X

Rauchmelder

Gestern 14:57
avatar  Heike
#1 Rauchmelder
avatar
Fahranfänger

Hallo zusammen,
Das Thema gibt es vielleicht schon...
Wir überlegen, einen Rauchmelder zu installieren in unserem Wohnmobil. Nun hat uns eine Werkstatt davon abgeraten. Sie meinten, wenn der losgeht,obwohl nichts ist, und wir nicht da sind, wird die Feuerwehr gerufen und das Womo aufgebrochen, um nachzusehen.
Wie macht ihr das? Habt ihr alle einen Rauchmelder? Einen CO Melder haben wir.
Schöne Grüße
Heike

Unterwegs mit einem Sunlight T 58

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 16:16
avatar  Torsten
#2 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrprofi

Moin Heike,

wir selbst haben keine Rauchmelder verbaut.
Ich glaube aber auch nicht, dass die Feuerwehr gerufen wird, wenn man "nur" den reinen Rauchmelder ohne weitere Indizien eines Brandes vernimmt. Jeder vernünftige Mensch würde doch erst einmal schauen was da los ist.
Wenn ein Rauchmelder Wohnhaus losgeht, ruft doch auch nicht gleich jeder vorbeilaufende Mensch die Feuerwehr sondern schaut doch erst einmal.........und auch die Feuerwehr würde, sofern sie denn doch vor Ort erscheinen würde, nicht grundlos das Haus oder das WoMo aufbrechen. Insbesondere beim WoMo kann man ja aufgrund der Größe schnell ein Feuer lokalisieren oder halt auch nicht.
Da hat dich aber ein sehr vorsichtiger und vielleicht auch sehr übereifriger Mitarbeiter deiner Werkstatt beraten.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 16:54
#3 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrer

Hallo Heike,

bei uns löste ein ab Werk verbauter Rauchmelder in einem Wohnwagen ohne ersichtlichen Grund aus.
Zum Glück waren wir gerade in der Nähe und konnten Ihn abstellen.
Eine Prüfung ergab keinen Fehler. Der Blick in die technischen Daten des Gerätes ergab jedoch, dass die Luftfeuchtigkeit nach Regen und anschließend Hitze minimal höher war als die maximal zulässige des Rauchmelders.
Ob er weiterhin eingesetzt wurde, kannst du dir denken😄


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 16:59
avatar  Heike
#4 RE: Rauchmelder
avatar
Fahranfänger

Okay, danke für eure Antworten. Mal sehen, was wir jetzt machen....

Unterwegs mit einem Sunlight T 58

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:47
#5 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrkönner

Zitat von Torsten im Beitrag #2

Wenn ein Rauchmelder Wohnhaus losgeht, ruft doch auch nicht gleich jeder vorbeilaufende Mensch die Feuerwehr sondern schaut doch erst einmal.........und auch die Feuerwehr würde, sofern sie denn doch vor Ort erscheinen würde, nicht grundlos das Haus oder das WoMo aufbrechen.



Bei uns ums Eck war letztes Wochenende wegen einem Rauchmelder großes Kino.
FFW aus dem Ort und Nachbarort, Drehleiter aus ca.15km Entfernung kam auch noch.
Alles wegen einem Rauchmelder in einem MFH, und Bewohner nicht zu erreichen. Haben dann die Tür geöffnet. Es war ein Fehlalarm.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:59 (zuletzt bearbeitet: Gestern 19:00)
avatar  Torsten
#6 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrprofi

Krass und zugleich echt unglaublich.
Wenn man einen Rauchmelder hört und daraus eine evtl. Gefahr vermutet ist das ja grundsätzlich gut.
Aber eben genau wegen Fehlalarmen und Co sollte man doch vorher mal näher schauen und nicht gleich das große Kino einschalten.
Aber nun gut......Wieder etwas gelernt.
ICH würde insbesondere bei so leicht zugänglichen "Orten" wie ein WoMo vor Großalamierung versuchen einen Blick zu erhaschen und z.B .durch ein Fenster schauen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:07
#7 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrkönner

Einblick in den 2. Stock, Rollladen noch eventuell unten?
Wenn du in einem MFH wohnst und der Rauchmelder geht los und bist genervt von dem Gepiepse...
Wir haben auch Rauchmelder im Haus und hatten auch schon Fehlalarme. Nachts um 2 , da ist die Nacht vorbei, da kannste danach direkt auf Arbeit gehen.
Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 10:10
#8 RE: Rauchmelder
avatar
Admin


Zitat von Heike im Beitrag #1
Hallo zusammen,
...
Wie macht ihr das? Habt ihr alle einen Rauchmelder? Einen CO Melder haben wir.
Schöne Grüße Heike

Um mal nur die Frage zu beantworten ohne weitere Wertung: Wir haben einen Rauchmelder, einen CO Melder und einen Gasmelder verbaut. Alles als einzelne Geräte.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 14:18
avatar  neyoo
#9 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrkönner

.... und alle, die noch keinen Rauchmelder haben, wünsche ich einen ruhigen Schlaf, in der Hoffnung, daß der nicht für die Ewigkeit ist und die Hinterbliebenen sich fragen, warum der Rauchmelder nicht vorhanden war.

Lieber ein Fehlalarm, als im Feuer verbrannt.

viele grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 280Ah LiFePo4, 2kW Wechselrichter,

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 16:21 (zuletzt bearbeitet: Heute 16:31)
avatar  Grisu
#10 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrkönner

Moin,

sage ich als Feuerwehrmann mal was dazu und sorry das ich jetzt erst schreibe, das Treffen am Meinhardsee war so genial da war keine Zeit für Forum lesen 🫣

Erst einmal sollte man die Frage Stellen wofür ist ein Rauchmelder überhaupt da? 95% der Toten bei einem Feuer sterben nicht durch das Feuer, sind meist vorher an den Rauchgasen verstorben. Das heißt das es sich nicht darum dreht die Feuerwehr zu rufen wenn es brennt, sondern die Personen aus dem schlaf zu wecken wen es anfängt zu brennen. Damit man sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen kann. Meist fangen Brände klein und geben Brandgase ab, die men im Schlaf nich mitbekommt.

Feuerwehr rufen wenn ein Rauchmelder geht? Nicht jeder kennt sich mit der Materie aus, ich würde vorher nachschauen ob ich was verdächtiges sehe oder rieche. Aber kann ich nicht 100% ein Feuer ausschließen oder das sich gerade irgendwo Brandgase bilden, die ein Rauchmelder ehre detektiert als ein Mensch, rufe ich die Feuerwehr.
So z.B. bei meinem Nachbarn Rauchmelder im Wohnzimmer piept, man konnten durch die große Scheibe den ausgelösten Rauchmelder sehen und hören, keine Auffälligkeiten, so hab ich zuerst meinen Nachbarn angerufen, der dann nach Hause kam.
Mehrfamilienhaus 2. oder 3. OG, wer will durch eine geschlossene Wohnungstür sagen „da ist kein Feuer, da ist nix“ kann man nicht. Es könnte ja auch eine Person schon ohnmächtig geworden sein und in der Wohnung liegen. Somit ist die Feuerwehr zu rufen auf jeden fall die bessere Option. Diese kommt mit einer Drehleiter und versucht in die Fenster zu schauen und schätzt die Gefahr ein bevor sie die Tür öffnen und dann meist auch so das nur das Türschloss defekt ist.

Ich habe drei Rauchmelder im WoMo, ja der Feuerwehrmann übertreibt mal wieder, sagt auch meine Frau 🫣. Einen im Wohnbereich und aufgrund der Bauform einen da wo die Batterie steht und in der Garage über meine Elektrik. Ein CO-Melder habe ich auch, den passenden Gasmelder suche ich noch.

Man muss nicht drei haben, aber einer an der richtigen stelle reicht um Wach zu werden und das WoMo zu verlassen. Sollte es tatsächlich brennen ist das WoMo eh nicht mehr zu retten, bei 8 min die die Feuerwehr maximal benötigt steht die Karre in Vollbrand. Wichtig ist das ihr am leben seit 👍.

Sollten Fragen zum Thema auftauchen, stellt sie gerne ich versuch sie zu beantworten.

Grüße von Julia und Walter aus dem westlichsten Kreis Deutschlands


Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 20:00
#11 RE: Rauchmelder
avatar
Fahrer

Nachtrag zu unserem rausgeworfenem Rauchmelder:
Es ist ein Teil von Dometic, speziell für Campingfahrzeuge. Zugelassen bis 85% Luftfeuchtigkeit.
Über den Sinn eines Rauchmelders braucht man nicht zu diskutieren.
Klar können die Dinger Leben retten. Schaut euch aber vorher die technischen Daten an.
Es gibt auch welche, die mehr Luftfeuchtigkeit aushalten.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!