Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Fahrradträger


Hallo und herzlich Willkommen Timo,
schön das auch du zu uns hier ins Forum gefunden hast.
Das Thema Fahrradträger ist aktuell auch bei mir (und einigen anderen hier im Forum) ein präsentes Thema und du kannst dich ja mal im Forum diesbezüglich umschauen.
Beide von dir erwähnten Träger dürfen doch 60kg aufnehmen, was kann der Elite G2 denn mehr oder besser?
Auf einen angenehmen Erfahrungsaustausch.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
#3 RE: Fahrradträger

Ich habe die shorts Version.
Bin zufrieden habe aber keinen Vergleich zu andern.
https://www.obelink.de/thule-elite-g2-sh...ZIaAqLpEALw_wcB



Korrigier' mich, wenn ich falsch liege, aber der Esse4 hat dafür auch 3 Schienen, während der Elite G2 nur zwei Schienen hat.
Die Traglast ist damit die Gleiche. Man könnte am Esse 4 also z.B. auch einfach eine Schiene weniger verwenden und dann kann man rechnerisch zwei eBikes à 30kg draufstellen.



Hallo,
ich habe den Esse Fahrradträger auf ein tecklift connect montiert.
Befestigungen passen 1 zu 1 und ich bin bisher sehr zufrieden.
https://tecklift.de/tecklift-connect/
Gruß
Markus

#12 RE: Fahrradträger

Zitat von deb10042 im Beitrag #6
Korrigier' mich, wenn ich falsch liege, aber der Esse4 hat dafür auch 3 Schienen, während der Elite G2 nur zwei Schienen hat.
Die Traglast ist damit die Gleiche. Man könnte am Esse 4 also z.B. auch einfach eine Schiene weniger verwenden und dann kann man rechnerisch zwei eBikes à 30kg draufstellen.
Das ist leider nicht so.
Die Schienen vom esse sind dünner und nur für 20kg.
Der elite hat in meinem Fall 3 schienen. Die Belastbarkeit bleibt grsamt bei 60kg
Der 4er hat auch 60kg.
Was meiner Meinung nach ger Heckwandmontage geschuldet ist
Die Schienenbelastbarkeit bleibt bei 30kg.

Dieses "Phänomen" ist mir bei der Suche nach einen Fahrrradträger auch aufgefallen.
Man kann die Gesamttragkraft leider nicht durch die Anzahl der Schienen teilen und hat somit das Einzeltraggewicht.
Zur möglichen Gesamtlast ist immer die Einzellast der Schienen zu beachten!
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!