Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
14 - 7/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?
#16 RE: 14 - 7/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von Catalpa im Beitrag #13
Ja, so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Hätte nur auf eine Pappwabenfüllung getippt. Es hätte sicher nicht sooo viel Gewicht gekostet, wenn Capron da unter den 1mm „Nutzschicht“ noch mal 3mm Sperrholz verklebt hätte. Oder was „teures“ GFK o.ä.
bye,
Patrick
Mit der Pappwabenfüllung hast du nicht unrecht. Genau so ist unser Tisch.

Offenbar gibt es da verschiedene Versionen.
Ach ja, unsere Platte ist auch wahnsinnig empfindlich und hat natürlich schon Macken.

Zitat von Günter im Beitrag #15
Hallo Bernd,
ich habe schon eine Alternative eingebaut. Hab nur noch kein Foto vom 'Endzustand' aber aus Birkenholz und eine gefestigte Oberfläche und ausschiebbarer Untertisch. Da liegen Welten dazwischen, aber auch beim Gewicht wurde es etwas mehr.
Hallo Günter
So einen Tisch suche ich auch. Hast du da eine Bezugsquelle?

Wir haben den Original Tisch im Carado I338 mit den Aufnahmeschienen ausgebaut und durch ein Ilse Einsäulen Tischgestell aus Aluminium von Berger und darauf eine Spanplatte 28mm grau natur vom EXPRESS Zuschnitt ersetzt.
Der wacklige Originaltisch mit dem vorn angebrachtem Knick Standbein hat uns bereits beim Kauf gestört. Die Standsäule ist jetzt mittig montiert und die Tischplatte lässt sich in alle Richtungen verschieben und drehen. Eine Standsäule die sich in der Höhe verstellen lässt wollten wir nicht.
Die Tischplatte haben bei EXPRESS Zuschnitt bestellt. Im Konfigurator kann man die Farbe, Oberfläche, Größe und die Form ( 90° Ecken oder abgerundete Ecken, Radius) bestimmen.
Die Platte ist jetzt etwas schwerer als die Originalplatte aber wesentlich bequemer und ohne klappern.
Gruß
Egon
#19 RE: 14 - 7/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von pcfuxx im Beitrag #17
So einen Tisch suche ich auch. Hast du da eine Bezugsquelle?
Aber klar doch:
Bitte genau die Maße anschauen
Ich hab die ovale Platte für unten
https://auprotec-zuschnitt.de/multiplexp...?number=10823.7
und die eckige mit runden Kanten für oben
https://auprotec-zuschnitt.de/multiplexp...enradius-100-mm
Fußverlängerung: wenn ich den Ebaylink einstelle, gibts Werbeblabla, also: Fussstopfen Ø 50mm rund mit Stellfuß lang Rohrstopfen Fusskappen Möbel Tisch Fuß, zum selbersuchen
Und der Mechanismus ist von Ilse, Ausdrehmechanik. Weil dieser Fuß aber zu kurz ist, braucht es noch eine Fußverlängerung, da Ilse mit einem Doppelboden rechnet, ich aber einen 'einfachen' Boden habe. Also Ilsefuß ab, Verlängerung dran.

ist das dieser Tischfuss:?
https://www.obelink.de/ilse-2-teiliges-t...WRoCAP0QAvD_BwE
wie hast du den an der Wand befestigt?
#21 RE: 14 - 7/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Zitat von pcfuxx im Beitrag #20
ist das dieser Tischfuss:?
https://www.obelink.de/ilse-2-teiliges-t...WRoCAP0QAvD_BwE
wie hast du den an der Wand befestigt?
Mit den alten Befestigungen, da die recht gut halten.
Aber Achtung, die bei Ilse beigelegten Holzschrauben sind zu lang, da braucht man dann kürzere SPAX. Und einen 8,1cm Rundbohrer (8 cm geht auch) und einen 3cm Rundbohrer.
Und Ilse gibt es in zwei Längen. Ich hab den Längeren genommen: Ilse 2-teiliges Tischbein, Artikelnummer: 579084, entspricht dem aus Deinem Obelink-Link.
Übrigends: natürlich nicht Ilsefuß ab und Verlängerung dran, sondern Ilsefuß-Endkappe ab und ..., sorry
Der Ilsefuß hat eine schlechte Bewertung bei Obelink, weil die untere Platte runter hängen sollte. Das liegt meiner Meinung daran, dass der Schreiber keine Ahnung hatte vom Einstellen der unteren Platte mit der dicken Mutter. Bei mir sitzt alles stramm.

#25 RE: 14 - 7/23 - Was habt ihr heute am Wohnmobil gemacht?

Sieht echt Klasse aus Günter
Und dank deiner Anleitung und Stückliste trau ich mir das auch zu nachzubauen.
Mir gefällt der klappernde, starre Originaltisch mit der umständlichen Verlängerung auch nicht.
Der Bericht wäre doch auch in unserem Wiki gut aufgehoben.

Zitat von Bärla im Beitrag #25
Mir gefällt der klappernde, starre Originaltisch mit der umständlichen Verlängerung auch nicht.
Mein 'Original' hat schon zwei Dellen. Und wenn er mit Zusatzbrett verlängert war, hat mir noch keiner erzählt, wie ich auf den Fahrersitz komme und wie meine Frau auf dem Beifahrersitz vernünftig an den Teller kommen soll. Das hat mir dann gelangt.
Den alten Tisch habe ich auf 35cm Länge verkürzt, habe mir noch die Befestigungen an der Wandstange bestellt und werde den als Abstelltisch in die untere Stange einhängen. Damit kann der Heizungsauslass, der dort so tief sitzt, auch noch weiter verbleiben, selbst wenn einige Taschen da herumliegen...jetzt auf der Ablage.

Sorry Männer
Um mich herum ist es Recht still geworden in den letzten Wochen...
Urlaubsvorbereitungen, letzte Umbauten..
Hab selber den Überblick verloren.
Gestern aus Spanien zurück hab ich meiner Frau schnell noch einen Gefallen getan und ihren kleinen Kaffeevollautomaten eingebaut...bzw ne Konsole eingebaut.
Einfach an der Kopfstütze und dem TopTether Bügel eingeklemmt.
Im Nachhinein sind mir 2 Kleinigkeiten aufgefallen... Bin aber dennoch zufrieden.
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022

Das wäre mir auf alle Fälle viel zu wuchtig. Klar ist das praktisch aber immer den Klotz da stehen zu haben würde mich dauerhaft stören. Für den schnellen Kaffee zwischendurch bastel ich mir vermutlich noch eine Essenza Mini oben neben den Hängeschrank. Der Kapselkaffee ist zwar klar schlechter als handgebrüht aber er macht nunmal viel weniger Arbeit und Dreck bei „zwei Tassen unterwegs“.
bye,
Patrick

Immer da stehen haben weit gefehlt...
Das Teil ist mit abziehen der Kopfstütze schon lose...
Meine Frau arbeitet die nächsten drei Wochen mobil aus den NL...
Das Womo steht über Tag am Stellplatz...
Ggf selten mal unterwegs...
Normal trinken wir im Urlaub french Press Kaffee...
Also gaaaaanz entspannt in drei Wochen wieder ausgebaut...
Gruß Neo
Seid 10.03.2023 stolzer I447 Edition 15 Fahrer
Light Automatik
Ehemaliger A464 Fahrer
Wer mehr über meine Umbauten erfahren möchte...fragen oder Carado I447 Edition 15 MJ2022

O.K. als temporäre Notlösung bekommt das Patent die Freigabe ;))
Wir trinken z.Z. auch Stempelkanne, meine Frau bevorzugt das. Ich persönlich finde selbst gemahlen und gefiltert besser. Was mich beim stempeln im WoMo nervt ist der hohe Wasserverbrauch beim reinigen gegenüber Filter. Dafür geht es schneller und man braucht nur die Kanne.
Eigentlich bräuchts n Siebträger im WoMo :D
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!