Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Capron-Wartezimmer

Ich gebe dir grundsätzlich auch recht Epsreik, allerdings gibt es aktuell nur wenig bis keine Möglichkeiten sich dagegen zu wehren, sofern man ein Wohnmobil haben möchte.
Und da sitzen "die Anderen" leider am längeren Arm.
Das ist zumindest meine Meinung, ich akzeptiere aber auch das jeder eine andere Meinung haben kann und soll.
Man kann doch im Moment nur die Ruhe bewahren.. Was wäre denn deiner Meinung nach AKTUELL der bessere Weg als abzuwarten?
Ich will hier aber auch nicht mit Diskussionen den Thread zerschießen, insbesondere weil es gerade eine Anzahl an guten Nachrichten hier gibt.
Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________
(
gelöscht
)
#2012 RE: RE Capron-Wartezimmer


Zitat von Torsten im Beitrag #2011
Ich gebe dir grundsätzlich auch recht Epsreik, allerdings gibt es aktuell nur wenig bis keine Möglichkeiten sich dagegen zu wehren, sofern man ein Wohnmobil haben möchte.
Und da sitzen "die Anderen" leider am längeren Arm.
Und genau das wissen doch die Hersteller auch und nutzen das gnadenlos aus!
Zitat von Torsten im Beitrag #2011
Man kann doch im Moment nur die Ruhe bewahren.. Was wäre denn deiner Meinung nach AKTUELL der bessere Weg als abzuwarten?
Habe ich doch bereits in meinem letzten Satz geschrieben.:
Bei Stornierungen kämpfen mit allen Mitteln. Habe ich auch nach einem unverschuldeten WoMo Totalschaden 4 Jahre lang gegen die gegnerische Versicherung gemacht und letztendlich in allen belangen RECHT bekommen. Ist aber, zugegeben, manchmal sehr nervig.
Allen die ihr WoMo kurzfristig bekommen wünsche ich viel Freude und schöne Urlaube.
Allen anderen, dass sie die für sich persönlich beste Entscheidung treffen.
Gruß Epsreik

Zitat
Habe ich auch nach einem unverschuldeten WoMo Totalschaden 4 Jahre lang gegen die gegnerische Versicherung gemacht
Mit der Du aber hinterher keine Geschäfte mehr machen wolltest.
Das Problem beim WoMo-Händler ist aber, dass man i.d.R. auch nach dem Kauf noch eine gute Geschäftsbeziehung zu diesem haben will/muss - da sollte man sich schon überlegen wie weit man geht, denn nur der Händler ist in dem Fall der "Gegner" - die von Dir so schlecht gemachten Hersteller sind in keinem Fall der Vertragspartner des Endkunden - wie schlecht und verschlagen sie auch sein mögen.
Es sei denn der Händler ist eh einer von denen, die man im After-Sales-Geschäft eh besser meidet - dann würde ich aber gar nicht erst bei ihm einen Kaufvertrag unterschreiben.....

Andy,
das bedeutet also im Umkehrschluss, dass man sich vom Händler (als Vertragspartner) alles gefallen lassen soll, weil man den später noch braucht?
Außerdem mach ich die Hersteller nicht schlecht, sondern die haben sich durch seltsames Geschäftsgebaren selber disqualifiziert!
Man kann nicht alles auf Corona, Ukraine Krieg usw. abwälzen!! Vieles ist hausgemacht. Preiskampf um die Fahrgestelle, Logistikprobleme usw., schadet aber, wie man sieht, letztendlich nicht den Bilanzen.
Zitat von Andy im Beitrag #2013
Es sei denn der Händler ist eh einer von denen, die man im After-Sales-Geschäft eh besser meidet - dann würde ich aber gar nicht erst bei ihm einen Kaufvertrag unterschreiben.....
RICHTIG! Das merkt man aber leider oft erst nach dem Kauf. Schau dich doch hier mal um, wem das genau so ergangen ist und davon berichtet haben.
Die sind doch nicht alle dumm gewesen!
Ich würde bei meinem Händler nie wieder etwas kaufen und würde lieber zig Kilometer weiter fahren. Da habe ich auch meinen Stolz!
Trotz aller unterschiedlichen Meinungen zu diesem Thema, wünsche ich dir (euch) ein paar schöne und besinnliche Feiertage.
Gruß Epsreik

Zitat
das bedeutet also im Umkehrschluss, dass man sich vom Händler (als Vertragspartner) alles gefallen lassen soll, weil man den später noch braucht?
Natürlich nicht - aber man sollte schon versuchen sich mit ihm einen Kompromiss zu finden, mit dem beide Seiten leben können - und nicht auf Biegen und Brechen auf seinen eigenen Vorteil bestehen.
Und zu den Herstellern gebe ich Dir ja durchaus Recht, wenn ich es auch aus einem anderen Blickwinkel sehe (nur das gehört nicht hierher) - nur was kann der Händler dafür?
Egal - wir sollten in dem Thread hier lieber die reden lassen, die es auch echt betrifft - wir beide haben doch unser Mobil und müssen uns gar nicht darüber ärgern.

Zitat von Gast im Beitrag #2009
Ja da hast du recht Torsten wollte mich auch hier im Forum anmelden, nur klappt es irgendwie nicht
Hallo Marcel,
Was klappt denn beim Anmelden nicht? Melde dich doch bitte bei mir oder einem der Moderatoren Vg

Hallo an alle,
Ich freue mich wirklich für jeden der sich von der Liste verabschieden kann, aktualisieren möchte ich diese dann bei der Auslieferung des WoMo der entsprechenden Mitglieder. Ich wünsche allen, fröhliche Weihnachten 🎄
#2018 RE: RE Capron-Wartezimmer

Hallo und erst einmal DANKE für euren netten und raschen Rückmeldungen auf meinen Post diese Woche.
Leider bin ich noch nicht so ganz vertraut mit dem Forum, sonst würde ich direkt die entsprechenden Personen ansprechen oder zitieren :-)
Heute Nachmittag steht nun unser Termin beim Händler an und wir sind sehr gespannt. Eine erste Rechtsberatung hat ergeben, dass wir bei einer Stornierung, weil der Händler tatsächlich nicht leisten kann und wir nicht einig werden würden, Schadensersatzansprüche geltend machen können. Ob wir das wollen, ist natürlich eine andere Sache, aber das wäre erst mal unser Recht, weil der Händler nicht die vertraglich vereinbarte Leistung erbringen kann.
Mich hat ja stutzig gemacht, dass mir der Händler sagte, dass unser Fzg bereits eine FIN habe… was in der Regel bedeutet, dass der Produktionstermin zumindest mal steht. Was wiederum bedeuten würde, dass möglicherweise Anfang 2023 unser Van als Modelljahr 2024 geliefert werden könnte?! So zumindest mal meine Schlussfolgerungen…
Habt ihr bzgl eurer Bestellungen darüber schon Info, ob die Produktion des 24er Modells bereits läuft und gibt es da schon Auslieferungstermine?
Laut Sunlight (da hab ich heute mal angerufen) ist es in der Tat so, dass 2022 storniert wurde, 2023 übersprungen wird und nun 2024 gebaut wird. Mehr konnte mir die Dame allerdings nicht sagen :-)
Ich werde berichten, was das Gespräch ergeben hat.
Viele Grüße,
Melanie


Zitat von MelanieRT640 im Beitrag #2018
Laut Sunlight (da hab ich heute mal angerufen) ist es in der Tat so, dass 2022 storniert wurde, 2023 übersprungen wird und nun 2024 gebaut wird. Mehr konnte mir die Dame allerdings nicht sagen :-)
Mehr muss die Dame auch nicht sagen, denn ab hier müsste der Händler tätig werden. In Deinen Fall ist das ja auch passiert. Mein Händler tut wie Tulpe, er weiß/wusste von nix... Und damit kommen wir (leider) wieder zu Händlern... "Glücklicherweise" ist unser Händler am anderen Ende der Republik, da ist es mir egal, was nach dem Kauf/Storno kommt. Wäre der Händler um die Ecke und wäre er mein Service-Händler, wäre mir auch an einer guten Beziehung gelegen; allerdings nicht um jeden Preis!
Dein Sunlight-Zitat zusammen mit Post #1989 ergibt eine mittlerweile vernünftige und schlüssige Kommunikation der Hersteller. Da es aber eigentlich nicht gedacht ist, dass sich die Endkunden zu ihren Bestellungen an die Hersteller wenden, sehe ich hier den Händler in der Pflicht. Und da ist es wie immer im Leben, es ist von allen was dabei. Und was man bekommt, erfährt man in der Regel erst hinterher.
Drücke Dir/euch die Daumen für das Gespräch!
#2021 RE: RE Capron-Wartezimmer

Danke, wir sind auch eigentlich recht positiv gestimmt und haben nicht wirklich Lust uns zu streiten, wollten aber über die Materie & Rechtslage aufgeklärt sein, so dass wir selbstbewusst bei unserem Händler auftreten können.
Ich wollte bei Sunlight auch einfach nur kurz eine transparente Antwort auf die aktuelle Situation. Die hab ich erhalten - also alles fine.
Ich halte auf dem Laufenden…
#2022 RE: RE Capron-Wartezimmer

Ich hab aus Neugier mal eben im Konfigurator unser Wohnmobil zusammengestellt, wie wir es 2020 gekauft haben. Da bin ich ja fast vom Stuhl gefallen. Das kostet jetzt rund 30.000,- Euro mehr... mir fehlen die Worte.
image.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich wünsche allen hier, dass sie möglichst zeitnah und ohne viel Umstände an ihr Mobil kommen.
Marcus
"Ich stand eben auf der Waage und sie hat mir bestätigt, dass alle Cookies gespeichert wurden..."
___________________________________________________________________________________________________________________________
Carado T447 H (04/2020) - 2,3L Euro 6d temp - 160 PS - 9Gang Automatik, aufgelastet auf 4.15t, E&P Hubstützen, AHK
___________________________________________________________________________________________________________________________


Zitat von Roadbuck im Beitrag #2022
Ich hab aus Neugier mal eben im Konfigurator unser Wohnmobil zusammengestellt, wie wir es 2020 gekauft haben. Da bin ich ja fast vom Stuhl gefallen. Das kostet jetzt rund 30.000,- Euro mehr... mir fehlen die Worte.
Den Preis finde ich schon sehr gesalzen für einen Carado, nichts gegen die Marke, wirklich tolle Wohnmobile die sich früher durch einen guten Einstiegspreis ausgezeichnet haben. Aber für die Kohle bekommst du einen voll ausgestatteten Dethleffs Trend in der gleichen Größe. Und der hat dann Serienmäßig Ausstattungen die Carado nicht hat wie z.B GFK Boden oder die breite Aufbautür.

Hallo Zusammen,
habe mich jetzt nach einigen Wochen heimlichen aber interessierten Mitlesens entschlossen auch mal einen Beitrag zu schreiben. Meine Anmeldung hier scheint sich aus technischen Gründen noch etwas zu verzögern deshalb zunächst meine Vorstellung als Gast:
Sunlight Cliff 600 RT bestellt 10/2021 (angeblich aus Händler Vorlauf)
LT1: frühestmöglich 2022
LT2: 1. Quartal 2023
15% Anzahlung
Ich komme ganz aus dem Süden Deutschlands und habe sehr weit im Norden das Auto bestellt, weil hier im Vergleich zu anderen Händlern einfach das beste Angebot vorgelegen hat. Auffällig war, dass er einer der wenigen Händler ist, der quasi ununterbrochen, trotz Krisen, auf den einschlägigen Automobil Plattformen seine Autos anbietet (wie auch immer er die Nachfrage bedienen will).
Weil viele hier die mangelhafte Kommunikation mit ihrem Händler darstellen: Mein Händler hat mich trotz Anzahlung noch nie kontaktiert. Mein vorletzter Anruf bei ihm war im Mai diesen Jahres, mein letzter, aufgrund der Ereignisse hier im Forum, im Dezember. Auf meine Frage wie es mit meinem Fahrzeug aussehe, habe ich die freundliche aber lapidare Antwort erhalten es sei zu viel Arbeit für alle Kunden den aktuellen Stand ständig herauszusuchen.
Damit werde ich mich wohl zufriedengeben müssen und warte was nächstes Jahr passiert, bzw ob auch bei mir zeitnah eine Stornierung oder ein neues Angebot ins Haus fliegt.
VG
Joggl
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Werksführung bei CapronWerksführung bei Capron |
6
Heike
10.06.2024 |
328 |
|
||
![]() |
Capron hat eine neue WebseiteCapron hat eine neue Webseite |
0
T67
03.09.2019 |
1210 |
|
||
![]() |
Technische Fragen an Fa.CapronTechnische Fragen an Fa.Capron |
9
Finni
08.12.2018 |
2560 |
|
||
![]() |
Werbefilm CapronWerbefilm Capron |
2
mark-sch
16.03.2015 |
1179 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!