Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Telair Ultra Comfort 6000 Klimaanlage für Fiat Ducato

Hat hier im Forum schon jemand Erfahrung mit der Teleco Klimaanlage Telair Ultra Comfort 6000, 230 Volt im TI oder Van gesammelt?
Einbau, Kosten, Kühlleistung?
https://www.telecogroup.com/de/news-pres...it-aufstelldach

Natürlich wolltest du keine Auflistung, wer alles noch keine Erfahrung gesammelt hat.
Ich hatte vorher davon noch nichts gehört. Prinzipiell finde ich das eine Super Idee. Ich habe schon immer mal herumgesponnen,
ob man die Motorklimaanlage wohl elektrisch betreiben kann. Dies hier geht ja in die Richtung, halt nur mit eigenem Aggregat.
Also wie gesagt, finde ich das eine tolle Sache. 2 Dinge sind meiner Meinung nach zu bedenken.
1. Die Anlage leistet 6.000BTU, keine Ahnung ob das für ein Wohnmobil ausreicht.
2. Es wäre zu eruieren, ob die Anlage Invertertechnik nutzt. Dieses ständige an- und ausschalten unserer Anlage nervt mich ziemlich. Ist aber subjektiv.

Danke für den Hinweis auf diese Anlage.
Der Einbau im Ducato Fahrerhaus löst viele Probleme. Das Gewicht ist auf der Vorderachse.
Im Gegensatz zur Dachklimaanlage ist leider die Luftverteilung ungünstig.
Was dort vorne rausgeblasen wird kommt wenig hinten an, zumal kalte Luft nach unten fällt.
Entscheidend für das Wohlfühlen wird die Entfeuchterleistung sein.

Ich bin auch schon über das Gerät gestolpert aber ich denke, dass 6000 BTU einfach zu wenig ist und das Gerät dafür dann viel zu teuer ist. Auf dem Papier bräuchtest du 3-4 davon um auf den Wert einer großen Dachklima zu kommen.
Abgesehen davon ist der Kundenservice von Teleco schlecht.
bye,
Patrick

Ich habe jetzt mal 2 Anfragen gestellt:
https://www.hsk-wohnmobile.de/klimaanlag...ra-comfort-6000 in Meschede
Angebotspreis inkl. Montage 3.170,00 EUR Sie sparen 510,00 EUR UVP 3.680,00 EUR
und bei
https://boschservicesteitz.de/reisemobiltechnik/ Die deutsche Service-Zentrale für Teleco/Telair, keine 50 km entfernt.
Sind stolze Preise aber im Wiki kann man meine Leidensgeschichte mit dem Verbau einer Dachklima im Schlafbereich des T67S nachlesen. Eine weiteres Loch im Dach kommt für mich nicht in Frage.
Auch in Verbindung mit der Maxxair könnte ich mir eine angenehme Luftverteilung vorstellen. Die Lastverteilung wäre für mich ideal, zumal ich diese Woche TÜV habe und ein Ablastgutachten erstellen lassen will.
Mir geht die Abzocke >3,5t auf den S.... Bin im Moment alles am Ausladen und auf Notwendigkeit der Mitnahme zu checken. Sch.....Arbeit
Werde berichten wenn es zur Umsetzung kommt.

Steitz hat bereits geantwortet:
"leider können wir Ihnen den Einbau der Ultra Comfort 6000H für Ihr Fahrzeug nicht anbieten.
Bei Fahrzeugen mit dem 2.3 Liter Motor befindet sich an der Stelle an der der Kompressor der Klimaanlage eingebaut werden muss ein Ladeluftrohr welches nur durch Abänderungen versetzt werden kann.
Hierzu gibt es leider keine offizielle Freigabe des Herstellers."
Diese Einschränkung wird leider in der Werbung verschwiegen. Da wird manch einer eine böse Überraschung erleben wenn er sich das Teil für den Selbsteinbau bestellt.
Die aktuellen User Reviews sind auch eher ernüchternd:
https://poesslforum.de/forum/zubehoer/34...t-6000?start=20

Auch Hsk-Wohnmobile winkt bei dem Motor ab. Das heißt also bei dem meistverkauften Motor in den WoMo's ist die Anlage nicht verbaubar. Wird aber als revolutionäre Erfindung angepriesen.
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!