X

Duscharmatur

  • Seite 1 von 2
02.06.2024 21:52
avatar  Help
#1 Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Hallo zusammen,
in meinem Carado T132 ist die Duscharmatur defekt. Kleiner Riss vor dem Duschschlauch Anschluss. Würde die Armatur gerne wechseln. Weiss einer, wie ich da am besten dran komme? Muss die Schwenkwand geöffnet werden oder über die Verkleidung unter dem Waschbecken ?

Gruß Helmut


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2024 07:05
avatar  LiLe
#2 RE: Duscharmatur
avatar
Fahranfänger

Moin Helmut,

Du musst die Verkleidung vom Waschbecken demontieren ( unterhalb des WC-Rollenhalters sind zwei Schrauben ).
Dahinter ist eine kleine Öffnung durch welche auch die Wasserleitung und die Schalterleitung zum Waschbecken geführt werden. Es ist ein bisschen fummelig dadurch die Duscharmatur zu lösen, aber machbar (ich habe letzte Woche alle Armaturen im WoMo gewechselt).

Viele Grüße
Wolfgang


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2024 12:25
avatar  Help
#3 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Vielen Dank, dann werde ich es mal auf diesem Wege versuchen
Gruß Helmut


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2024 20:49
avatar  Help
#4 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Hallo Wolfgang,
hab den Wechsel der Armatur geschafft, ist ja wirklich ein bisschen eng. Danke nochmals.

Gruß Helmut


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2024 15:54
avatar  LiLe
#5 RE: Duscharmatur
avatar
Fahranfänger

Hallo Helmut,

nicht dafür. Ich bin auf die Info auch hier im Forum gestoßen.

Gruß Wolfgang


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2025 13:06
#6 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Hallo,
muss auch die Mischbatterie an der Dusche austauschen (Frostschaden)
Woher weiß ich ob neue Armatur mit oder ohne Mikroschalter ?
LG Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2025 13:08
avatar  Torsten
#7 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrprofi

Moin Klaus,

du musst da speziell einen mit Mikroschalter suchen/kaufen und keinen aus dem "normalen" Sanitärprogramm auswählen.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2025 14:03
#8 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nach etwas Überlegen wurde mir dann auch klar dass der Schalter ja die Pumpe ansteuern muss.
Kam nur gerade von Hymer und die wollten mir so um die 300€ dafür abnehmen.
LG


 Antworten

 Beitrag melden
22.07.2025 14:53
avatar  Torsten
#9 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrprofi

Das bekommst du für einen drittel des Preises selbst hin.
Schau dich mal im Internet nach dem Bauteil um und dann baust du das selbst ein.
Anleitungen findest du hier im Forum und wenn nicht, dann fragst du einfach noch mal mit genauen Angaben von Modell und dem Problem.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2025 10:01 (zuletzt bearbeitet: 24.07.2025 10:16)
#10 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Dank deines Tipps konnte ich die Verkleidung schon mal abnehmen.
Kann auch die plastikverschraubung der Armatur erfühlen.
Der Schlauch vom Y-Verteiler zur Armatur ist mit so Art Klemmspange befestigt !!!
IMG_9882.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)

Wo muss ich den neuen Einhandmischer anschließen?
Die bestehenden Schläuche am Verteiler lassen und oben an die Armatur ?




Sind aber bei der neuen Armatur Ja 2 Schläuche dabei, allerdings mit anderen Verbinder
IMG_0046.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)


Danke für Hilfe

Bildanhänge
imagepreview

IMG_9882.jpeg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2025 10:30
#11 RE: Duscharmatur
avatar
Admin

Zitat von Deko-Klaus im Beitrag #10
Wo muss ich den neuen Einhandmischer anschließen?
Die bestehenden Schläuche am Verteiler lassen und oben an die Armatur ?

Richtig, die Y-Verteiler lässt du wie sie sind.

Du ziehst die Schläuche weiter oben an der Armatur ab (auf deinem Bild nicht zu sehen) und steckt
die neuen schwarzen Schläuche in die vorhandenen Warm- und Kaltleitung ein. Schlauchschelle/-klemme drauf und fertig.

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2025 21:12
#12 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Die schwarzen Schlauchklemmen oben an der Armatur lassen sich wie öffnen ?
IMG_9883.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
24.07.2025 21:28 (zuletzt bearbeitet: 24.07.2025 21:30)
#13 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrkönner

Offiziell nimmt man dazu eine Federbandschellenzange.
Eine Spitzzange oder ein kleines Gretel tut es auch.
Die beiden Enden werden zusammengedrückt, dadurch vergrößert sich der Innendurchmesser der Klemme und sie kann abgezogen werden.

Gruß Rotscher

unterwegs mit T 448 Modell 2017

Forumspate

 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2025 16:25
#14 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrschüler

Vielen Dank an Alle
Kam noch nicht dazu es zu bearbeiten - werde berichten
Viele liebe Grüße! Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
28.07.2025 17:33
avatar  Breaky
#15 RE: Duscharmatur
avatar
Fahrkönner

WAS ist denn bitte ein kleines Gretel?😅


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!