Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Unterbodenkonservierung
#1 Unterbodenkonservierung

Guten Morgen,
wer hat Erfahrung mit einer Unterbodenkonservierung.
Generell: pro/contra?
Selbst gemacht vs Profiwerkstatt?
Zufriedene Selbermacher: eingesetztes Material?
Tipp für Profiwerkstatt mit gutem Preis/Leistungsverhältnis inkl. nachhaltig guter Ausführungsqualität (vorrangig Region KO/BN/K)?
Danke euch.

Wir haben es zwar in Norwegen machen lassen, aber es gibt auch in Deutschland ein Netz von Betrieben die Dinitrol verarbeiten.
Das Mobil war 2 Tage dort.
Am ersten wurde von unten gereinigt und Rostige Srellen wurden Eisgestrahlt. Dann über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag wurde dann nach dem Abkleben der nicht zu behandelnden Teile Dinitrol aufgetragen.
Kostenpunkt vor 3 Jahren ca 800 Euro.
#3 RE: Unterbodenkonservierung

Wir haben es letzten Herbst machen lassen mit Trockeneisstrahlen und danach mit Fluidfilm Versiegelung. Komplette Unterboden- und Hohlraumversiegelung lösemittelfrei. Gemacht wurde es bei der Fa. CFTEC in Bad Schussenried. Durch unsere Fahrten die viel Offroad-Anteil hatten und die vorangegangenen Winterfahrten, war es ein erhöhter Aufwand und kostete um 1400,-€. Jetzt nach einem Jahr ist immer noch ALLES wie NEU ... und die Firma gibt 5 Jahre GARANTIE.
#4 RE: Unterbodenkonservierung

Vielen Dank euch für die Infos.
FluidFilm ist auch mein Favorit. Kommt bei mir auch beim Oldi zum Einsatz. Auch alle Schrauberkollegen schwören seit vielen Jahren darauf
Ich muss mal gucken, ob ich einen Dienstleister in der nâheren Umgebung finde.
Selbst unter dem Wagen herumrutschen und das Zeug einatmen möchte ich bestmöglich vermeiden. Obwohl es lösemittelfrei ist.

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!