |
Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!Neu hier und bald mit T 339/ Clever unterwegs!
erstellt von:
Ralf_B
(
Gast
)
24.11.2019 12:15
|
108
(
gelöscht
)
28.05.2020 |
7859 |
|
||
![]() |
Hallo allen NeuenHallo allen Neuen |
5
SunlightT63
28.10.2016 |
1303 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!