Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Alpine iLX-F905TRA und Sunlight TWIN-Rückfahrkamera wie anschließen?
#1 Alpine iLX-F905TRA und Sunlight TWIN-Rückfahrkamera wie anschließen?

Moinsen,
ich habe einen Sunlight T680 und möchte nun eine TWIN-Rückfahrkamera (das Original von Sunlight für 400€) an mein Alpine iLX-F905TRA Autoradio anschließen.
- Alpine iLX-F905TRA: https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/ilx-f905tra
- Sunlight TWIN-Rückfahrkamera: https://www.sunlight-original-zubehoer.c...hrkamera?c=1847
Stand der Dinge:
- Das Alpine habe ich bereits verbaut und funktioniert einwandfrei.
- An das Alpine kann ich zwei Kameras anschließen. Die entsprechenden Cinch-Kabel-Adapter für das Alpine habe ich auch.
- Das werkseitig verbaute Kamerakabel wurde hinten und vorne ausfindig gemacht.
Bevor ich nun die werkseitige dritte Bremsleuchte (ohne Kamera) demontiere, möchte ich sicher sein, dass die neue TWIN-Rückfahrkamera auch funktioniert. Im Innenraum des Hecks kann ich die TWIN-Rückfahrkamera anschließen und testen. Momentan bin ich allerdings etwas ratlos was die Verkabelung betrifft und brauche eure Hilfe.
Klar ist:
- Cinch-Kabel vorn (weiß und gelb) sind verbunden
- 4-PIN-Mini-Stecker und -buchse hinten sind verbunden
- schwarz/rotes Aderpärchen hinten ist verbunden und sorgt dafür, dass die Bremsleuchte beim Bremsen mit Strom versorgt wird
Unklar ist:
- vorne habe ich neben den Cinch-Kabeln des werkseitig verbauten Kamerakabels noch eine rote, eine schwarze und eine weiße Ader
- hinten habe ich noch eine einzelne rote Ader
Was mache ich damit?
In anderen Beiträgen hier habe ich herausgefunden, dass die 3 Adern (schwarz/rot/weiß) vorn folgende Funktion haben:
- weiß: Plus (+) Kamera Rückwärtsgang
- rot: Plus (+) Kamera Rückspiegel
- schwarz: Masse (-)
Ist das richtig?
Wo schließe ich diese Kabel nun am besten an? Wie habt ihr das gelöst? Ich will nichts kaputt machen, da die Kamera laut Anleitung nur 3V (und nicht 12V) verträgt.
Kann ich sicher sein, dass das werkseitig verbaute Kamerakabel, die Spannung von 12V entsprechend auf 3V reduziert?
Die Anleitung für das Alpine zeigt folgendes:
https://www.alpine.de/fileadmin/user_upl..._i905D-F_DE.pdf
Wo schließe ich nun welche der drei Adern (schwarz/rot/weiß) an?
Was mache ich mit der einen roten Ader hinten? Brauche ich die überhaupt?
Wenn alles läuft, stelle ich hier gerne ein paar Bilder ein. Habe zwischendurch ein paar Fotos gemacht.
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Hoppel
screenshot_2845.png
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#2 RE: Alpine iLX-F905TRA und Sunlight TWIN-Rückfahrkamera wie anschließen?

Moin,
ich habe weitergeforscht und mir haben sich einige Sachen erschlossen, denke ich. :D
Nach erneutem Blick in die der Rückfahrkamera beiliegende Anleitung, bestätigt sich die Bedeutung der drei Aderfarben (schwarz/weiß/rot) des werkseitig verbauten Rückfahrkameraanschlusskabels an der vorderen Seite (siehe rote Markierungen im nachfolgenden Bild):
https://imgur.com/a/6HYunVF
Außerdem habe ich folgende Anleitung zu meinem Auto-/Radio-Adapter nochmal unter die Lupe genommen, siehe Seite 28 Anschlusskabel:
https://www.alpine.de/fileadmin/user_upl...F903TRA_ALL.pdf
- Anschluss 6 (REM +12V) - Power Antennenausgang
- Anschluss 7 (Camera Control) - Remote Ausgang
Auf Seite 33 gibt es noch ein vollständiges Bild über alle Anschlussmöglichkeiten.
- An Anschluss 6 werde ich ich die Rückfahrkamera (Rückwärtsgang) über die weiße Ader anschließen.
- An Anschluss 7 hängt momentan mein DAB-Splitter. Da werde ich dann zusätzlich noch die Rückblickkamera über die rote Ader anschließen.
- Das schwarze Kabel kommt auf Masse.
Was meint ihr, passt das so?
Danke euch und viele Grüße
Hoppel
#3 RE: Alpine iLX-F905TRA und Sunlight TWIN-Rückfahrkamera wie anschließen?

Moin Leute,
so, meine Forschungsarbeit war korrekt. :D
Hier das Endergebnis:
Kamera Rückwärtsgang:
Kamera Rückblick:
Kamera installiert:
Die Sunlight TWIN Kamera ist nun wie folgt an mein Alpine iLX-F905TRA angeschlossen und beide Kameras funktionieren.
Hier nochmal der Übersicht halber die Anleitung der Kamera:
und hier ein Ausschnitt aus der Anleitung des Radio Adapterkits für den Ford Transit:
und hier der Gesamt-Anschlussplan des Alpine:
vorne:
- Kamerakabel: weiße Ader: Plus (+) Kamera Rückwärtsgang > Alpine: Anschluss 7 (Camera Control) - Remote Ausgang
- Kamerakabel: rote Ader: Plus (+) Kamera Rückspiegel > Alpine: Anschluss 6 (REM +12V) - Power Antennenausgang
- Kamerakabel: schwarze Ader: Masse (-)
- Kamerakabel: weißes Cinch: > Adapterkabel: Camera Input Cinch > Alpine: Alpine Rear Camera
- Kamerakabel: gelbes Cinch: > Adapterkabel: Camera Input Cinch > Alpine: Alpine Front Camera
hinten:
- Kamerakabel: rote Ader wird nicht benötigt
- Kamerakabel: Rückblick und Rückfahrkamera werden jeweils über die 4 Pin Mini Stecker/Buchsen angeschlossen
- Kamerakabel: Bremslicht wird über die Adern des alten Bremslichtes angeschlossen
Für die Installation des Alpine iLX-F905TRA habe ich mich an die Youtube-Anleitung von ARS24 gehalten. Die ist wirklich super, auch wenn es sich im Video um das Alpine INE-F904TRA handelt. Die Anschlussmöglichkeiten sind aber quasi identisch.
Lediglich das lila Kabel mit der Bezeichnung "Camera Control" ist in Wirklichkeit blau und heißt "Remote Control". An diesem Kabel habe ich die weiße Ader (Kamera Rückwärtsgang) des werkseitig verbauten Kamerakabels angeschlossen. An "REM+12V" habe ich über Steckerhülsen/-verbinder den DAB-Splitter und die rote Ader (Kamera Rückspiegel) des Kamerakabels angeschlossen.
Unter dem Klimabedienteil gibts einen Massenanschluss. Mit einem 8er und einem 10 Ringschlüssel konnte ich die schwarze Ader des Kamerakabels dort befestigen. Das war etwas fummelig.
Ansonsten sind unbedingt alle 3 Plastikblenden zw. Display und Haupteinheit zu installieren, andernfalls geht das Radio nach dem Einschalten direkt wieder aus. Die nachfolgende Blende betätigt einen Schalter, der das Einschalten verhindert, wenn diese Blende nicht installiert ist:
Von oben sieht das dann so aus:
Weil mir das Video von ARS24 so gut gefallen hat, habe ich einige Komponenten nicht wie üblich bei Amazon bestellt, sondern bei ARS24. Dadurch erhoffte ich mir, dort auch die eine oder andere Frage stellen zu können und sie auch beantwortet zu bekommen. Tatsächlich habe ich mit einem kompetenten Kollegen von ARS24 telefoniert und dort auch noch einen zusätzlichen DAB-Splitter und ein weiteres Alpine Cinch-Adapterkabel bestellt.
Ich hatte vorher ein originales 1DIN-Ford-Radio mit DAB verbaut:
Den DAB-Splitter benötigt man, wenn man neben DAB auch FM/AM empfangen möchte. Das zusätzliche Alpine Cinch-Adapterkabel benötigt man nur, wenn man eine TWIN Kamera installieren möchte. Im Lieferumfang des Alpine ist lediglich ein Cinch-Adapterkabel enthalten.
Das werkseitig verbaute Kamerakabel ist vorn auf der Beifahrerseite rechts zu finden. Dafür ist das Handschufach zu demontieren. Wie das geht, kann diesem Youtube-Video entnommen werden.
Ein zusätzliches Sunlight Adapterkabel vom Kamerakabel auf Cinch wird nicht benötigt. Das Werksleitung verbaute Kamerakabel endet vorn mit zwei Cinch-Kabeln und den 3 Adern (weiß, rot, schwarz). Aus der Anleitung der Kamera geht hervor, dass die Kamera, ausschließlich an so ein Adapterkabel anzuschließen ist. Das ist etwas irreführend. Evtl. wird es bei älteren Fahrzeugen benötigt. Mein T680 ist BJ24. Dieses Adapterkabel habe ich vorsorglich gekauft, aber nicht benötigt. Das werkseitig verbaute Kamerakabel wandelt die Spannung von 12V auf 3V, was für die Sunlight TWIN Rückfahrkamera unbedingt erforderlich ist.
Bevor ich mit der Demontage des originalen Bremslichts begonnen habe, habe ich die TWIN Kamera inkl. Bremslicht im Wohnmobil getestet. In den Schränken über dem Bett im Heck befindet sich ein doppelter Boden, in dem sich die Kabel für das Bremslicht und die Rückfahrkameras befinden. Nachdem die Kamera installiert ist, kann man die Kabel dort wieder gut verstecken:
Für die Installation der Rückfahrkamera habe ich mich an folgendes Youtube-Video gehalten. Die Angelsehne habe ich nicht benötigt. Ich konnte das Bremslicht mit den Spachteln, die ich auch für das Entfernen der Verkleidungen verwendet habe, heraushebeln, ohne das Bremslicht zu zerstören. Es funktioniert noch, auch wenn ich es jetzt nicht mehr benötige. ;)
Die Kameras sind in den Einstellungen des Alpine Radios zu aktivieren. Ich verwende die Führungslinien des Alpine für die Rückwärtsgangkamera. Alternativ kann man am Kabel direkt an der Kamera eine Aderschlaufe durchtrennen, siehe Anleitung der Kamera oben. Dann werden die Führungslinien direkt auch im Display angezeigt. Dann lassen sich die Führungslinien allerdings nachträglich auch nicht mehr deaktivieren. Also, stellt es am Radio ein. ;)
Benötigte Komponenten:
- Alpine iLX-F905TRA (gibts bei ARS24)
- Sunlight TWIN Rückfahrkamera (gibts beim Sunlight Fachhändler)
Benötigtes Zubehör:
- DAB-FM-Splitter (gibts bei ARS24)
- Cinch-Adapterkabel (gibts bei ARS24 = nur erforderlich bei Installation einer TWIN-Rückfahrkamera)
Benötigtes Werkzeug und andere Utensilien:
- Entriegelungsschlüssel für das originale Ford-Radio (gibts bei Amazon)
- "Spachtel" Entriegelungsset um die die geklipsten Ford-Verkleidungen rund um das Radio entfernen zu können (gibts bei ARS24)
- Torx- und Kreuz-Schraubendreher
- 8er und 10er Ringschlüssel
- Kabelschuhe, Rundstecker und Steckverbinder (gibts bei Amazon)
- Crimpzange Kabelschuhe, -stecker und -verbinder (gibts bei Amazon)
- Abisolierzange (gibts bei Amazon)
- DekaSeal 8936 Dichtmasse (gibts bei Amazon)
- HaftCleaner (HG 81 wird empfohlen), ich habe eine Alternative verwendet (Alternative gibts bei Amazon)
Das meiste Werkzeug musste ich nicht extra kaufen, da das nicht die erste Installation eines Radios mit Rückfahrkamera war. :D
Falls ihr Fragen habt, kommt gern auf mich zu. ;)
Viele Grüße Hoppel
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Alternative für original Sunlight Twin-RückfahrkameraAlternative für original Sunlight Twin-Rückfahrkamera |
2
AndreasL
01.06.2025 |
392 |
|
||
![]() |
Sunlight V60 Adventure EditionSunlight V60 Adventure Edition |
3
catch
09.09.2024 |
470 |
|
||
![]() |
Wollnikom Twin RückfahrkameraWollnikom Twin Rückfahrkamera |
2
T67
24.09.2021 |
700 |
|
||
![]() |
Rückfahrkamera Sunlight T65Rückfahrkamera Sunlight T65
erstellt von:
Jobi
(
Gast
)
17.03.2019 20:51
|
3
Oldcars
17.03.2019 |
1820 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!