X

Motorkühlung

Gestern 18:53
#1 Motorkühlung
avatar
Fahranfänger

Hallo,

die Saarländische Nervensäge hätte mal wieder eine frage :-( sorry, dass ich noch so viel frage und bis jetzt nie jemand andrem helfen konnte. :-(

Also unser Carado a464 / Fiat Ducato 2,2L Diesel mit 140 PS hat jetzt ~ 5200 km gelaufen.
Sind gerade in Spanien in der nähe Barcelona, Außentemperatur war auf der Fahrt nicht mehr als 25° und aktuell keine 20°.
Trotzdem habe ich sehr oft gehört, dass sich der Motorlüfter eingeschaltet hat.
Die Wassertemperatur-Anzeige befindet sich immer im normalen Bereich und Kühlwasser ist auch im Behälter.

Ist das Normal???
Ok, der Motor könnte größer sein für diese Aerodynamik und das Gewicht.

Da es das letzte Jahr in der Garantie ist, will ich doch vor Ende alle Mängel behoben haben ;-)

Danke euch


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:05
avatar  Breaky
#2 RE: Motorkühlung
avatar
Fahrer

Habt Ihr die Klima an?
Ansonsten ist allgemein beim Ducato, auch beim Vorgänger, der Elektrolüfter oft aber dabei immer kurzzeitig in Betrieb.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:10
#3 RE: Motorkühlung
avatar
Fahranfänger

hallo,

dank dir.

ja die Klima ist immer an aber nicht auf volle Pulle


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:16
avatar  Torsten
#4 RE: Motorkühlung
avatar
Fahrprofi

Also bei mir springt der Lüfter auch immer wieder an.
Das scheint aber beim Ducato normal zu sein, denn auf Stellplätzen hört man das immer wieder, wenn "neue" Gäste auf den Platz fahren und der Motorlüfter seine Geräusche abgibt.

Lieben Gruß von der Ostseeküste....Torsten
______________________________________________________________________________
Seit dem 26.10.2022 sind wir mit unserem ganzen Stolz "Jonathan" (T447) glücklich unterwegs.
______________________________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:27
#5 RE: Motorkühlung
avatar
Fahranfänger

Ok,

ich danke euch und mache mir keine weiteren Gedanken


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:35
avatar  Breaky
#6 RE: Motorkühlung
avatar
Fahrer

Wenn die Klima an ist, muss der Lüfter laufen weil sonst der klimakühler der ja hinter dem Wasserkühler sitzt, nicht mehr ausreichend kühlt und damit die Klimaanlage überfordert.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 19:40
#7 RE: Motorkühlung
avatar
Fahranfänger


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 21:58
avatar  neyoo
#8 RE: Motorkühlung
avatar
Fahrkönner

Hätten wir ein "richtiges" Fahrgestell von einem Hersteller, der es auch kann, dann wäre der Lüfter Drehzahgeregelt.
Wir haben aber eine billige Gurke. Da gibt es nur AN und AUS, der "Staubsauger" nervt sobeld die Klima an ist. -
Also brauchst dir keine sorgen machen ;)

viele grüße
neyoo

____________________________________________________________
Carado V132 Bj 2022, 240W Solar, 280Ah LiFePo4, 2kW Wechselrichter,

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 07:49
#9 RE: Motorkühlung
avatar
Admin

@saarländer

Bist du dir sicher, dass es der Motorlüfter ist, den du hörst? Möglich wäre auch die Dieselpartikelfilterregeneration, was für ein Wort ;-).

In jedem Fall scheint es normal zu sein, genieße deine Fahrt weiter....

Liebe Grüße Jens



Carado T337, genannt "Karl der Dritte".
Per "Funk" unter capronfreunde

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 08:06
#10 RE: Motorkühlung
avatar
Fahranfänger

und wieder einmal bin ich froh hier zu sein.

ich danke euch allen 👍👍


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!